Der GM200 (GTX 980Ti&TITAN X) Overclocking-Thread

Aber +87 mV empfiehlst du eher nicht?

Ich finde es nur überraschend, dass manche bei Stock-Spannung den Clock auf +200 MHz setzen und ich noch nicht einmal bei +50 mV auf +75 MHz komme. Wenn ich das so vergleiche, habe ich die schlechteste OC-Karte von all denen erwischt, die sich in Bezug auf OC im Internet äußern. (Außer, ich übersehe etwas)
 
Mit ordentlicher Kühlung erhöhst du automatisch auch die GPU-Spannung. Der NV-Boost arbeitet nach Spannungsstufen. Wenn du die Kühlung verbesserst boostet die Karte höher und legt entsprechend höhere Spannungen an.

Wenn die Kühlung passt kannst du der GPU theoretisch auch 1,4V geben, da reden wir aber noch nicht einmal mehr von Wasser.

Laut Kingpin skaliert Maxwell ohnehin nicht mehr sonderlich gut bei Temperaturen über 25°C bei Spannungen oberhalb von 1,27V. Mehr würde ich der GPU auf Dauer also auch nicht geben.
Ebenso wichtig ist dabei auch eine ordentliche Kühlung für die Spannungsversorgung. Ich habe schon eine Titan durch mangelnde SpaWa-Kühlung zerlegt (ein Glück war es eine EVGA) da diese mit alternativem Kühler nicht immer optimal mitgekühlt werden. Jagst du dann anstelle von 250W 300 oder mehr Watt drüber können die ganz schnell das zeitliche segnen. Auch im Interesse derer würde ich 24/7 nicht mehr als 1,27V geben.

Zur Info: Ich hänge hier auch bei 1,27V rum und benutze eine Full-Cover WaKü mit Backplate. Temperatur unter Last maximal 45°C als wir einen heißen Tag hatten, sonst meist 43-44°C. PT liegt bei 150%, was nahe an dem ist was die Spannungswandler auch noch vernünftig liefern können.

Btw. kann man FurMark übrigens nutzen, solange mein keinen Extreme Burn In nutzt. Dabei erzeugt es nämlich sogar weniger Last als viele Spiele. Erst der Extreme Burn-In knallt unmenschlich rein. Als Stabilitätstest ists aber sowieso nicht das wahre.
 
Die Inno3D GTX 980 TI X3 ist was Kühlung angeht bei den Spannungswandlern/ dem VRAM nicht so gut ausgestattet, wie ich gehört habe. Es gibt auch nur einen Sensor am vCore. Die Temperatur dort kann ich dank gutem Lüfter unter Vollast bei 65 °C halten. Die Temperatur der Spannungswandler steigt aber wohl höher...

Standardmäßig komme ich auf 1.193 V mit 1304 MHz, wenn ich unter 65 °C bleibe, sonst taktet die Karte runter. Mit den 87 mV, die ich maximal addieren kann, wäre ich bei 1,28 V. Dann setze ich mir 1,27 V als Grenze. Die Frage ist nur, ob die Spannungswandler das mitmachen... Und ob ich bei der Spannung überhaupt noch einige MHz rausbekomme.

Thanok, deine Temps sind ja im goldenen Bereich. Da werde ich (mit Luft) definitiv nicht mitkommen.
Wie bekommt man denn generell ein größeres Power Target bzw. höhere Spannung angelegt? Mit dem Afterburner bin ich da ziemlich limitiert.
 
Die Spannungsmodikation bei Maxwell ist auch irgendwie komisch. Ich glaube 1,23V ist mit Stock-BIOS das Maximum dass die Karte zulässt. Von 1,15V habe ich bei mir mit +112mV eben die besagten 1,23V erreicht. Die 1,27 waren dann erst mit Mod-BIOS drin.
Wenn du aber schon Probleme hast die Karte unter 65°C zu halten würde ich dir davon abraten da dein Chip sonst sehr schnell altern kann. Ich habe es bei mir mal grob durchkalkuliert und kam auf eine längere Lebensdauer mit meinen jetzigen Settings ggü. dem Referenzdesign. Vor allem aber wenn deine Spannungswandler kaum gekühlt werden solltest du von solchen Experimenten absehen.
 
Thanok, wie rechnest du das?
 
Klingt einleuchtend. Dann lasse ich die Spannung besser außen vor.
Oder ich besorge mir eine WaKü :freaky: naja, vielleicht nächstes Mal.

