Leserartikel Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen

AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Ich habe mal eine Frage (oder Hinweis) zu dem angegebenen DVD-Brenner. Bei allen Konfigurationen handelt es sich ja um einen LG GH22. Verlinkt wird auf einen GH22NS30 bei geizhals.
Wäre es nicht sinnvoller, ganz explizit den LG GH22NS40 zu empfehlen? Ich zitiere mal aus dem hardwareluxx-Forum:
Der alleraktuellste wäre der GH22NS40 im Gegensatz zum NS30 hat der den hauseigenen Renesas Chipsatz, der den Du bestellt hast einen von Panasonic die LG traditionsgemäß leider eher stiefmütterlich supported. Auch ein GH20 (ebenfalls Renesas) wäre ein besserer Brenner gewesen, wenn man mal bei LG bleibt.

Die mit Panasonic Chipsatz sind jetzt nicht unbrauchbar aber weniger gut als die Renesas, etwas wählerischer mit den Medien und bekommen schneller Probleme wenn sie schnell brennen sollen.

Der angesprochene LG Gh22NS40 ist nicht verkehrt (wichtig ist aber das NS40 am Ende).

Nur der NS40 ist ein wirklich empfehlenswerter Brenner aus der 22er Serie dank Renesas Chipsatz

Weiterhin hat der NS30 bei geizhals eine weiterempfehlungsrate von noch nicht einmal 60%, der NS40 higegen 100%. Vielleicht kein wirklicher Indikator, aber erwähnen will ich's trotzdem...
Relativ laut sollen wohl beide sein.
Was spricht für den NS30?

Viele Grüße
Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

hi an alle! ich habe vor, mir nach meinem bestandenen abitur mal wieder einen guten gamer pc zu gönnen! von freunden wurde mir diese seite empfohlen. ich habe ein auge auf den pc für ca. 725€ geworfen. wenn ich alle "fett" geschriebenen bestandteile nehme, kann ich da was falsch machen? gibt es bestimmte kombinationen die besser wären? wie aktuell ist der "FAQ"? was würdet ihr empfehlen?

vielen dank im voraus!

mfg nico
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

wieso den AMD im 725er system? ansonsten alles dick gedruckte?

mfg nico
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Die HD 4850 selbst hat auch keine mehr, die Golden Sample bei dem Preis imo aber schon. Leistungsmäßig liegt sie ziemlich genau zwischen einer HD 4850 und HD 4870.
Damit kann sie mit der GTS 250 mindestens mithalten und ist nur ein wenig teurer.
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

wären kurz ein paar leute so freundlich und könnten mir bestätigen, dass der 725er so ein sehr guter gaming-pc ist? kann man einfach alles dickgedruckte bestellen und ihn dann zusammenbauen? ich würde bis zu 800euro investieren, wo soll ich da mehr drauflegen? graka?

mfg nico
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Das dick gedruckte sind die Hauptempfehlungen und sind so auch funktionsfähig. Für individuelle Fragen solltest du aber einen eigenen Thread im Zusammenstellungsforum eröffnen.
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Hmm, scheinbar hat TSMC doch Probleme mit den Yealds bei der 40nm-Fertigung. Die HD4770 haben inzwischen nur noch wenige shops Lieferbar.

Was mich persönlich noch biss. an der FAQ stört ist der X3 720-er im 1000-er System. Da werden zwei dicke Karten verbaut und dann so was als CPU...
Ich weiß, der X4 955 hat ein schlechteres P/L Verhältnis zum 940-er, wenn man den für sich allein betrachtet, aber als Alternative taugt er schon besser als der X3 730er, wenn man den Gesamtpreis des Rechners betrachtet. Ist ja auch immer noch günstiger als ein vergleichbarer Q9550.


@NICOOO
Jö, könntest du so kaufen. Die Boxed-Kühler der CPUs könnte man zwar noch durch leisere ersetzten, bringt aber glaub ich eh nicht viel, da den meisten Lärm eh die Grakas machen und die kriegt man nur mit Wasserkühlung wirklich silent.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Genau das meine ich. Keine Ahnung wie's mit der Verfügbarkeit aussieht, es hat ja die gleiche Bezeichnung. Der Übergang bei den Händlern wird wahrscheinlich fließend sein.

Trotzdem sollte man meiner Meinung nach darauf hinweisen, dass die Rev. 2 zu bevorzugen ist.
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Wie schauts denn eigentlich mit der gts 250 1 gig aus?
als ich neulich in nem fachladen war und ich sagte ich würde n 22" monitor betreiben wollen, wurde mir diese empfohlen... ist vielleicht auch als alternative für 22"er zu empfehlen...
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

ansich ist nichst gegen die gts250 1gb zu sagen
aber nur hat sie nich unbedingt dass beste p/l
für ein paar euro mehr kann man bereits eine gtx260 mit 192 shadern holen
die einiges an mehrleistung bietet

edit: was ich garnich verstehe
warum nimmt man bei der 500euro zusammenstellung so eine teure hd4850?
mag sein dass sie leise ist und übertaktet aber eigentlich keine 122 euro wert und das für eine mit 512mb
und sollte man im 400euro pc nicht mal aktuellere platte nehmen ?
wie bei der seagate statt der 7200.10 sie 7200.12
http://geizhals.at/deutschland/a400379.html
oder bei der 650euro konfiguration
statt der 7200.11 640gb die 500gb 7200.12(nur ein platter )
http://geizhals.at/deutschland/a392384.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Für individuelle Beratungen solltest du bitte im passenden Forenteil nachfragen, steht hier auch so im ersten Post ;)

@Airbag/ataris
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die GTS 250 mit 1GB wirklich schneller sein soll, zumal sie auch noch 20€ teurer ist.
Die HD 4850 GS ist 20€ teurer als die GTS 250, reiht sich aber zwischen ihr und der HD 4870 ein. Damit ist sie imo eine gute Alternative.

Der Vorschlag mit den Platten ist nicht schlecht, aber war nichtmal etwas mit der Lautstärke der 7200.12? Da mach ich mich nochmal schlau. Die überarbeitete 7200.10 250GB mit einem Platter ist schon sehr schnell.

MfG Campino
 
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die GTS 250 mit 1GB wirklich schneller sein soll, zumal sie auch noch 20€ teurer ist.

sag ich ja auch nich
ich hab nur geschrieben das es keine schlechte is , heißt aber nich dass ich die empfehlen würde

edit: bei den kühlern vielleicht noch den thermolab baram aufnehmen
der kostet ja ungefähr soviel wie der thermalright 120 und is inzwischen auch in einigen großen shops verfügbar
http://geizhals.at/eu/a403165.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC

Ich wollte das 725€ System eigentlich so wie es dort steht holen, aber ich bin mir jetzt etwas unsicher. Hab bißchen rumgelesen und manche behaupten, dass die 775er Sockel am aussterben sind und man das System bald nicht mehr aufrüsten kann.

Lohnt sich ein Aufrüsten der CPU überhaupt oder muss man sich wenn es soweit ist gleich ein komplettes neues System kaufen. In so 2 Jahren hätte ich schon gern eine neue CPU, oder wird das e8400 in 2 Jahren immer noch locker reichen?


Und ich kann mich nicht zwischen GTX 275, hd4870 und hd4890 entscheiden.

ich will neue und zukünftige spiele mit 1680x1050 8xAA und 16xAF spielen (außer crysis)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben