Der GM200 (GTX 980Ti&TITAN X) Overclocking-Thread

@O-Saft-Killer,
auf Deine Bitte habe ich Dir ein schönes VGA-BIOS für Deine Titan X gebastelt:
 

Anhänge

Moin Heinz,

vielen dank für das Bios, ich weiß jetzt was ich bei mir falsch eingestellt hatte. Hab beim Powertable gefailt.

Hab jetzt deins einfach übernommen und das lief 60000 Frames im Firestrike Extreme durch mit 1442 MHZ und 1,243 Volt. Bei 1450 MHZ stürzt mir der Grafiktreiber nach ca. 10000 Frames ab, bzw. ist mir abgestürzt.

65e04cc2e1a20e5259a15b4384729fc4.jpg

GPU Temp hat sich bei 47 bis 48 Grad eingependelt, VRMs waren bei um die 75 Grad. Ich teste heute und morgen mal in Far cry 4. Das Game ist ja in der Regel ultra zickig, wenn was nicht mit der Graka stimmt, bzw. diese nicht Stabil läuft.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist etwas schade aber um die 35 MHZ werde ich jetzt nicht weinen. Mehr Spannung kann ich ja eh nicht drauf geben. Meine letzte Titan X die leider defekt war und ich einschicken musste hätte easy die 1500 MHZ gepackt, wenn da nicht der Defekt gewesen wäre. :(
 
Kurioserweise läuft bei mir FC 4 einwandfrei im OC. Allerdings ist mit CoD MW2 (!) schon mal der Treiber abgeschmiert.:o
 
Hallo,

Habe mir eine EVGA GeForce GTX 980 Ti Hybrid genehmigt die ich nun etwas Übertakten möchte.

ASIC ---> 62,7%

Habe mich ein wenig gespielt und stelle den Screenshot hier rein um meine Ergebnisse zu zeigen. Ich hätte gerne einen Besseren Wert im FireStrike Benchmark :)

Gibts für diese Karte ein Mod Bios oder ähnliches um mehr aus der Karte herauszuhohlen?

Danke lg s.JPG
 
HeinzNeu schrieb:
Kurioserweise läuft bei mir FC 4 einwandfrei im OC. Allerdings ist mit CoD MW2 (!) schon mal der Treiber abgeschmiert.:o

Die Engine von COD ist da meist sehr eigen was OC angeht, CPU OC kann man auch gut mit Call of Duty auf Stabilität testen.^^

Vor allem BO2 verreckt bei mir schnell, wenn ich zu wenig Spannung auf der CPU oder GPU habe.
 
Ich hätte da ma eine Frage.

Wenn eine GTX Titan und eine 980 Ti beide exakt bei 1400 Mhz laufen wieviel % ist die Titan X dann schneller?
1500 machen doch eig. alle oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1500 machen doch eig. alle oder?

Meine nicht wie du siehst, bin mittlerweile bei 1420 MHZ und die Karte steht unter Wasser und ist konstant unter 50 Grad.

Die Titan X hat mehr Shader als die 980ti außerdem kommt es auf die Anwendung/Auflösung an. Pauschal lässt sich das nicht beantworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine macht die 1500 MHZ@1,243 V. Allerdings habe ich auch einen ASIC-Wert von 73,8 %.
 
Alterfuchs schrieb:
Wenn eine GTX Titan und eine 980 Ti beide exakt bei 1400 Mhz laufen wieviel % ist die Titan X dann schneller?

Einen Shaderblock, also 128 (oder waren es 256) Shadercores. Kannst Du Dir ausrechnen indem Du Takt X Cores rechnest. Ganz ohne uns.
 
HeinzNeu schrieb:
Meine läuft mit 1475 MHZ absolut stabil@1,243 V.

Meine TI machte beim Verkäufer mit Mod-Bios und Wasser 1514MHz mit 1,18xV Standardspannung. :o Perle? :o Er hat Firestrike-Extreme getestet. http://abload.de/image.php?img=713yws2k.png Ist ja wie bei CPUs, je geringer die Temperatur, desto förderlicher für die Stabilität. Ich frage mich da, ob ich "bedenkenlos" ein Bios mit 100MHz Offset flashen kann? Mit dem Stock-Bios boostet meine Karte bei überhalb 71°C auf 1291MHz mit 1,16xV und unterhalb 71°C auf 1304MHz mit 1,18xV. Demnach wären das mit 100MHz mehr 1391MHz zu 1404MHz. Kann ich davon ausgehen, dass das stabil laufen wird? Ich habe ja da 100MHz Spielraum, damit die Karte dabei bis ~80°C heiß werden kann und auch tut. Der Kühler ist halt relativ schlecht. Hätten eigentlich den Classified-Kühler benutzen können :rolleyes: und für Classified den selben Kühler aus Kupfer, damit die Classified besser ist.

Alternativ wäre noch, dass nur 50MHz Offset kommen, aber die Spannung dann um 12,5mV gesekt wird, sodass die Temperatur bisschen sinkt. Da wären dann alle Spannungsstufen 12,5mV geringer? Bei beiden Varianten müsste aber das Powertarget auf 110% ins Bios geschrieben werden.

GTA V, wo ich den "ERR_GFX_D3D_INIT" bereits bei der 980 gefixt habe, lief bisher auch mit 100MHz Offset, Heaven auch, Far Cry 4 schmierte mit Treiberreset ab, selbst auf Stock-Takt. Aber das habe ich auch offenbar gefixt, indem ich die Nvidia-Gameworks-Einstellungen abgeschaltet habe. OMFG, was ein lächerlicher Fix! -.- Mit diesem Fix lief das auch mit 100MHz Offset.

Edit: ASIC ist 71,3%.

Edit: Crysis 1 läuft auch mit den 100MHz Offset. Bei 3840*2160 verstümmelt sich die Karte ihren Boost selbst an 110% Powertarget.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Karte unbedingt mit Wasser kühlen, dann beantworten sich viele Fragen.
Was hält Dich noch von einer WaKü ab?
 
Bin nicht bereit, dafür viele hunderte Euro auszugeben, ist mir dann auch zu sperrig, wenn ich mal was umbauen will, habe keine Lust, mir den PC zu fluten, bzw. alle 6 bis 12 Monate das Wasser zu tauschen. Dann kommt dann mit jeder neuen Karte dann wieder ein Wasserkühler her, was dann wieder 100€ sind oder so.

Höchstens irgendwann einen besseren Luftkühler drauf, so einer, der auch die Spannungswandler gut kühlt, was ich bei den fetten Teilen bezweifle, weil die Spannungswandler dann unter einem Winzigkühler mit 100°C brutzeln, während die GPU auf 60°C geht.

Ein Kompromiss, ein Bios mit Standadspannung, 75MHz Offset, aber freigeschaltetem Spannungsregler, damit ich optional via Afterburner Spannung senken kann. Powertarget auf 110% im Bios. Die Taktzwischenstufen sind dann alle auch 75MHz höher oder bekommt man da mehr Zwischenstufen dazu?

Meine Gehäuselüfter müsste ich theoretisch auch tauschen. Bei wenig Drehzahl haben wenig Fördervolumen, aber bei voller Drehzahl sind die sehr laut, lassen aber bei 100% TDP die Karte von 80 auf 77°C senken.
 
Zuletzt bearbeitet:
So viele Wakü Vorurteile :rolleyes:

Warum kämpfst du überhaupt so um jedes MHz. Wenn du Nvidia Game Features ausstellen musst damit deine Games nicht crashen (schlechte Treiber / Gameoptimierung mal außen vor gelassen), dann ist der Takt auch nicht stabil. Mir wäre das viel zu anstregend immer für jedes Game manuell herumzutakten um ja jedes MHz nutzen zu können. Such dir einen Takt der stabil ist, passende Volt dazu und dann schreib das Ganze ins Bios. Meine läuft auch nur auf 1480 weil es den Aufwand nicht rechtfertigt sie auf 1500 stabil auszuloten. Dafür hat man Ruhe, kann jedes Game einfach installieren und zocken ohne Kompromisse in den Einstellungen zu machen, um einen möglichen Crash zu vermeiden wegen 50 MHz mehr.
 
Die ~100MHz sind doch bisher stabil und nur 75MHz ins Bios ist doch dann wegen mehr Puffer. Die 200MHz Offset will ich doch gar nicht, weil die nur mit Wasser stabil sind oder mit 100% Lüfter.

Selbst wenn Wasserkühlung nicht so sperrig ist und blabla, aber der hohe Anschaffungspreis bleibt, den ich nicht bereit bin, zu zahlen. :rolleyes: Soll nicht heißen, Wasserkühlung soll billiger werden, sondern kommt dann nicht rein.

Die Abstürze mit mit Gameworks-Einstellungen liegen an irgendwelchem programmierten Mist oder Softwarekonfilkten. Kann nicht sein, dass jede Karte am *rsch ist. 2 980 sind auch schon bei Far Cry 4 abgek***t. Wenn ich die Karte bei Evga reklamiere und eine neue erhalte, wird die zu 99% auch abschmieren. GTA V läuft, seitdem ich den Error gefixt habe, auch mit 100MHz Offset, selbst mit Nvidia-Schatten und Tessellation. Bei Far Cry 4 ist auch Nvidia-Schatten und die Haare basieren m.W.n. auf Tessellation. Dort muss es halt abgeschaltet bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Empfiehlt Ihr beim TX Referenzmodell und OC eine Backplate zu montieren?

Hatte vorher eine 980ti mit Backplate und da lag immer viel Staub drauf..
Lohnt sich da die Backplate bei der TX in Sachen bessere Kühlung und Staubschutz?

Danke für eine kurze Hilfe.
 
Chef 17.02 schrieb:
So viele Wakü Vorurteile :rolleyes:

Warum kämpfst du überhaupt so um jedes MHz. Wenn du Nvidia Game Features ausstellen musst damit deine Games nicht crashen (schlechte Treiber / Gameoptimierung mal außen vor gelassen), dann ist der Takt auch nicht stabil. Mir wäre das viel zu anstregend immer für jedes Game manuell herumzutakten um ja jedes MHz nutzen zu können. Such dir einen Takt der stabil ist, passende Volt dazu und dann schreib das Ganze ins Bios. Meine läuft auch nur auf 1480 weil es den Aufwand nicht rechtfertigt sie auf 1500 stabil auszuloten. Dafür hat man Ruhe, kann jedes Game einfach installieren und zocken ohne Kompromisse in den Einstellungen zu machen, um einen möglichen Crash zu vermeiden wegen 50 MHz mehr.

Du nutzt eine Wasserkühlung und hast hochwertige Komponenten und dann verhältnismäßig laute Corsair Lüfter???
 
ale-gti schrieb:
Lohnt sich da die Backplate bei der TX in Sachen bessere Kühlung und Staubschutz?

Öhm, also für die Kühlung ist es Mumpitz, es sei denn Du hast eine aktiv angeströmte. Ist ansonsten wie ein Heatspreader bei RAMs. Erzeugt eher einen Hitzestau, als das da irgendwas abgeleitet wird.

Staubschutz geht schon eher durch. Stabilitator kann man es auch nennen^^
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben