Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der GM200 (GTX 980Ti&TITAN X) Overclocking-Thread
- Ersteller Tom_1
- Erstellt am
Envoy
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.780
JA bin sicher den es geht jetzt mit der neuen Karte die Alte scheint eine Kalte Lötstelle an einem Rambaustein zu haben, mit wasserkühlung ohne Sandwitch bauweise geht sie nicht mit orginal kühler geht sie, jetzt die neue Karte reingemacht mit wasser und alles geht wunderbar nur schade die neue ist nicht so Taktfreudig wie die alte, obwohl sie die gleich ASIC haben.
Und jetzt steht Maxwell drauf nicht mehr Titan.
Mit meinem 480 Radi bleibt sie auch schön Kühl Max 43°c bin fast Glücklich, werde demnächst ein Mod bios draufmachen brauch mehr Spannung.
Ja nicht schön aber erfüllt seinen zweck
Und jetzt steht Maxwell drauf nicht mehr Titan.
Mit meinem 480 Radi bleibt sie auch schön Kühl Max 43°c bin fast Glücklich, werde demnächst ein Mod bios draufmachen brauch mehr Spannung.
Ja nicht schön aber erfüllt seinen zweck
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das schonmal bei einer GeForce gtx 4600 da hatte ich ramkühler drauf geklebt eingebaut und fünf Minuten später hatte ich kein Bild mehr, Tower auf kuck rein liegt ein Ram Baustein im Gehäuse. Es ist nicht so das ich grobmotoriker bin habe einfach nur Pech. Die Rams sind ja mit diesem Kugel löt Dings gelötet naja und das ist nicht immer so 100%.
Puhhh hat viel Nerven gekostet.
So und morgen wird mal gekuckt was die CPU noch so mitmacht Dank Wasser sollten jetzt 4,8 bei fast gleicher Spannung möglich sein.
Puhhh hat viel Nerven gekostet.
So und morgen wird mal gekuckt was die CPU noch so mitmacht Dank Wasser sollten jetzt 4,8 bei fast gleicher Spannung möglich sein.
Zuletzt bearbeitet:
kevinkuensken
Ensign
- Registriert
- Juli 2014
- Beiträge
- 215
Hallo,
hab eeine Palit 980 ti Jetstream undsie hat schon hörbares spulenfiepen bei last.Die Karte lasst sich aber gut overclocken.Bin grad bei 1555/4100 bei 20mv Spannungsanhebung,würdet ihr die Karte umtauschen (innerhalb des 14 Tagigen Rückgaberecht)oder behalten?Asic ist 74,6
hab eeine Palit 980 ti Jetstream undsie hat schon hörbares spulenfiepen bei last.Die Karte lasst sich aber gut overclocken.Bin grad bei 1555/4100 bei 20mv Spannungsanhebung,würdet ihr die Karte umtauschen (innerhalb des 14 Tagigen Rückgaberecht)oder behalten?Asic ist 74,6
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 6.557
Per se hast du kein Rückgaberecht wegen Spulenfiepen, es sei denn die Karte wird explizit als Silent beworben.
Ab wie vielen fps tritt denn das fiepen auf? >200 ist vollkommen normal.
Ansonsten scheinst du einen guten Chip erwischt zu haben.
Ab wie vielen fps tritt denn das fiepen auf? >200 ist vollkommen normal.
Ansonsten scheinst du einen guten Chip erwischt zu haben.
kevinkuensken
Ensign
- Registriert
- Juli 2014
- Beiträge
- 215
Wenn dann würde ich es ja ueber die 14 Tagige Rückgaberecht machen,denn es ist schon gut hörbar.Sobald die Karte unter last ist kommt das Spulenfiepen direkt.Karte habe ich erst gestern erhalten und man muss ja kein Grund angeben.
Kann man eigentlich jedes Bios auf einer Karte jedes Herstellers flashen?
Kann man eigentlich jedes Bios auf einer Karte jedes Herstellers flashen?
