dornfelder87
Newbie
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 6
In meinem persönlichen Umfeld höre ich immer wieder, wie wenig einige Leute verdienen in der Stunde und teils sogar dann noch aufstocken müssen durch Hartz 4. Auch durch den medialen Einfluss bemerke ich immer mehr, dass das keine Einzelfälle sind und auch für viele zur Normalität geworden ist. Warum wehren sich die Leute nicht dagegen? Einen gesetzlichen Mindestlohn, der flächendeckend für alle Branchen gilt, gibt es bisher und leider immer noch nicht. Wie kann das eigentlich sein, wenn das 22 von 28 EU-Staaten das schon geschafft haben? Wie es für manche hierzulande aussieht, lässt sich an dem Beispiel in dem Video ganz gut zeigen
Markus verdient als Paketfahrer 7€/Std.! Schluss damit!
Infos und Selbstbeteiligung: https://www.mindestlohn-jetzt.de/
Ich persönlich bin am überlegen, ob ich mich nicht selber wirklich mitbeteiligen und mitwirken soll, weil ich denke, dass Gewerkschaften in Zeiten wie diesen den Zuspruch der Bevölkerung brauchen um mehr Einfluss in der Politik zu gewinnen und man nicht weiter in die falsche Richtung fährt wie die Arbeitsmärkte es zur Zeit tun und nicht wirklich eine Änderung in Sicht ist. Und natürlich muss da auch ein gesetzlicher und flächendeckender Mindestlohn her! Wie denkt ihr über einen Eintritt?
Markus verdient als Paketfahrer 7€/Std.! Schluss damit!
Infos und Selbstbeteiligung: https://www.mindestlohn-jetzt.de/
Ich persönlich bin am überlegen, ob ich mich nicht selber wirklich mitbeteiligen und mitwirken soll, weil ich denke, dass Gewerkschaften in Zeiten wie diesen den Zuspruch der Bevölkerung brauchen um mehr Einfluss in der Politik zu gewinnen und man nicht weiter in die falsche Richtung fährt wie die Arbeitsmärkte es zur Zeit tun und nicht wirklich eine Änderung in Sicht ist. Und natürlich muss da auch ein gesetzlicher und flächendeckender Mindestlohn her! Wie denkt ihr über einen Eintritt?