Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der GM200 (GTX 980Ti&TITAN X) Overclocking-Thread
- Ersteller Tom_1
- Erstellt am
ron89
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 545
Hi Jungs,
habt ihr schon erfahrung mit dem neuen Treiber von Nvidia und Win 10 ?
hab versucht meine Zotac 980ti AMP! zu übertakten aber es klappt mit Afterburner nicht....
kann das einer bestätigen?
noch ne Frage, könnte ich ohne Probleme das Bios der AMP! Extreme flashen?
lg
habt ihr schon erfahrung mit dem neuen Treiber von Nvidia und Win 10 ?
hab versucht meine Zotac 980ti AMP! zu übertakten aber es klappt mit Afterburner nicht....
kann das einer bestätigen?
noch ne Frage, könnte ich ohne Probleme das Bios der AMP! Extreme flashen?
lg
ron89
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 545
Hi,
Powertarget steht auf 110 Prozent, wenn ich den Takt ändere passiert nix.....
Verschiedene Programme (Furmark) zeigen auch einen anderen Standardtakt an... In Furmark komme ich nur auf 1000 MHz, aber sie sollte ja 1140 machen..... Unter win 8 hab ich sie schon auf 1450 gebracht ohne Probleme
Powertarget steht auf 110 Prozent, wenn ich den Takt ändere passiert nix.....
Ergänzung ()
Verschiedene Programme (Furmark) zeigen auch einen anderen Standardtakt an... In Furmark komme ich nur auf 1000 MHz, aber sie sollte ja 1140 machen..... Unter win 8 hab ich sie schon auf 1450 gebracht ohne Probleme
HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.214
ron89 schrieb:habt ihr schon erfahrung mit dem neuen Treiber von Nvidia und Win 10 ?
hab versucht meine Zotac 980ti AMP! zu übertakten aber es klappt mit Afterburner nicht....
Ich hab in Win7/8 mit dem Inspector übertaktet und konnte das 1:1 mit nach WinX mitnehmen. Keine Änderung nötig gewesen.
Der Vorteil: Es ist keine im Hintergrund laufende Software nötig.
Wobei Afterburner: Wenn ich da die Spannungs-Überwachung (nicht mal die Steuerung) aktiviere, reißt es mir unter WinX sofort das ganze System in den Abgrund (Neustart).
Zuletzt bearbeitet:
ron89
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 545
Dann werde ich mal den Inspektor testen..... Wäre schon nicht schlecht wenn es klappt,
hab es jetzt mal mit NV Insepctor probiert....
also wenn ich die Karte so einstelle das der max Boost Clock bei 1300 liegt dann macht sie unter Furmark nur 1189 mhz (oder später 1177mhz) maximal, das temptarget steht auf 110 Prozent und sie läuft bei 110 Prozent..... die Temperatur bleibt bei knapp 73 Grad, egal ob übertaktet oder nicht.....
jemand ein Rat ?
Ergänzung ()
hab es jetzt mal mit NV Insepctor probiert....
also wenn ich die Karte so einstelle das der max Boost Clock bei 1300 liegt dann macht sie unter Furmark nur 1189 mhz (oder später 1177mhz) maximal, das temptarget steht auf 110 Prozent und sie läuft bei 110 Prozent..... die Temperatur bleibt bei knapp 73 Grad, egal ob übertaktet oder nicht.....
jemand ein Rat ?
ron89
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 545
Läuft jetzt wieder alles ohne Probleme, werde mal testen was sie so schafft, hab ja nur eine asci von 69
Hab mir mal deine Erklärung durchgelesen in deiner Signatur, nicht schlecht, gut erklärt...
Also 1400 MHz macht sie mit, wie viel Spannung kann man ihr da maximal geben?
Ergänzung ()
Hab mir mal deine Erklärung durchgelesen in deiner Signatur, nicht schlecht, gut erklärt...
Also 1400 MHz macht sie mit, wie viel Spannung kann man ihr da maximal geben?
kevinkuensken
Ensign
- Registriert
- Juli 2014
- Beiträge
- 215
Das sollte doch noch mit standardspannung laufen
Die 1400 MHz laufen, aber ich peil ja 1500 MHz an, da werde ich wohl bissel mehr Spannung brauchen
Kann man nicht so einfach sagen...
Meine läuft auf 1514MHZ ohne Spannung erhöhung Stabil.
Powertarget ist auf 115% erhöht worden.
IXI_HADES_IXI
Commodore
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 4.256
HisN schrieb:Nicht Furmark benutzen.
Das Programm ist dazu da LAST und Wärme zu erzeugen. Egal was Du einstellst, Du wirst immer ins Powertarget rennen.
Sicher? siehe Anhang
Rechts daneben sogar mit Extreme Burn in mit 8x MSAA. Auch wenn ich die Karte länger laufen lasse fällt sie nur eine Stufe runter. Also unter 1,455 Ghz fällt sie im Furemark nie mit 1,18 Volt also mit Standardspannung (Extreme Bios).