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 6.557
Theoretisch ja. Du solltest allerdings aufpassen dass die Karte deren BIOS du verwendest auch die gleiche Platine (für gewöhnlich also Referenz) verwendet. Andernfalls wird es Probleme geben.
Dass das Rückgaberecht nicht als Testzeitraum gedacht ist muss ich dir ja nicht extra erklären.
Du hast mir aber auch noch nicht gesagt von was für fps-Werten wir beim Spulenfiepen reden.
Dass das Rückgaberecht nicht als Testzeitraum gedacht ist muss ich dir ja nicht extra erklären.
Du hast mir aber auch noch nicht gesagt von was für fps-Werten wir beim Spulenfiepen reden.
kevinkuensken
Ensign
- Registriert
- Juli 2014
- Beiträge
- 215
Also bei Benchmark und fire strike ca bei 85 fps schon.Wnn ich zocke z.b Project Cars und Vsync anhabe gibt es aber kein Spulenfiepen.Bei Benchmarks allerdings ja
Zuletzt bearbeitet:
HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.237
Unterschied zwischen StarCitizen (30 FPS) und Alien Isolation (100+ FPS).
https://www.youtube.com/watch?v=qq5QcUeaxv0
https://www.youtube.com/watch?v=W2aNL7pcWWA
https://www.youtube.com/watch?v=qq5QcUeaxv0
https://www.youtube.com/watch?v=W2aNL7pcWWA
Hallo zusammen,
ich habe eine Inno3D 980 TI X3 und bin etwas schockiert beim overclocken.
Ohne Spannungserhöhung läuft die Karte bei +50 MHz (1354 MHz Boost Takt bei unter 65 °C) bei maximalem Power Limit (107 %) stabil.
Bei + 75 MHz läuft sie jedoch nicht mehr stabil, weshalb ich die Spannung stückweise erhöht habe. Doch auch bei + 50 mV stürzt sie bei Furmark innerhalb einer Minute ab. Temperatur war zu dem Zeitpunkt bei 62 °C.
Kann das sein (jede Karte ist ja individuell) oder übersehe ich irgendwas?
Wenn +50 MHz alles an OC sind, kommt da ja nicht soviel bei rum... Andererseits sind mehr als + 50 mV auch irgendwann schädlich, oder?
Hoffentlich übersehe ich was...
ich habe eine Inno3D 980 TI X3 und bin etwas schockiert beim overclocken.
Ohne Spannungserhöhung läuft die Karte bei +50 MHz (1354 MHz Boost Takt bei unter 65 °C) bei maximalem Power Limit (107 %) stabil.
Bei + 75 MHz läuft sie jedoch nicht mehr stabil, weshalb ich die Spannung stückweise erhöht habe. Doch auch bei + 50 mV stürzt sie bei Furmark innerhalb einer Minute ab. Temperatur war zu dem Zeitpunkt bei 62 °C.
Kann das sein (jede Karte ist ja individuell) oder übersehe ich irgendwas?
Wenn +50 MHz alles an OC sind, kommt da ja nicht soviel bei rum... Andererseits sind mehr als + 50 mV auch irgendwann schädlich, oder?
Hoffentlich übersehe ich was...
HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.237
Keine Absolution.
So viel wie Dein Bios (ohne Mod) erlaubt bei guter Kühlung.
Aber Deine Hardware lebt dadurch natürlich nicht länger.
Furmark: Da das Programm die Karte extrem stresst glaube ich dass es für die Karte weniger angenehm ist als die lächerlichen 50mv.
Hat schon seinen Grund warum das Programm die Karte sofort ins PT laufen lässt, auch wenn das bei 350W+ steht.
So viel wie Dein Bios (ohne Mod) erlaubt bei guter Kühlung.
Aber Deine Hardware lebt dadurch natürlich nicht länger.
Furmark: Da das Programm die Karte extrem stresst glaube ich dass es für die Karte weniger angenehm ist als die lächerlichen 50mv.
Hat schon seinen Grund warum das Programm die Karte sofort ins PT laufen lässt, auch wenn das bei 350W+ steht.