Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der GM200 (GTX 980Ti&TITAN X) Overclocking-Thread
- Ersteller Tom_1
- Erstellt am
M
meckswell
Gast
OR4LIFE schrieb:Ich glaube meine Freundin reißt mir den Kopf ab
Du hast eine gute Freundin.
Also ich bleibe beim Orginal Bios hab jetzt etwas rumgetestet und brauche für 1500 Mhz 1,27 Volt das ist mir dann doch zu heftig habe auf der Karten rückseite knapp 80°c bei denSpannungswandlern gemessen denke das ist nicht so doll.
Orginal liegen 1,23 Volt an damit ist sie stabil bis 1466 Mhz.
Orginal liegen 1,23 Volt an damit ist sie stabil bis 1466 Mhz.
So, möchte hier auch noch meine Holzhammer-OC Versuche kundtun, mit einer PALIT GTX 980Ti Super Jetstream:
Die Karte geht schon ordentlich. Hier meine Holzhammer-Settings. Hab mich gar nicht rangetastet, sondern direkt so versucht. Temperatur will ums Verrecken nicht über 73°C, toller Kühler.
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2F980tim6u6u.jpg&hash=3a949040be5aadb1d3827b8e8b2a4598)
Die +75mV hätte es vermutlich gar nicht gebraucht... Mit diesen Settings lief zumindest der 3DMark11 drei mal durch ohne zu murren und ich konnte die 20k knacken (http://www.3dmark.com/3dm11/10109881). Die Karte hat also ordentlich Übertaktungspotenzial, nur leider nervt es mich, wenn ich dieses Potential wirklich im Alltag nutzen möchte, dass das Übertakten nur per Software klappt. Ich würde eigentlich gerne mein OC ins BIOS schreiben, die Risiken sind mir aber zu hoch.
Die Karte geht schon ordentlich. Hier meine Holzhammer-Settings. Hab mich gar nicht rangetastet, sondern direkt so versucht. Temperatur will ums Verrecken nicht über 73°C, toller Kühler.
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2F980tim6u6u.jpg&hash=3a949040be5aadb1d3827b8e8b2a4598)
Die +75mV hätte es vermutlich gar nicht gebraucht... Mit diesen Settings lief zumindest der 3DMark11 drei mal durch ohne zu murren und ich konnte die 20k knacken (http://www.3dmark.com/3dm11/10109881). Die Karte hat also ordentlich Übertaktungspotenzial, nur leider nervt es mich, wenn ich dieses Potential wirklich im Alltag nutzen möchte, dass das Übertakten nur per Software klappt. Ich würde eigentlich gerne mein OC ins BIOS schreiben, die Risiken sind mir aber zu hoch.
Envoy
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.780
HisN schrieb:Hmm... der Win10-Treiber scheint stabiler zu sein.
Während mir gestern mit Win8.1 mal wieder die ganze Zeit mein Mechwarrior-Online abgerauscht ist, macht das ganze bei höheren Takten unter Win10 auch stundenlang kein Problem. Nett.
Klingt interessant...
Von welchen Takt unterschieden unter welcher Vcore sprechen wir?
KennyPowers
Ensign
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 154
HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.237
Envoy schrieb:aha ich dachte jetz eher an Win 8.1 1455Mhz @1237mV vs Win 10 1468Mhz @1237mV oder so![]()
Hehe, ich hab keine Ahnung. Jedenfalls hab ich gestern mal wieder den Hardcore-Test gemacht. MWO von 1400 bis 0200 dauerhaft. Alles gut. Keine Abstürze, kein Schwarzbild, keine Artefakte.
I Like
KennyPowers
Ensign
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 154
Rank 6 Fire Strike Ultra 1.1 Score 5625
1.598 MHz / 4104MHz
NVIDIA GTX TITAN X video card benchmark result - Intel Core i7-5930K,ASUSTeK COMPUTER INC. RAMPAGE V EXTREME
1.598 MHz / 4104MHz
NVIDIA GTX TITAN X video card benchmark result - Intel Core i7-5930K,ASUSTeK COMPUTER INC. RAMPAGE V EXTREME
Acemonty
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 303
Ich denke ich hatte Glück im Unglück mit meiner MSI 6G. Kann die ohne jegliche Spannungserhöhung (Asic 68%) auf 1450MHZ laufen lassen. Speicher bisher nur mit 4GHZ getestet. Läuft aber bombenstabil.
Unglück ist leider, dass die selbst unter Standard ungewöhnlich heiss wird. Mit dem MSI-Kühler waren 80° unter Vollast meist erreicht. Habe allerdings auch ein Silentsystem, das sicher gut dazu beiträgt.
Nun den MK26 mit 2 NB-Elloops drauf und deutlich bessere Temps. Aber immernoch weit von einigen hier gehörten bzw. aus diversen Tests![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Unglück ist leider, dass die selbst unter Standard ungewöhnlich heiss wird. Mit dem MSI-Kühler waren 80° unter Vollast meist erreicht. Habe allerdings auch ein Silentsystem, das sicher gut dazu beiträgt.
Nun den MK26 mit 2 NB-Elloops drauf und deutlich bessere Temps. Aber immernoch weit von einigen hier gehörten bzw. aus diversen Tests
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
N
nurmalkurz
Gast
Die niedrige Asic wird auch einen Einfluss haben.
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 6.557
Eine sehr hohe ASIC bedeutet für gewöhnlich hohe Leckströme & Gutes Taktverhalten. Meist hängt beides zusammen, aber es kann eben auch gute Chips mit niedrigen Leckströmen geben ("Golden Sample") und anders herum. Eine ASIC von XX% bedeutet also nicht automatisch ein konkretes Temperatur oder OC Verhalten.
Meine Karte ist z.B. sehr sparsam, taktet aber nicht so gut. 1.450MHz sind erst bei 1,23V Rockstable.
Meine Karte ist z.B. sehr sparsam, taktet aber nicht so gut. 1.450MHz sind erst bei 1,23V Rockstable.
kevinkuensken
Ensign
- Registriert
- Juli 2014
- Beiträge
- 215
Hallo.
Jemand schon Erfahrung mit der kfa2 980 ti hof gemacht?
Jemand schon Erfahrung mit der kfa2 980 ti hof gemacht?