Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen
- Ersteller Na-Krul
- Erstellt am
Hallo![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich habe vor mir den 450€-PC genau so zusammen zu stellen, jedoch habe ich eine Frage zum RAM:
Lohnt es sich anstatt eines 8GB-Riegels lieber 2x4GB Riegel zu nehmen? (Ich bin mir nämlich sicher dass ich ihn nicht nochmal irgendwann aufrüsten werde) Habe gelesen dass es eine Leistungssteigerung von bis zu 5% sein kann (bei ca 7€ höheren Kosten hier)
Nochmal zur Erinnerung der Vorgeschlagene: https://geizhals.de/crucial-dimm-8gb-ct8g4dfd824a-a1354965.html?hloc=at&hloc=de
Falls 2x4GB besser sein sollte, hatte ich diesen ins Auge gefasst: https://geizhals.de/g-skill-nt-series-dimm-kit-8gb-f4-2400c15d-8gnt-a1324295.html
Eine weitere Frage wäre, ob ich beide auf das vorgeschlagene Mainboard bekomme? (https://geizhals.de/msi-b250m-pro-vd-7a74-002r-a1557781.html?hloc=at&hloc=de)
Vielen Dank im Voraus!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich habe vor mir den 450€-PC genau so zusammen zu stellen, jedoch habe ich eine Frage zum RAM:
Lohnt es sich anstatt eines 8GB-Riegels lieber 2x4GB Riegel zu nehmen? (Ich bin mir nämlich sicher dass ich ihn nicht nochmal irgendwann aufrüsten werde) Habe gelesen dass es eine Leistungssteigerung von bis zu 5% sein kann (bei ca 7€ höheren Kosten hier)
Nochmal zur Erinnerung der Vorgeschlagene: https://geizhals.de/crucial-dimm-8gb-ct8g4dfd824a-a1354965.html?hloc=at&hloc=de
Falls 2x4GB besser sein sollte, hatte ich diesen ins Auge gefasst: https://geizhals.de/g-skill-nt-series-dimm-kit-8gb-f4-2400c15d-8gnt-a1324295.html
Eine weitere Frage wäre, ob ich beide auf das vorgeschlagene Mainboard bekomme? (https://geizhals.de/msi-b250m-pro-vd-7a74-002r-a1557781.html?hloc=at&hloc=de)
Vielen Dank im Voraus!
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.264
Potentiell sind zwei Riegel schneller, wenn sie im Dual-Channel-Betrieb laufen.
Aber sich jetzt schon darauf festzulegen, dass man nicht aufrüsten will, halte ich für etwas kurzsichtig. Bedenke, dass diese billigen Boards auch nur zwei Slots haben. Der Wiederverkaufswert von 4GB Riegel wird auch sehr bescheiden ausfallen, weil die wenigsten ihren Rechner mit diesen Mini-Riegeln aufrüsten werden.
Abgesehen davon ist das was du hier gerade machst eine Kaufberatung und hat im Diskussionthread hier eigentlich nichts verloren:
Aber sich jetzt schon darauf festzulegen, dass man nicht aufrüsten will, halte ich für etwas kurzsichtig. Bedenke, dass diese billigen Boards auch nur zwei Slots haben. Der Wiederverkaufswert von 4GB Riegel wird auch sehr bescheiden ausfallen, weil die wenigsten ihren Rechner mit diesen Mini-Riegeln aufrüsten werden.
Abgesehen davon ist das was du hier gerade machst eine Kaufberatung und hat im Diskussionthread hier eigentlich nichts verloren:
Mach in so Fällen einen eigenen Thread aufKaufberatungen, individuelle Systemabsegnungen oder allgemeine Fragen zu den Produkten sind im dafür passenden Teil des Forums, und nicht hier im Diskussionsthread, zu stellen.
Hallo liebe Computer-Experten,
ich bin neu im Forum und hoffe, meine Frage ist in diesem Diskussions-Thema richtig: Ich möchte mir meinen eigenen Gaming-PC zusammenbasteln und habe den Beitrag "Der ideale Gaming-PC" mit großem Interesse gelesen; großes Lob an die Autoren. Ich spiele eig ausschließlich Diablo 3 und würde das gerne auf dem PC mit den höchsten Grafikeinstellungen spielen. Ab und an vllt Sykrim und wenns denn kommt, Diablo 4. Wichtig ist mir, dass es flott ist, was das Hochfahren und die Ladezeiten angeht.