@ ron89
Ich habe eine Zotac GTX 980 TI Amp! Omega. Bei meiner Karte konnte ich das Extreme Bios ohne Probleme flashen, siehe unten bei Furemark. Die Standardwerte beim Powertarget habe ich aber im Bios nochmals leicht erhöht sowie auch den Speichertakt. Selbst Furemark bekommt die Karte nicht klein.
Maximum OC was auch stabil ist in jedem Game habe ich noch nicht getestet, da mir die Leistung eigentlich auch so vollkommen ausreicht und es halt jetzt so auch im Sommer richtig Silent bleibt mit angepasster Lüftersteuerung im Bios. In Benchmarks wie den Firestrike lief sie aber nahe der 1,6 Ghz GPU und über 2Ghz Speichertakt auch schon durch, aber natürlich mit Spannungsanhebung und nicht mehr ganz so silent wie ich es gerne habe...
Asic bei meiner ist 83,5 falls dich das interessieren sollte,...
Das Ganze ist eben immer Abhängig, wie schon von einigen erwähnt, vom Powerlimit und der Temperatur... Ist das Powerlimit eines Herstellers sehr großzügig im Bios einprogrammiert worden limitiert sie auch im Furemark nicht so schnell insofern der Kühler gut genug ist um die Karte auch bei hohen Zimmertemperaturen im Zaum zu halten...
Wenn du mal verschiedene Bios von einigen Karten vergleichst gehen die Limitierungen einiger Hersteller schon sehr deutlich auseinander. Bei so Karten wie der Galaxy Hof Reihe ist das Powerlimit von Haus aus im Gegensatz von so Karten wie EVGA SC, MSI Gaming 4G und wie sie alle heißen extrem hoch einprogrammiert...
Man will halt so ein sehr hohes OC Ergebnis sicherstellen, das muss aber wie immer der Chip auch mit machen. Die beste Platine vollgestopft mit vielen Phasen und so weiter hilft alles nichts wenn der Chip selber ne OC-Gurke ist.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
ron89
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 545
VAN DOOM schrieb:Sicher? siehe Anhang
Rechts daneben sogar mit Extreme Burn in mit 8x MSAA. Auch wenn ich die Karte länger laufen lasse fällt sie nur eine Stufe runter. Also unter 1,455 Ghz fällt sie im Furemark nie mit 1,18 Volt also mit Standardspannung (Extreme Bios).
@ ron89
Ich habe eine Zotac GTX 980 TI Amp! Omega. Bei meiner Karte konnte ich das Extreme Bios ohne Probleme flashen, siehe unten bei Furemark. Die Standardwerte beim Powertarget habe ich aber im Bios nochmals leicht erhöht sowie auch den Speichertakt. Selbst Furemark bekommt die Karte nicht klein.
Maximum OC was auch stabil ist in jedem Game habe ich noch nicht getestet, da mir die Leistung eigentlich auch so vollkommen ausreicht und es halt jetzt so auch im Sommer richtig Silent bleibt mit angepasster Lüftersteuerung im Bios. In Benchmarks wie den Firestrike lief sie aber nahe der 1,6 Ghz GPU und über 2Ghz Speichertakt auch schon durch, aber natürlich mit Spannungsanhebung und nicht mehr ganz so silent wie ich es gerne habe...
Asic bei meiner ist 83,5 falls dich das interessieren sollte,...
Das Ganze ist eben immer Abhängig, wie schon von einigen erwähnt, vom Powerlimit und der Temperatur... Ist das Powerlimit eines Herstellers sehr großzügig im Bios einprogrammiert worden limitiert sie auch im Furemark nicht so schnell insofern der Kühler gut genug ist um die Karte auch bei hohen Zimmertemperaturen im Zaum zu halten...
Wenn du mal verschiedene Bios von einigen Karten vergleichst gehen die Limitierungen einiger Hersteller schon sehr deutlich auseinander. Bei so Karten wie der Galaxy Hof Reihe ist das Powerlimit von Haus aus im Gegensatz von so Karten wie EVGA SC, MSI Gaming 4G und wie sie alle heißen extrem hoch einprogrammiert...
Man will halt so ein sehr hohes OC Ergebnis sicherstellen, das muss aber wie immer der Chip auch mit machen. Die beste Platine vollgestopft mit vielen Phasen und so weiter hilft alles nichts wenn der Chip selber ne OC-Gurke ist.
also 1.6ghz ist schon ne hausnummer ;-)
ich hab sie jetzt erstmal bei 1.4 gelassen, hatte auch zu wenig zeit um was zu testen, aber alle aktuellen Spiele laufen auf 4k ohne Probleme ;-)
ich muss sagen wenn das Gehäuse gut belüftet ist dann hört man die AMP! kaum, die bleibt schön bei 75 Grad und der Lüfter dreht angenehm leise :-)
Cyberbernd
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2002
- Beiträge
- 1.244
Hi zusammen
Na dann testet mal Project Cars mit OC !!
Da werden hier einige auf den harten Boden der Realität zurückkommen..
Gruß Bernd
Na dann testet mal Project Cars mit OC !!
Da werden hier einige auf den harten Boden der Realität zurückkommen..
Gruß Bernd