Leserartikel Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen

es geht um den https://geizhals.de/gigabyte-brix-gb-bscea-3955-a1426629.html

aus der 1) Konfigurationen Office PC

der Artikel wurde vom Hersteller mit EOL ( end of Life ) Klassifiziert

es kann sein das der irgendwann wieder unter einer anderen EAN kommt, oder halt auch nicht.

Auf den Artikel habe ich 6 Wochen bei verschiedenen Händlern gewartet, keiner kann liefern

Eine Empfehlung würde ich daher momentan nicht aussprechen, überlegt es euch.
 
@gamefaq
Ich hab genau den RAM in der Konfiguration @3066MHz laufen (1,35V).
 
mat_2 schrieb:
@gamefaq
Ich hab genau den RAM in der Konfiguration @3066MHz laufen (1,35V).

Wie jetzt? Du hast 4 8GB Rigel davon in Benutzung? Also das was jetzt hier nicht empfohlen wird?

rg88 schrieb:
@gamefaq: und welche Timings?

? Du meinst jetzt nicht mich oder? ;)

rg88 schrieb:
Vollbestückung gilt es in jedem Fall zu vermeiden. Nimm 16gb Riegel.

Das ist das Problem. Es gibt von dem G.Skill Aegis keine 16 GB Rigel, egal ob einzeln oder als Kit, nur 8GB. Deswegen auch meine Frage hier ob ich Problemlos 4x8 aka 2 Kits verbauen könnte. Die ihr verneint habt :) Dazu danke.

Wie aber oben angemerkt solltet ihr auch eine 32GB Empfehlung in euer Faq aufnehmen die eine gute Wahl aus Preis und Geschwindigkeit bedeutet wenn man direkt 32 Gb verbauen möchte. Denn es wird immer einige (auf die Masse gesehen auch viele die hier rein sehen) geben die vorsorgen möchten und lieber etwas mehr als (aktuell) nötig verbauen wollen. Auch wenn die Speicher Preise aktuell verrückt hoch sind. :eek:
 
4x8 GB @ 3066.
16-18-18-18 Also die Stock Timings. Läuft aber erst seit dem letzten BIOS Update (vor meltdown, falls es da überhaupt was gab für das Prime seitdem).
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das läuft mit den letztem Bios und diesen Timings also bei 4 Aegis Rigeln absolut Stabil? Denn das ist meine Vorgabe. Es soll stabil laufen ohne das ich unregelmäßig oder nach recht kurzer Zeit (Monate bis halbes Jahr) immer öfter Bluescreens bekomme.
 
Ja läuft bis jz absolut stabil! Was nicht funktioniert sind 4Ghz auf allen 8 Kernen mit dem Setup, aber ich glaub da macht eher meine CPU selbst schlapp.
Ich habe allerdings nicht zig Stunden Prime getestet, das muss die Kiste bei mir nicht können da reines Gaming Rig und alle Games etc sind stabil bei mir.
Ich behaupte mal, es wird nicht Prime stable sein.
 
Moin eine frage zu den 450€ gaming pc zu den boards, und zwar die erste tabelle die empfehlung würde ich komplett so nehmen wollen aber statt das MSI board würd ich das ASROCK nehmen würde das auch klappen? Kenn mich da so nicht ganz aus..
 
Entschuldigung habe ich vergessen dazu zuschreiben.
https://geizhals.de/asrock-h110m-dvs-r3-0-90-mxb4a0-a0uayz-a1545623.html
ASRock H110M also das was da auch steht als Alternative. Also die Emphelungsliste bis auf festplatte da ich eine habe und das gehäuse habe ich bereits auch eins ansonsten alles;
Intel Pentium G4560, boxed mit Kühler
ASRock H110M-DVS R3.0 <--das statt MSI B250M Pro-VD
Crucial DIMM 8GB, DDR4-2400
KFA² GeForce GTX 1050 Ti 4GB
Xilence Performance A+ Serie 530W

edit: Ach und diese festplatte habe ich hoffe das ich mit der auch keine problem hätte:
https://www.amazon.de/Western-Digital-WD5000AAKX-interne-Festplatte/dp/B00461G3MS
edit2: Gehäuse ein Lipsum ATX PC GAME so find ich es per google darf hier kein ebay link rein setzen steht da immer wieder:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

kann es sein, dass bei den Übersichtsdarstellungen der alternativ Grafikkarten sich ein Fehler eingeschlichen hat?
Es werden GPU´s ab ca. 20€ gelistet :rolleyes:
 
explizit werden z.b. über den "1060" er link GPU´s angezeigt die nicht nur die 1060er sind.
Das war auf den ersten Blick irreführend und zuvor so auch nicht gewesen.

Werde ja hoffentlich nur nicht ich so sehen :(
 
Ich habe mein System entsprechend der Empfehlung mit Ryzen 1600 aufgerüstet und bin damit sehr zufrieden - an dieser Stelle also vielen Dank für die Zusammenstellung.

Aufgrund des vor kurzem (ich glaube Ende 2017) erschienen Tests der kompakten Towerkühler habe ich den Scythe Kotetsu Mark II verbaut und bin damit sehr zufrieden. Aufgrund des sehr guten Ergebnisses hier im Test schalge ich daher vor, den Kotetsu Mark II mit in die Liste der empfohlenen CPU-Kühler aufzunehmen.
 
Zurück
Oben