Hi,
ich wollte auch mal meinen Senf zu eurer FAQ dazugeben. Genauer gesagt wollte ich etwas Kritik an der 600€ Konfiguration ausüben.
Mir persönlich gefällt die 600€ Konfiguration überhaupt nicht. Bei der Konfiguration werden die Prioritäten völlig falsch gesetzt.
Ein Gaming PC ist für mich ein Rechner der darauf ausgelegt ist für das Geld was ich reinstecke maximale FPS zu bringen und möglichst über einen langen Zeitraum. Das trifft bei euren Zusammenstellungen zu, außer bei der 600€ Konfig... Die kommt mir so vor wie die eines Multimedia-PCs. Warum? Ganz einfach, und zwar wegen den falsch gesetzten Prioritäten.
Ich habe mal eine von mir aus gesehen bessere Konfiguration zusammengestellt die wie folgt aussieht,
dabei habe ich die Konfiguration so erstellt, dass sie eurem PC in der FAQ so nahe wie möglich kommt um den Vergleich besser zu sehen:
CPU:
Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
Mainboard:
MSI H110M PRO-VH (7996-008R)
RAM:
Crucial DIMM 8GB, DDR4-2133, CL15 (CT8G4DFD8213)
Grafikkarte:
Gigabyte Radeon R9 380X G1 Gaming, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-R938XG1 GAMING-4GD)
Netzteil:
EVGA 430W ATX 2.3 (100-W1-0430-KR / 100-W1-0430-K2)
Datenträger:
ADATA Premier SP550 240GB, SATA (ASP550SS3-240GM-C)
Alternativ: Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
Gehäuse:
BitFenix Neos schwarz/silber (BFC-NEO-100-KKXKS-RP)
Gesamtpreis: 612€
Zur CPU: Hier habe ich einen Intel i5 statt einem i3. Das ist der Hauptkritikpunkt in eurer FAQ. Ich weiß dass der i3 an sich eine gute CPU ist, hab vor kurzem selbst noch einen gehabt und mit ihm gespielt, aber wenn ich einen Gaming PC baue, muss da einfach ein i5 rein. Mir ist bewusst, dass der i3 viele Spiele schafft, aber eine Zukunftssicherheit sollte schon gegeben sein.
Zum Mainboard: Ich habe das gleiche Modell wie ihr genommen, aber die Variante die einen HDMI Anschluss UND einen DVI Anschluss besitzt. Das sind zusätzliche 3€ und sollten auch investiert werden. Im Falle dass man die Grafikkarte einschicken muss oder doch nicht mehr Spiele zockt und die Karte verkauft, hat man nicht nur die Option 2 Monitore anzusteuern sondern man kann auch einen TV anschließen und hat Sound über HDMI....
RAM: Meine Konfiguration hat 8GB RAM statt 12GB wie eure. Normalerweise bin ich für 16GB, da das Budget aber knapp ist greife ich hier auf 8GB zurück. Warum? Ganz einfach, Prioritäten. Das Geld was hier von den weggelassenen 4GB gewonnen wird, wird in die CPU gesteckt. Da ist besser investiert. Außerdem ist das ein einzelner 8GB Riegel. Bei Bedarf kann also einfach ein zweiter dazu gesteckt werden. Ist viel besser, als irgendwann die CPU austauschen zu müssen.
Grafikkarte: ist die selbe wie bei eurer Konfig. So eine Art Platzhalter für die neuen Karten. Kann durch eine AMD 470 ersetzt werden weil sie ca. 200€ kosten wird.
Netzteil: hier muss einfach ein günstigeres, aber trotzdem relativ gutes NT her. 430Watt reichen dicke und das EVGA kommt von HEC. Hab ich selber mehrere Male verbaut wo das Budget knapp war und ist ein echter Geheimtipp. Das gesparte Geld wird auch in den i5 gepumpt.
SSD/HDD: Ihr habt in eurer Konfiguration eine 480GB SSD verbaut... Den Punkt verstehe ich überhaupt nicht. Wenn mir jemand ankommt und sagt ich hätte gerne einen Gaming PC für 600€ dann stecke ich einen i5 rein und frage ihn ob er eine 250GB SSD haben will oder falls das von der Kapazität her nicht reicht (was wahrscheinlich so sein wird) stecke ich da eine WD Blue mit 1TB rein. Ja, ich kann die Begeisterung für die SSD verstehen, will selbst keinen PC mehr ohne SSD haben. Aber Leute ich kann keine 480GB SSD verbauen wenn ich einen Gaming PC bauen muss und nur 600€ zur Verfügung hab. Da muss diese Person einfach Abstriche machen, aber nicht beim Prozessor....
Gehäuse: ist gleich
Zusammenfassung: Mein Konfig steht imho besser für Gaming da als eure 600€ Konfig. Der Punkt ist, dass RAM einfach dazu steckbar sind indem man sich einfach nochmal einen Riegel kauft. Das gleiche gilt für die SSD/HDD. Wählt der Käufer eine 250GB SSD, kann er jederzeit ne HDD kaufen und anstecken, oder wenn er eine HDD nimmt kann er jederzeit eine SSD ranstecken. Aber bei der CPU einen i3 zu verbauen obwohl hier mit
RICHTIGEN PRIORITÄTEN ein i5 untergebracht werden kann, imho einfach falsch.
Das ist nur meine Kritik zur 600€ Konfiguration und meine Meinung. Ihr müsst sie nicht teilen. Ansonsten finde ich eure Konfigurationen sehr gut, weiter so.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)