Nun ist ja Diablo nicht grade das anspruchvollste Spiel, meine Frage lautet also: Welche der Optionen im Beitrag würden am besten zu mir passen? Die 450, 650 oder gar 800 Euro-Variante? Dies sind die Komponenten:
ca. 450 Euro
Prozessor: Intel Pentium G4560, boxed mit Kühler (Alternative: Intel Pentium G4600, boxed mit Kühler)
Mainboard: MSI B250M Pro-VD (Alternative: ASRock H110M-DVS R3.0)
Arbeitsspeicher: Crucial DIMM 8GB, DDR4-2400 (Alternative: Crucial DIMM 8GB, DDR4-2400)
Grafikkarte: MSI GeForce GTX 1050 Ti4GB Alternative: Zotac GeForce GTX 1050 Ti 4GB)
Netzteil: Xilence Performance A+Serie 530W (Alternative: be quiet! Pure Power 10 400W)
Datenträger: Seagate BarraCuda Compute 1TB,SATA (Alternative: Seagate FireCuda 1TB, SATA)
Gehäuse: BitFenix Nova (Alternative: Sharkoon VG)
ca. 650 Euro
AMD:
Prozessor: AMD Ryzen 3 1300X, boxed mit Kühler
Mainboard: ASUS Prime A320M-K
Intel:
Prozessor: Intel Core i3-8100, boxed mit Kühler
Mainboard: Gigabyte Z370P D3
restliche Komponenten:
Arbeitsspeicher: Crucial Ballistix Sport LT 8GB, DDR4-2666 (Alternative: G.Skill Aegis 8GB, DDR4-3000)
Grafikkarte: Palit GeForce GTX 1060 StormX 3GB (Alternative: GTX 1060 6GB)
Netzteil: Netzteil: be quiet! Pure Power 10 400W (Alternative: Corsair Vengeance 400W)
Datenträger: Seagate BarraCuda Compute 1TB, SATA (Alternative: Seagate FireCuda 1TB, SATA)
Gehäuse: BitFenix Nova (Alternative: Sharkoon VG)
ca. 800 Euro:
AMD:
Prozessor: AMD Ryzen 5 1400, boxed mit Kühler
Mainboard: ASUS Prime B350-Plus
Intel:
Prozessor: Intel Core i3-8100, boxed mit Kühler
Mainboard: Gigabyte Z370P D3
restliche Komponenten:
Arbeitsspeicher: G.Skill Aegis 16GB, DDR4-3000
Grafikkarte: PNY GeForce GTX 1060 6GB (Alternative: GTX 1060 6GB oder RX 580 8GB)
Netzteil: be quiet! Pure Power 10 400W (Alternative: Corsair Vengeance 400W)
Datenträger: Seagate BarraCuda Compute 1TB, SATA (Alternative: Seagate FireCuda 1TB, SATA)
Gehäuse: BitFenix Nova (Alternative: Sharkoon VG)
Da ich keine Erfahrung beim Zusammenbau von PC's habe und mein Computerwissen über Grundwissen nicht hinausgeht, was die Komponenten angeht, erscheinen mir die Vorschläge sinnvoll.
Ich bin euch sehr dankbar für Antworten und Hilfe,
saunts
ich bin neu im Forum und hoffe, meine Frage ist in diesem Diskussions-Thema richtig: Ich möchte mir meinen eigenen Gaming-PC zusammenbasteln und habe den Beitrag "Der ideale Gaming-PC" mit großem Interesse gelesen; großes Lob an die Autoren. Ich spiele eig ausschließlich Diablo 3 und würde das gerne auf dem PC mit den höchsten Grafikeinstellungen spielen. Ab und an vllt Sykrim und wenns denn kommt, Diablo 4. Wichtig ist mir, dass es flott ist, was das Hochfahren und die Ladezeiten angeht.