Werde mal testen, wie hoch ich die Taktraten @ Stock-Spannung als "Battlefield-stabil" bekomme, aber gleichzeitig nicht über 65 °C gehe. Da sollte dann ja nichts passieren. :)
 
Hi zusammen

Meinereiner hat ja nur ne 980er Karte.

Als bestes Games zum OC prüfen hat sich bei mir Project Cars ergeben...

Mit weitem Abstand.....:D

Mit 1,275 volt liefen GTA V Witcher 3 .Asetto Corsa..BF4 locker mit 1640 Mhz

Project Cars stürzte schon bei 1600 Mhz damit ab.
Auf 1,82 Volt erhöht ...Absturz ...1,87 V erst damit stabil.

Endergebniss 1607 Mhz mit vollen 1,3 volt.
NUR wegen project Cars,,,der Rest lief wie gesagt mit 1,75 volt.

Fullcover Wakü natürlich.

Hätte mit ner 84 Asic und 1530 Mhz mit 1,21 Volt doch mit mehr gerechnet. Aber bei 1600 Mhz ist Maxwell wohl doch ziemlich am Ende.

Gruß Bernd
 
Brisya schrieb:
Klingt einleuchtend. Dann lasse ich die Spannung besser außen vor.
Oder ich besorge mir eine WaKü :freaky: naja, vielleicht nächstes Mal.

Werde mal testen, wie hoch ich die Taktraten @ Stock-Spannung als "Battlefield-stabil" bekomme, aber gleichzeitig nicht über 65 °C gehe. Da sollte dann ja nichts passieren. :)

Wieso möchtest Du denn unbedingt bei unter 65 °C bleiben? Bis in den 70°-Bereich sollte doch noch gar nichts passieren.
 
Weil ab 65 gedrosselt wird und wer will das schon. ;) hab deshalb auch eine wakü drauf gemacht.
 
Coma schrieb:
Wieso möchtest Du denn unbedingt bei unter 65 °C bleiben?

Wegen Nvidia Boost 2.0! Ab 65°C* und 75°C regelt die Software automatisch den Takt und die Spannung um eine Stufe runter (-12,5 MHz und x Volt). Diese Takt/Spannungseinbrüche können das System bei hohem OC instabil machen.

* Laut Software können es 66°C oder 67°C sein, die Messungen sind nicht 100% genau.

Frage: Ab welchem Takt rennen eure 980Ti / Titan X in das Powertarget? Bei mir beträgt das Powertarget nur 106%. Ich dachte es wären regulär 110%?

Bei 1477 MHz / 3905 MHz und 99% GPU load bleibt das Powertarget bei etwa 100%, jedoch gibt es in seltenen Fällen Spitzen mit bis zu 106% die zu einer kurzzeitigen Reduktion der Spannung führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du für eine Karte? Ich eine Referenz von Zotac und habe im original Bios auch nur 106%. Ist mir auch aufgefallen dass hier immer alle von 10% reden :) gut zu hören dass es auch andere gibt.
 
Das kommt aufs Spiel an.
Versucht mal Metro Redux oder COH2(in WQHD).
Dann laufen die entweder nicht mehr stabil oder takten runter.
 
@darkmord
Was sprichst du an? Sorry ^^
 
Nein da hast du etwas falsch verstanden. Wir können das PT nicht auf 110% erhöhen im Afterburner, sondern lediglich auf 106%. Das wird bei benötigter Power auch vollständig ausgefahren. Ich habe mal das BIOS meiner Karte mit dem einer anderen Referenz Zotac mit 110% PT vergleichen. Bei meinem war das erweiterte PT auf 235W gesetzt, beim 110er auf 245W. Keine Ahnung weshalb dies so ist. Ev. hängt dies mit einer niedrigen ASIC zusammen? Ich habe nur 67.8
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein PT geht maximal auf 107% im Afterburner - bei 67,9% ASIC.
Habe die Inno3D GTX 980 Ti iChill X3 Air Boss Ultra.
 
Habe nur 64% und 110% Power.
Bekommt man aber nur in manchen Spielen komplett ausgefahren
 
Darkmord1991 schrieb:
Bekommt man aber nur in manchen Spielen komplett ausgefahren

Spielt keine Rolle. Wenn die Hardware nicht die regulären (zu erwartenden) Werte erreicht fühlt man sich trotzdem betrogen.
 
Du hast die angegebenen Werte zu erwarten, weiter hast du nichts zu erwarten.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben