Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
LeserartikelDer Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen
@ Mortal1978:
naja, 300MHz mehr würde ich jetzt nicht als "deutlich höher" bezeichnen. für OC würde ich auch nicht unbedingt am kühler knausern, wobei die zielgruppe der FAQ auch eher nicht übertakten wird.
@ Mortal1978:
unter last liegt der turbo an, und da hat der 8600K nur 300MHz mehr als der 8400. und selbst wenn das MB darauf besteht die TDP einzuhalten: sofern man nicht gerade prime zockt bleibt der 8400 unter 65W verbrauch.
Das sehe ich auch so wie Deathangel, was zählt ist der Turbo und da sind die Unterschiede verschwindend gering.
Natürlich wäre eine CPU mit freiem Multi schön zu haben, zumal der einzig verfügbare Chipsatz dies ja auch anbieten würde.
Aber man sollte nicht vergessen, das die Leute, die einen PC nach der Kaufberatung kaufen, eher keine Hardware-enthusiasten und Übertakter sind, die Chance ist also hoch, das dieses Feature nicht genutzt wird.
auf der suche nach einen neuen Selbstbau Gaming PC bin ich auf euer Forum gestoßen.
Ich habe ca. die selben teile beim 1200 PC gefunden.
Ich hatte nur eine GTX 1070 Ti x3 von IChill. (http://www.inno3d.com/products_detail.php?refid=344)
In wie weit Unterscheidet sich jetzt diese mit der von Asus die dort empfohlen wird?
Kühlsystem ist anders und auch die Taktraten etwas.
Beim Rest wird es so erstmal schwierig.
Kannst versuchen Tests und Reviews zu finden wo die Grafkkarten demontiert werden um sehen ob sie sich auch noch in der Spannungsversorgung unterscheiden etc.
Aber mit keiner von beiden machst du was falsch.
In der 650€ Konfig wird ein einzelner RAM-Riegel in Verbindung mit einem 2200G empfohlen. Laut diesen Test von Gamernexus bricht die Performance von Raven Ridge CPUs stark ein, wenn der RAM im Single-Channel betrieb läuft, statt im Dual-Channel:
lohnt es sich denn, jetzt noch eine GraKa aus dem FAQ zu kaufen oder sollte man lieber warten bis ein neuer Chip rauskommt?
Ich meine, die jetzige 10er-Serie von Nvidia ist ist ja nun schon zwei Jahre alt, da wird ja demnächst was neues kommen oder?
Wenn ich jetzt das Geld für einen Gaming-PC in die Hand nehme, möchte ich halt nicht Hardware kaufen die ein paar Wochen später durch eine neue Version ersetzt wird...