Nun ist ja Diablo nicht grade das anspruchvollste Spiel, meine Frage lautet also: Welche der Optionen im Beitrag würden am besten zu mir passen? Die 450, 650 oder gar 800 Euro-Variante? Dies sind die Komponenten:
ca. 450 Euro
Prozessor: Intel Pentium G4560, boxed mit Kühler (Alternative: Intel Pentium G4600, boxed mit Kühler)
Mainboard: MSI B250M Pro-VD (Alternative: ASRock H110M-DVS R3.0)
Arbeitsspeicher: Crucial DIMM 8GB, DDR4-2400 (Alternative: Crucial DIMM 8GB, DDR4-2400)
Grafikkarte: MSI GeForce GTX 1050 Ti4GB Alternative: Zotac GeForce GTX 1050 Ti 4GB)
Netzteil: Xilence Performance A+Serie 530W (Alternative: be quiet! Pure Power 10 400W)
Datenträger: Seagate BarraCuda Compute 1TB,SATA (Alternative: Seagate FireCuda 1TB, SATA)
Gehäuse: BitFenix Nova (Alternative: Sharkoon VG)
ca. 650 Euro
AMD:
Prozessor: AMD Ryzen 3 1300X, boxed mit Kühler
Mainboard: ASUS Prime A320M-K
Intel:
Prozessor: Intel Core i3-8100, boxed mit Kühler
Mainboard: Gigabyte Z370P D3
restliche Komponenten:
Arbeitsspeicher: Crucial Ballistix Sport LT 8GB, DDR4-2666 (Alternative: G.Skill Aegis 8GB, DDR4-3000)
Grafikkarte: Palit GeForce GTX 1060 StormX 3GB (Alternative: GTX 1060 6GB)
Netzteil: Netzteil: be quiet! Pure Power 10 400W (Alternative: Corsair Vengeance 400W)
Datenträger: Seagate BarraCuda Compute 1TB, SATA (Alternative: Seagate FireCuda 1TB, SATA)
Gehäuse: BitFenix Nova (Alternative: Sharkoon VG)
ca. 800 Euro:
AMD:
Prozessor: AMD Ryzen 5 1400, boxed mit Kühler
Mainboard: ASUS Prime B350-Plus
Intel:
Prozessor: Intel Core i3-8100, boxed mit Kühler
Mainboard: Gigabyte Z370P D3
restliche Komponenten:
Arbeitsspeicher: G.Skill Aegis 16GB, DDR4-3000
Grafikkarte: PNY GeForce GTX 1060 6GB (Alternative: GTX 1060 6GB oder RX 580 8GB)
Netzteil: be quiet! Pure Power 10 400W (Alternative: Corsair Vengeance 400W)
Datenträger: Seagate BarraCuda Compute 1TB, SATA (Alternative: Seagate FireCuda 1TB, SATA)
Gehäuse: BitFenix Nova (Alternative: Sharkoon VG)
Da ich keine Erfahrung beim Zusammenbau von PC's habe und mein Computerwissen über Grundwissen nicht hinausgeht, was die Komponenten angeht, erscheinen mir die Vorschläge sinnvoll.
Ich bin euch sehr dankbar für Antworten und Hilfe,
saunts
Dextro1975
Commodore
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 4.183
Ich glaub du bist im Falschen Forum wie im Startpost angegeben.
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@ saunts:
hast du den ersten beitrag beachtet?
hast du den ersten beitrag beachtet?
passendes subforum: Forum: Desktop-Computer: KaufberatungCampino219 schrieb:Kaufberatungen, individuelle Systemabsegnungen oder allgemeine Fragen zu den Produkten sind im dafür passenden Teil des Forums, und nicht hier im Diskussionsthread, zu stellen.
Der Diskussionsthread sollte für Anregungen und Tipps rund um die FAQ genutzt werden, was auch dankend angenommen wird.![]()
Jetzt wo der Ryzen 2400G draußen ist, wie wäre es mit einem Super-Low-Budget-Gaming-PC in der FAQ? Man müsste damit ja schon für um die 350€ ohne GPU einen PC zusammenstellen können.
Edit: Vielleicht eher mit dem kleinen Bruder 2200G. Hab gerade gesehen, dass der 2400G doch noch recht teuer ist.
Edit: Vielleicht eher mit dem kleinen Bruder 2200G. Hab gerade gesehen, dass der 2400G doch noch recht teuer ist.
