Der GM200 (GTX 980Ti&TITAN X) Overclocking-Thread

Envoy schrieb:
2. Das Teil ist im Idle 65 grad warm bei 28 grad im Gehäuse.. Laut Afterburner liegen satte 810 Mhz bei 1.018V an. Die GPU Auslastung liegt bei 0%... Was könnte das sein? unter Last verhält Sie sich normal...

Das Problem hatte ich mit meiner Inno3D X3 auch sporadisch. Bei mir lag es am Chrome-Browser, sobald dieser geöffnet war, lagen ~1150 MHz an meiner GPU an (bei 0% Auslastung). Bin wieder auf Firefox umgestiegen, da habe ich dieses Problem nicht.
 
guter tipp danke!

Hatte das Phenomen auch auf dem blanken Desktop. Mir ist gestern aber per Zufall aufgefallen dass Google Chrome im MSCONFIG unter Systemstart aktiviert war, eventuell hat dies ein Zusammenhang. Werde dies mal genauer beobachten. Berichte dann.

Ganz am Anfang hatte ich das Problem nicht da war die Idle Temp ca. 40 grad. Am System habe ich aber seither nichts verändert.
 
img_26295rum0.jpg

Wurde bei OCN gepostet, die Lüfterhalterung aus den 2 Holzlatten, find ich schon sehr schick :D
 
Envoy schrieb:
Zwischendurch habe ich bei Witcher 3 so kleine Ruckler obwohl die Framerate nicht einbricht oder so. Es fühlt sich an als ob das Spiel ein Bruchteil von einer Sekunde stehen bleiben würde und dann das "verpasste" Bild überspringen und gleich zum übernächsten oder über übernächsten bild springen :) Könnt Ihr nachvollziehen was ich meine? Das Problem habe ich auch ohne OC.

Die Ruckler wurden durch G-Sync verursacht...
 
kannst eigentlich umgehen, wenn du die vorgerenderten Einzelbilder auf 1 stellst.

Ganz wichtig noch, schau nach ob es im Fullscreen läuft nach Alt-Tab, läufts dann immer im Borderless-Window.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm bin jetzt nicht zuhause, aber ich meinte der Treiber (353.06) änderte dies automatisch auf 1 als ich g-Sync auswählte bei Monitor technology. Gibt es irgendwo ein detailliertes G-Sync tutorial was mann da alles einstellen kann und was die Einstellungen bewirken? Habe erst seit 2 Tagen einen G-Sync Monitor :)
 
Installier einfach mal den 353.49 Hotfix seit dem 353.38 läufts eigentlich wieder problemlos, mit den auto Einstellungen und bei Gsync stellst nur Fullscreen ein.

Im Fenster, ists nicht gerade ausgereift...
 
Zuletzt bearbeitet:
meinst du den 353.45 der gestern releast wurde?

mit dem 353.38 ist the Witcher 2 unspielbar, habe ich bemerkt als ich Tests mit G-Sync machte.
 
Ja der Hotfix, bekam nochmal nen Hotfix :D von 45 auf 49 :D

Gut hab des 2er schon lang nimmer probiert, hatte aber eigentlich, nie größere Probleme mit Gsync.

Manche Spiele wollen einfach ne feste Framerate... so wars bei mir in DA:I des lief mit der 980 zwischen 48-70 Fps wenns aber unter 55 gefallen ist lief es irgendwie nichtmehr sauber... hab dann einfach Framelimit 48 eingestellt dann lief es rund...
 
Zuletzt bearbeitet:
ah ok :) ja bei Witcher 2 lag es aber nicht an G-Sync, da hatte ich einfach ca 10 fps mit dem 353.38, darum unspielbar.
 
Hilpi schrieb:
Anhang anzeigen 502428

Wurde bei OCN gepostet, die Lüfterhalterung aus den 2 Holzlatten, find ich schon sehr schick :D

:lol: wieso kauft er sich nicht gleich ein custom desgin?

glaub nicht das es was bringt Kühlrippen auf die backplate zu legen ;)
 
des ist ne TX :D da ist nix mit custom

500x1000px-LL-011622c4_IMG_6678.jpeg


Copper Manhattan sieht aber schon fast gut aus ... soll dem User auch 15 Mhz gebracht haben :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch da geht Custom, da muss man aber mehr machen als Kühlkörpern auf die Rückseite kleben ;)

Edit:IMG_2194.jpg

Wobei mir das Ding auf dem Bild nach der Hybrid von EVGA aussieht, anders lassen sich die Schläuche nicht erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagt ihr zu meinem Ergebniss? Einfach mal +250 Mhz eingestellt, alles andere so gelassen. 1465 Mhz und 93% Powerlimit (rechte Zahl). Die GPU ist mit nem Fullcoverwakühler im Kreislauf integriert. Mir reicht das schon so, ich glaube ich habe Glück mit meiner Karte.

980TI.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaby schrieb:
Was sagt ihr zu meinem Ergebniss? Einfach mal +250 Mhz eingestellt, alles andere so gelassen. 1465 Mhz und 93% Powerlimit (rechte Zahl). Die GPU ist mit nem Fullcoverwakühler im Kreislauf integriert. Mir reicht das schon so, ich glaube ich habe Glück mit meiner Karte.


Kein Memory-Clock-OC? Da erreichst du ohne große Probleme sicherlich +300. Das macht schonmal einen Unterschied.
Der Rest klingt doch echt nett, vor allem mit so niedrigem Powerlimit.
 
Wolfsblvt schrieb:
Kein Memory-Clock-OC? Da erreichst du ohne große Probleme sicherlich +300. Das macht schonmal einen Unterschied.
Der Rest klingt doch echt nett, vor allem mit so niedrigem Powerlimit.
Ich sag mal +370 :)
 
Mir ist Witcher 3 mit +300 abgeschmiert... :(

am Weekend wird der Wasserkühler montiert. Ich hoffe das bringt noch mal was bezüglich Memtakt. Sollte ja einiges bringen wie ich gehört habe? komme von einer R9 290 das macht sich Memory OC kaum bemerkbar.
 
Bin Grad am ekwb Umbau mit Backplate.
Kann ich vorne anstatt der Pads auch die coollaboratory liquid pro nehmen, oder die mx4?!
Hat da jemand ne Ahnung?
Vorne habe ich den fullblock mit acetal und Nickel
 
Packs auf eins drauf, pack den Kühler drauf, schau ob Du Anpressdruck hast.
Aber wenn die WLPs mehrere mm dick sind, dann wird das wohl nicht reichen.

<-- Pads.
 
Wie du meinen?
Die wlp sind die was dabei waren von ekwb (0,5 mm)
Also dir mx4 oder liquid?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben