Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen
- Ersteller Na-Krul
- Erstellt am
_DJ2P-GER_
Rear Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 5.616
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming PC
Inwiefern?
Verbesserungsvorschläge/Kritik? Oder Zusammenstellung abwandeln oder ganz neuer PC? Oder Frage warum die Komponente drin ist?
PS: Willkommen im Forum![Anstoßen :schluck: :schluck:](/forum/styles/smilies/schluck.gif)
Inwiefern?
Verbesserungsvorschläge/Kritik? Oder Zusammenstellung abwandeln oder ganz neuer PC? Oder Frage warum die Komponente drin ist?
PS: Willkommen im Forum
![Anstoßen :schluck: :schluck:](/forum/styles/smilies/schluck.gif)
Kegelkoenig
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 39
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming PC
Alles klar!
Also ich will mir bis spätestens Ende des Jahres einen neuen Rechner zusammenstellen, der so bis 1000 € kosten darf/soll. Ich finde das Thema Hardware aber immer nur dann spannend, wenn ich mir einen neuen PC zusammenstelle und der letzte ist 3 Jahre alt. Somit bin ich momentan nicht gerade sehr informiert was Hardware angeht. Daher auch gleich meine erste Frage: Lohnt es sich immoment bzw. bis Weihnachten oder auch kurz danach noch auf irgendwas wichtiges zu warten? Neue Prozessoren oder Grafikkarten? Die Komponenten aus den angegebenen PCs sind ja teilweise schon recht alt oder?
Nächste Frage: Ich habe absolut nichts mit Overclocking am Hut, sind die Systeme trotzdem oder gerade deswegen optimal für mich?
Wie sieht es mit der Lautstärke aus? Besonders bei den 8800ern. Gibt es da welche die wenn sie nicht unter Last sind, also beim Surfen/Musik hören, schön leise sind oder kann ich das gleich vergessen? Die CPU kann ich ja mit einem passenden Lüfter schön leise kriegen oder? Sind die gewählten Netzteile schön leise (wie es beim be_quiet der Name sagen müsste)?
So das reicht erstmal. Mehr evtl. später!![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Alles klar!
Also ich will mir bis spätestens Ende des Jahres einen neuen Rechner zusammenstellen, der so bis 1000 € kosten darf/soll. Ich finde das Thema Hardware aber immer nur dann spannend, wenn ich mir einen neuen PC zusammenstelle und der letzte ist 3 Jahre alt. Somit bin ich momentan nicht gerade sehr informiert was Hardware angeht. Daher auch gleich meine erste Frage: Lohnt es sich immoment bzw. bis Weihnachten oder auch kurz danach noch auf irgendwas wichtiges zu warten? Neue Prozessoren oder Grafikkarten? Die Komponenten aus den angegebenen PCs sind ja teilweise schon recht alt oder?
Nächste Frage: Ich habe absolut nichts mit Overclocking am Hut, sind die Systeme trotzdem oder gerade deswegen optimal für mich?
Wie sieht es mit der Lautstärke aus? Besonders bei den 8800ern. Gibt es da welche die wenn sie nicht unter Last sind, also beim Surfen/Musik hören, schön leise sind oder kann ich das gleich vergessen? Die CPU kann ich ja mit einem passenden Lüfter schön leise kriegen oder? Sind die gewählten Netzteile schön leise (wie es beim be_quiet der Name sagen müsste)?
So das reicht erstmal. Mehr evtl. später!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming PC
Bei Seasonic und Be Quiet kannst Du Dich auf geringe Lautstärke aufgrund der Laufruhe des Lüfters verlassen.
Kauf Dir einfach günstigen RAM und ein Board ohne großartige Chipsatzkühlung, das sollte ausreichen, wenn Du nicht taktest.
Bei Seasonic und Be Quiet kannst Du Dich auf geringe Lautstärke aufgrund der Laufruhe des Lüfters verlassen.
Kauf Dir einfach günstigen RAM und ein Board ohne großartige Chipsatzkühlung, das sollte ausreichen, wenn Du nicht taktest.
Campino219
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 5.970
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC
So, ich habe nun die FAQ um einige Punkte erweitert. Ich erbitte dazu konstruktive Kritik![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
So, ich habe nun die FAQ um einige Punkte erweitert. Ich erbitte dazu konstruktive Kritik
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC
Konstruktiv?
Na gut, aber nur weil Du es bist.
Bei dem Punkt -Was kommt demnächst interessantes?- sollte nicht fehlen, was Ati bzw. AMD an Grafikkarten und Prozessoren rausbringt.
Und beim Punkt -Was bringt teurer RAM? Intel:- sowas schreiben wie:
Der Arbeitsspeicher wird über die klassische Nortbridge angesteuert, der vom FSB abhängig ist, sodass sich Speicher der schneller als der FSB ist, im Regelfall nicht sonderlich lohnt.
Außer wenn man übertaktet etc.
Konstruktiv?
Na gut, aber nur weil Du es bist.
Bei dem Punkt -Was kommt demnächst interessantes?- sollte nicht fehlen, was Ati bzw. AMD an Grafikkarten und Prozessoren rausbringt.
Und beim Punkt -Was bringt teurer RAM? Intel:- sowas schreiben wie:
Der Arbeitsspeicher wird über die klassische Nortbridge angesteuert, der vom FSB abhängig ist, sodass sich Speicher der schneller als der FSB ist, im Regelfall nicht sonderlich lohnt.
Außer wenn man übertaktet etc.
Zuletzt bearbeitet:
Campino219
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 5.970
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC
Das "konstruktiv" hab ich absichtlich reingebracht.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Prinzipiell sollten bei dem Punkt nur CPUs und Grafikkarten rein. Somit wird es der neue AMD/ATi-Chipsatz dort nicht reinschaffen.
Es werden ansonsten auch nur Komponenten dort rein, die auch wirklich Potential haben, in die FAQ aufgenommen zu werden.
Inwiefern es eine 2900GT in den 450€-PC reinschaffen könnte, kann man jetzt noch nicht sagen, doch in anderen PCs hat sie keine Chance.
Infos über die 2950 hole ich mir auch gleich noch.
Über die neuen AMD-CPUs werde ich mich jetzt nochmal informieren, inwiefern da schon richtige Daten, Preise und Releasedates vorliegen.
Hab ich noch was vergessen? Oder gibt es andere Ansichten?
Das "konstruktiv" hab ich absichtlich reingebracht.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Prinzipiell sollten bei dem Punkt nur CPUs und Grafikkarten rein. Somit wird es der neue AMD/ATi-Chipsatz dort nicht reinschaffen.
Es werden ansonsten auch nur Komponenten dort rein, die auch wirklich Potential haben, in die FAQ aufgenommen zu werden.
Inwiefern es eine 2900GT in den 450€-PC reinschaffen könnte, kann man jetzt noch nicht sagen, doch in anderen PCs hat sie keine Chance.
Infos über die 2950 hole ich mir auch gleich noch.
Über die neuen AMD-CPUs werde ich mich jetzt nochmal informieren, inwiefern da schon richtige Daten, Preise und Releasedates vorliegen.
Hab ich noch was vergessen? Oder gibt es andere Ansichten?
Schnitzel_12000
Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.781
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC
@Campino219
Der Hinweis ist ja schonmal da,vielleicht überzeuge ich Dich ja noch ganz von meiner Meinung.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Schnitzel
@Campino219
Der Hinweis ist ja schonmal da,vielleicht überzeuge ich Dich ja noch ganz von meiner Meinung.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Schnitzel
Campino219
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 5.970
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC
Auf welchen Hinweis spielst du an?
Ich versuche es auch nochmal mit dem E6850:
Es ist unbestritten, dass der E6750 das bessere P/L-Verhältnis hat. Doch es geht um die Frage, welche CPU ist eine geeignetere Alternative zum Q6600. Und das ist der E6850 mehr als der E6750. Der Q6600 wertet durch 4 Kerne auf, der E6850 steht dagegen mit 2 Kernen, aber einer doch recht höheren Einzelkerntaktung da (25%).
Auf welchen Hinweis spielst du an?
Ich versuche es auch nochmal mit dem E6850:
Es ist unbestritten, dass der E6750 das bessere P/L-Verhältnis hat. Doch es geht um die Frage, welche CPU ist eine geeignetere Alternative zum Q6600. Und das ist der E6850 mehr als der E6750. Der Q6600 wertet durch 4 Kerne auf, der E6850 steht dagegen mit 2 Kernen, aber einer doch recht höheren Einzelkerntaktung da (25%).
GeneralHanno
Commander
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 2.538
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC
vll sollte man unterschiedn, ob jemand seine CPU übertakten will oder eben nicht. für overclocker ist der E6850 ja völlig uninteressant!
vll sollte man unterschiedn, ob jemand seine CPU übertakten will oder eben nicht. für overclocker ist der E6850 ja völlig uninteressant!
Campino219
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 5.970
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC
Grundsätzlich sollen diese Konfigs OC ermöglichen, aber nicht zwingend fordern.
Der zu OC geneigte User sollte sich auch ein wenig auf dem Gebiet auskennen, sodass er selbst einschätzen kann, dass der Quad die größere Herausforderung ist. Und auch der Nicht-OCler wird mit ihm auf seine Kosten kommen.
Der E6850 ist und bleibt nur die Alternative. Der Q6600 sollte für alle das Optimum bei dem Budget darstellen.
PS: 2000!![Anstoßen :schluck: :schluck:](/forum/styles/smilies/schluck.gif)
Grundsätzlich sollen diese Konfigs OC ermöglichen, aber nicht zwingend fordern.
Der zu OC geneigte User sollte sich auch ein wenig auf dem Gebiet auskennen, sodass er selbst einschätzen kann, dass der Quad die größere Herausforderung ist. Und auch der Nicht-OCler wird mit ihm auf seine Kosten kommen.
Der E6850 ist und bleibt nur die Alternative. Der Q6600 sollte für alle das Optimum bei dem Budget darstellen.
PS: 2000!
![Anstoßen :schluck: :schluck:](/forum/styles/smilies/schluck.gif)
Schnitzel_12000
Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.781
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC
Den Hinweis auf die Gewichtung von CPU und GPU.
Der Thread heisst ja der ideale Gaming-PC und nicht der PC mit der besten Preis-Leistungs CPU.
Selbst das aktuellste Spiel mit der Source-Engine,die ja von dir als CPU-Lastig angeführt wird, läuft auf einem E6850@1600Mhz bei1650x1050+4AA+8AF noch mehr als flüssig.http://www.legionhardware.com/document.php?id=691&p=5
Schnitzel
Den Hinweis auf die Gewichtung von CPU und GPU.
Der Thread heisst ja der ideale Gaming-PC und nicht der PC mit der besten Preis-Leistungs CPU.
Selbst das aktuellste Spiel mit der Source-Engine,die ja von dir als CPU-Lastig angeführt wird, läuft auf einem E6850@1600Mhz bei1650x1050+4AA+8AF noch mehr als flüssig.http://www.legionhardware.com/document.php?id=691&p=5
Schnitzel
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC
Hab einen kleinen Grammatikfehler gefunden:
Ansonsten sind's klasse Konfigurationen![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Hab einen kleinen Grammatikfehler gefunden:
Das müsste "[...] als in eine überdimensionierte [...]" heißen.Somit sollte man eher in eine größere Karte, als eine überdimensionierte CPU investieren.
Ansonsten sind's klasse Konfigurationen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Campino219
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 5.970
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC
@Flo89: Danke!![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
@Schnitzel:
Genau an solch einem Test siehst du, was CPU-Leistung an Frames bringt. Jetzt läuft das vllt. noch flüssig, doch das sind alles Mittelwerte. Da kann die Framerate auch mal schnell absinken, und dann mit einer kleineren CPU weiter als mit einer größeren.
Außerdem soll der PC ja nicht nur für heutige Games halten. Da kommen noch ein ganz paar neue und hardwarelastige Titel auf uns zu, bei denen die Frameraten bestimmt nicht steigen.
@Flo89: Danke!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
@Schnitzel:
Genau an solch einem Test siehst du, was CPU-Leistung an Frames bringt. Jetzt läuft das vllt. noch flüssig, doch das sind alles Mittelwerte. Da kann die Framerate auch mal schnell absinken, und dann mit einer kleineren CPU weiter als mit einer größeren.
Außerdem soll der PC ja nicht nur für heutige Games halten. Da kommen noch ein ganz paar neue und hardwarelastige Titel auf uns zu, bei denen die Frameraten bestimmt nicht steigen.
Schnitzel_12000
Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.781
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC
Stellt mit der Source-Engine aber auch gleichzeitig den worst-case dar.Und 1600Mhz entsprechen-abgesehen vom Cache-dem kleinsten DC mit core-Architektur.Ausserdem gibt es immer noch das Gegenbeispiel aus post 23.
Aber ich glaub wir beide kommen in der CPU-Frage eh nicht auf einen Nenner.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Schnitzel
Stellt mit der Source-Engine aber auch gleichzeitig den worst-case dar.Und 1600Mhz entsprechen-abgesehen vom Cache-dem kleinsten DC mit core-Architektur.Ausserdem gibt es immer noch das Gegenbeispiel aus post 23.
Aber ich glaub wir beide kommen in der CPU-Frage eh nicht auf einen Nenner.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Schnitzel
Campino219
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 5.970
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC
Genau!
Außerdem beruht die Idee mit dem E6850 auf _DJ2P-GER_ (die ich aber auch vertrete!)
Sobald er wieder online ist, werde ich die Diskussion auf ihn abwälzen![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
PS zu Post #64: Auch der Unterschied zwischen E6850 und E6750 beträgt schon 10%. Es bringt also doch ganz schön was.
Genau!
Außerdem beruht die Idee mit dem E6850 auf _DJ2P-GER_ (die ich aber auch vertrete!)
Sobald er wieder online ist, werde ich die Diskussion auf ihn abwälzen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
PS zu Post #64: Auch der Unterschied zwischen E6850 und E6750 beträgt schon 10%. Es bringt also doch ganz schön was.
Regis91
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 557
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC
Kurze Frage warum hast du die 2950 nicht zu Ende Oktober/Anfang November gepackt? Ich finde das der 15. noch dazu passt und dann wird die nicht so leicht übersehen (Meine Meinung).
Edit: Die Phenoms gehören dann auch ein fach tiefer...![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Kurze Frage warum hast du die 2950 nicht zu Ende Oktober/Anfang November gepackt? Ich finde das der 15. noch dazu passt und dann wird die nicht so leicht übersehen (Meine Meinung).
Edit: Die Phenoms gehören dann auch ein fach tiefer...
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.080
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC
Find den zusätzlichen Text sehr hilfreich.
SLI/CF: Platzbedarf, bei der auflösung würd ich sagen ab 1920***** sinnvoll.
Find den zusätzlichen Text sehr hilfreich.
SLI/CF: Platzbedarf, bei der auflösung würd ich sagen ab 1920***** sinnvoll.
Zuletzt bearbeitet:
Ted
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 1.386
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC
gute arbeit und ein lob an euch 2![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
nen OC Thread bzw ne einbindung in den jetzigen wäre sicher noch interessant, denn durch OC kann man gut geld sparen, was den "meisten" ziemlich wichtig ist und schwer isses auch net![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
gute arbeit und ein lob an euch 2
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
nen OC Thread bzw ne einbindung in den jetzigen wäre sicher noch interessant, denn durch OC kann man gut geld sparen, was den "meisten" ziemlich wichtig ist und schwer isses auch net
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
AW: [Diskussion] Der ideale Gaming-PC
Finde die FAQ auch eine sehr gute Idee, super Arbeit die ihr da macht. Die Systeme sind auch sehr gut ausgesucht!
Bei dem RAM bei den höherpreisigen Systemen würd ich noch diesem mitaufnehmen:
http://geizhals.at/deutschland/a209207.html
DVD Laufwerke ist dieses auch ganz interessant:
http://geizhals.at/deutschland/a248652.html
Finde die FAQ auch eine sehr gute Idee, super Arbeit die ihr da macht. Die Systeme sind auch sehr gut ausgesucht!
Bei dem RAM bei den höherpreisigen Systemen würd ich noch diesem mitaufnehmen:
http://geizhals.at/deutschland/a209207.html
DVD Laufwerke ist dieses auch ganz interessant:
http://geizhals.at/deutschland/a248652.html
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 5.716
- Gesperrt
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 848
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 2.777
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.714
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 4.365