Zuletzt bearbeitet:
Ja vermutlich - der Gedanke war vielleicht auch eher die Machbarkeit eines iGPU-Gaming-PCs für wenig Geld... Wenn's dann für 100€ Aufpreis die doppelten FPS gibt, ist es schon irgendwie nicht wirklich empfehlenswert zu sparen.... haste recht
Für 720p Gaming auf High oder 1080p auf Medium soll der Chip ausreichen. Vielleicht als Übergangslösung bis zur neuen Grafikkartengeneration von Nvidia ab April für die unteren Preisklassen gar nicht schlecht. Preis/Leistungsmäßig schlägt er sowieso die "regulären" Ryzen 3 und unteren 5 Prozessoren.
Ich würds durchaus mal mit Aufnehmen.
Ich würds durchaus mal mit Aufnehmen.
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist dann wieder die passende Bios Version und Ram. Und aktuell spart man auch nur 100€ im Vergleich zu G4560+1050Ti:
Seagate BarraCuda Compute 1TB
AMD Ryzen 3 2200G
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 8GB DDR4-3200 (kann ich in nächster Zeit nicht testen)
Gigabyte GA-AB350M-DS3H (unterstützt Raven Ridge von Anfang an)
BitFenix Nova schwarz
Xilence Performance A+ Serie 530W
Preis: € 372,70
Seagate BarraCuda Compute 1TB
AMD Ryzen 3 2200G
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 8GB DDR4-3200 (kann ich in nächster Zeit nicht testen)
Gigabyte GA-AB350M-DS3H (unterstützt Raven Ridge von Anfang an)
BitFenix Nova schwarz
Xilence Performance A+ Serie 530W
Preis: € 372,70
mat_2
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 5.599
Und aktuell spart man auch nur 100€ im Vergleich zu G4560+1050Ti:
"Nur" ist so ne Sache. Gerade im Bereich <500€ PC finde ich 100,- schon essentiell. Denke an erste PCs für 12jährige für Hausaufgaben und Minecraft zB. Kommen immer wieder mal Fragen im Forum nach PCs für <350,-.
Ich denke eine 350,- Konfig wäre nicht so schlecht in der Beratung
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
DaMoffi
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 14.695
Naja ... aber genau das ist ja die Frage. Wenn die iGPU trotzdem nur auf dem Niveau z. B. einer GT 1030 oder AMD-Pendant ist, die evtl. nur 50 oder 60€ kosten, dann wäre diese Kombi in Verbindung mit einem 50€-Pentium G4560 doch trotzdem "besser" und "sinnvoller" aufzurüsten mit einer besseren GPU (notfalls auch gebraucht) als mit dem 100€ Ryzen, oder nicht?
Der 2400G kostet ja eher 160€. Es lohnt sich also momentan eher für die Leute, die eine Starke CPU haben wollen (etwa auf Augenhöhe mit dem Ryzen 1500x) und später eine gute GPU zum Zocken dazukaufen wollen (in der Hoffnung, dass die Später mal günstiger sind). Wer die CPU-Power nicht braucht und als 12jähriger ein bisschen Minecraft zocken will, kommt mit Pentium+1030 günstiger weg.
Edit Es kann sich auch für diejenigen Lohnen, die nur ab und zu mal ein eher wenig anspruchsvolles Spiel spielen, und ansonsten wenig Grafikpower, aber recht ordentliche CPU-Power wollen, weil sie damit Musik- oder Bildbearbeitung machen. Da käme so ein 2400G richtig gut.
Edit Es kann sich auch für diejenigen Lohnen, die nur ab und zu mal ein eher wenig anspruchsvolles Spiel spielen, und ansonsten wenig Grafikpower, aber recht ordentliche CPU-Power wollen, weil sie damit Musik- oder Bildbearbeitung machen. Da käme so ein 2400G richtig gut.
Zuletzt bearbeitet:
drckeberger
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 1.262
Unter der Rubrik 'idealer Gaming-PC' würde ich einen derartigen Computer allerdings nicht aufführen. Das ist ganz klar ein Office-Computer mit Mincecraft-capability....
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 5.726
- Gesperrt
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 850
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 2.778
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.714
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 4.367