Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der GTX 770 Overclocking Thread
- Ersteller Naesh
- Erstellt am
HolySebastian87
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 431
vorrausgesetzt das Netzteil hat genug :evillolWatt Leistung, nichtwar nVVater ;D
getexact
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 13.428
Die Spannung hab ich auch schon erhöht. Um die 12 mV. Mein Netzteil hat genug Saft 450 Watt Be Quiet Dark Power sollten reichen.
ASIC liegt bei 77,6.
also garnicht mal sooo schlecht.
Vielleicht liegts am Treiber in Verbindung mit dem Spiel und des OC.
ASIC liegt bei 77,6.
also garnicht mal sooo schlecht.
Vielleicht liegts am Treiber in Verbindung mit dem Spiel und des OC.
getexact
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 13.428
Im Prinzip habt Ihr ja auch Recht. das macht kaum einen Unterschied, ob die da nun paar MHz schneller läuft, aber ihr kennt das. das "Gefühl" zählt manchmal und dann ists natürlich enttäuschend, wenn die Grenzen so schnell erreicht sind.
aber den Speicher habe ich auf 1900 Mhz übertaktet und macht keine Probleme. Aber auch das bringt kaum was an Zuwachs.
aber den Speicher habe ich auf 1900 Mhz übertaktet und macht keine Probleme. Aber auch das bringt kaum was an Zuwachs.
Cookremier
Newbie
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 3
Hi, ich habe eine Palit GTX 770 NON-OC 1045 MHz(1085 Boost GPU Clock) und habe eine ASIC von 86 %.
Bis auf welche Werte komme ich vermutlich ? Wie sollte ich die Palit Thunder Master OC Software richtig einstellen ?
Bei 65 MHz mehr GPU stürzt der Heaven Bench immer ab, bei 60 nur manchmal, bei 55 nie.
Den Speicher habe ich nicht übertaktet, würde aber gerne.
Nur scheint trotz der hohen ASIC nicht viel Potiential in der Karte zu liegen, was mich wundert...
EVGA Tool finde ich auch kein Stück besser als MSI Afterburner oder die Palit Software.
Muss man überhaupt die Software installieren, wenn man eh nicht overclockt, bzw. bleibt der Boost erhalten, auch ohne Software ?
Bis auf welche Werte komme ich vermutlich ? Wie sollte ich die Palit Thunder Master OC Software richtig einstellen ?
Bei 65 MHz mehr GPU stürzt der Heaven Bench immer ab, bei 60 nur manchmal, bei 55 nie.
Den Speicher habe ich nicht übertaktet, würde aber gerne.
Nur scheint trotz der hohen ASIC nicht viel Potiential in der Karte zu liegen, was mich wundert...
EVGA Tool finde ich auch kein Stück besser als MSI Afterburner oder die Palit Software.
Muss man überhaupt die Software installieren, wenn man eh nicht overclockt, bzw. bleibt der Boost erhalten, auch ohne Software ?
Cookremier
Newbie
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 3
Ok, dann werde ich die mal drauf lassen.
Wie stelle ich die Software am besten ein ? Ein Screenshot eines funktionierenden Profils wäre nett.
Nicht wegen der eingestellten Werte, sondern wegen der Priorisierung Temperatur, ect...
Ihr könnt ja mal verraten, was die User mit derselben Karte und ASIC 86 % so rausgeholt haben, würde mich mal interessieren.
Wie stelle ich die Software am besten ein ? Ein Screenshot eines funktionierenden Profils wäre nett.
Nicht wegen der eingestellten Werte, sondern wegen der Priorisierung Temperatur, ect...
Ihr könnt ja mal verraten, was die User mit derselben Karte und ASIC 86 % so rausgeholt haben, würde mich mal interessieren.
Monatsanfang
Newbie
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 2
Hi
Habe die Gigabyte und nen ASIC von 77,5%
Habe das Powerlimit auf 111% (geht nur in Ausnahmesituationen über 95% aber nie auf 100%)
GPU mit +52 auf 1280Mhz, bei +65 schmiert es nach 5 Minuten Assassins Creed ab.
RAM hab ich auf +200 wobei ich es noch nicht höher probiert habe. Bin damit eigentlich zufrieden.
Temperatur liegt bei 60-65° hab die Kurve so eingestellt das bei 65° 57% laufen.. bin ganz zufrieden mit der Einstellung und nerven tut der Lüfter auch nicht.
Das Problem ist, dass ich die Voltage nicht erhöhen kann. Ich erhöhe sie zwar bei EVGA allerdings wird es ingame nicht angwandt..weder bei GPU-Z noch beim OSD von EVGA werden die 1.212 Volt (obwohl overvoltage aktiviert und auf +12 steht) angezeigt.. immer nur 1.2000 Irgendwas stimmt da ja nicht. Jemand ne Idee woran das liegen kann ?
Habe die Gigabyte und nen ASIC von 77,5%
Habe das Powerlimit auf 111% (geht nur in Ausnahmesituationen über 95% aber nie auf 100%)
GPU mit +52 auf 1280Mhz, bei +65 schmiert es nach 5 Minuten Assassins Creed ab.
RAM hab ich auf +200 wobei ich es noch nicht höher probiert habe. Bin damit eigentlich zufrieden.
Temperatur liegt bei 60-65° hab die Kurve so eingestellt das bei 65° 57% laufen.. bin ganz zufrieden mit der Einstellung und nerven tut der Lüfter auch nicht.
Das Problem ist, dass ich die Voltage nicht erhöhen kann. Ich erhöhe sie zwar bei EVGA allerdings wird es ingame nicht angwandt..weder bei GPU-Z noch beim OSD von EVGA werden die 1.212 Volt (obwohl overvoltage aktiviert und auf +12 steht) angezeigt.. immer nur 1.2000 Irgendwas stimmt da ja nicht. Jemand ne Idee woran das liegen kann ?
Häschen
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 8.152
teste mit dem OC Guru II von GIGABYTE
http://download.gigabyte.eu/FileList/Utility/vga_utility_oc_guru_2_1.61.exe
wobei 0.12v wirklich nicht viel sind, dann kommst du vielleicht 10MHz höher wenn überhaupt.
Du kannst aber die max voltage erhöhen im Kepler BIOS Editor ( 1.26v ).
( Benutzung auf eigene Gefahr )
http://download.gigabyte.eu/FileList/Utility/vga_utility_oc_guru_2_1.61.exe
wobei 0.12v wirklich nicht viel sind, dann kommst du vielleicht 10MHz höher wenn überhaupt.
Du kannst aber die max voltage erhöhen im Kepler BIOS Editor ( 1.26v ).
( Benutzung auf eigene Gefahr )
Zuletzt bearbeitet:
Monatsanfang
Newbie
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 2
Bin grade nicht zuhause werde ich aber nachher mal testen, danke . Was genau macht denn der OC Guru ?
Hey Leute,
hab mich jetzt mal ein wenig eingelesen in die OC-Welt =)
Hab die inno3d Gtx 770 herculez x3 mit 1150 Mhz basetakt.
http://geizhals.de/inno3d-ichill-geforce-gtx-770-herculez-x3-ultra-c770-3sdn-e5dsx-a965987.html
Nur mal ne Frage am Rande. Lohnt sich das Übertakten?
Ne weitere Frage am Rande. i7 4770K, Msi z87 G45 -> Lohnt es sich den Prozessor zu übertakten?
Ich weiß die zweite Frage passt hier nicht rein, aber ihr scheint hier ordentlich Ahnung zu haben.
PS: ich möchte nur übertakten, wenn es sich für games lohnt -> ich kann cod ghost nicht auf ultra zocken =( =( =( ich mein, das kann es doch nicht sein oder?
greetz Sammy und danke im Voraus guys!!!!
hab mich jetzt mal ein wenig eingelesen in die OC-Welt =)
Hab die inno3d Gtx 770 herculez x3 mit 1150 Mhz basetakt.
http://geizhals.de/inno3d-ichill-geforce-gtx-770-herculez-x3-ultra-c770-3sdn-e5dsx-a965987.html
Nur mal ne Frage am Rande. Lohnt sich das Übertakten?
Ne weitere Frage am Rande. i7 4770K, Msi z87 G45 -> Lohnt es sich den Prozessor zu übertakten?
Ich weiß die zweite Frage passt hier nicht rein, aber ihr scheint hier ordentlich Ahnung zu haben.
PS: ich möchte nur übertakten, wenn es sich für games lohnt -> ich kann cod ghost nicht auf ultra zocken =( =( =( ich mein, das kann es doch nicht sein oder?
greetz Sammy und danke im Voraus guys!!!!
Zuletzt bearbeitet:
Häschen
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 8.152
Wie hoch taktet deine 770 unter 3D?
base takt von 1150 dann gehe ich mal davon aus das sie über 1200MHz taktet ( je nach asic )
von daher nein, es lohnt sich nicht weil es bereits eine stark übertaktete GPU ist.
Wenn du COD dogs nicht mit maximalen Details spielen kannst, dann liegt es an der Optimierung des Spiels
base takt von 1150 dann gehe ich mal davon aus das sie über 1200MHz taktet ( je nach asic )
von daher nein, es lohnt sich nicht weil es bereits eine stark übertaktete GPU ist.
Wenn du COD dogs nicht mit maximalen Details spielen kannst, dann liegt es an der Optimierung des Spiels
DANKE FÜR DEINE SCHNELLE ANTWORTnVVater schrieb:Wenn du COD dogs nicht mit maximalen Details spielen kannst, dann liegt es an der Optimierung des Spiels
I hope so =)
Denn ich bin kurz davor mir die gainward glh gtx 780 anzuschaffen =/ weiß nur nicht ob sich das rentiert. Prinzipiell ist die Gtx 770 ne schnellere 680. Von daher weiß ich nicht wie zukunftssicher die Karte ist. Natürlich hat keiner eine Glaskugel =) dennoch frage ich mich ob´s die 770 noch länger als 2 Jahre tut.
Ja die taktet auf 1242 Mhz.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 7.831
- Antworten
- 3.792
- Aufrufe
- 339.653
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 8.484
- Antworten
- 1.572
- Aufrufe
- 169.214
M
- Antworten
- 6.182
- Aufrufe
- 527.282