AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC
Ich habe mal eine Frage (oder Hinweis) zu dem angegebenen DVD-Brenner. Bei allen Konfigurationen handelt es sich ja um einen LG GH22. Verlinkt wird auf einen GH22NS30 bei geizhals.
Wäre es nicht sinnvoller, ganz explizit den LG GH22NS40 zu empfehlen? Ich zitiere mal aus dem hardwareluxx-Forum:
Weiterhin hat der NS30 bei geizhals eine weiterempfehlungsrate von noch nicht einmal 60%, der NS40 higegen 100%. Vielleicht kein wirklicher Indikator, aber erwähnen will ich's trotzdem...
Relativ laut sollen wohl beide sein.
Was spricht für den NS30?
Viele Grüße
Patrick
Ich habe mal eine Frage (oder Hinweis) zu dem angegebenen DVD-Brenner. Bei allen Konfigurationen handelt es sich ja um einen LG GH22. Verlinkt wird auf einen GH22NS30 bei geizhals.
Wäre es nicht sinnvoller, ganz explizit den LG GH22NS40 zu empfehlen? Ich zitiere mal aus dem hardwareluxx-Forum:
Der alleraktuellste wäre der GH22NS40 im Gegensatz zum NS30 hat der den hauseigenen Renesas Chipsatz, der den Du bestellt hast einen von Panasonic die LG traditionsgemäß leider eher stiefmütterlich supported. Auch ein GH20 (ebenfalls Renesas) wäre ein besserer Brenner gewesen, wenn man mal bei LG bleibt.
Die mit Panasonic Chipsatz sind jetzt nicht unbrauchbar aber weniger gut als die Renesas, etwas wählerischer mit den Medien und bekommen schneller Probleme wenn sie schnell brennen sollen.
Der angesprochene LG Gh22NS40 ist nicht verkehrt (wichtig ist aber das NS40 am Ende).
Nur der NS40 ist ein wirklich empfehlenswerter Brenner aus der 22er Serie dank Renesas Chipsatz
Weiterhin hat der NS30 bei geizhals eine weiterempfehlungsrate von noch nicht einmal 60%, der NS40 higegen 100%. Vielleicht kein wirklicher Indikator, aber erwähnen will ich's trotzdem...
Relativ laut sollen wohl beide sein.
Was spricht für den NS30?
Viele Grüße
Patrick
Zuletzt bearbeitet: