Der 2400g (800€CFG) ist in einem Gaming-PC meiner Meinung nach aber auch nicht ganz richtig. Klar, die Prozessor in sich ist von der Leistung top, aber die nur 8 PCIe Lanes? Ich weiß nicht. Hat zumindest einen Beigeschmack (a Geschmäckle, für die Schwaben hier). Ich persönlich würde eher einen 1500x in die CFG packen; das Thema Mainboard muss ich, nach dem Vergleich auf Geizhals ebenfalls unterstützen, so macht das AX370 so viel Sinn wie 12€ direkt an zu zünden; zumal OC nicht Bestandteil der FAQ ist, und es bei gleicher Ausstattung sowieso keinen Grund zum teureren Bord gibt.
Die 950er CFG sollte bei AMD auf den 2600 geupdated werden, wobei ich bei Euch bin, wenn ihr sagt, erst wenn die B450 Boards da sind, da es da ja zu bestimmten "Problemen wegen BIOS/UEFI-Version" kommen kann.
Die Gesamtsituation ist aktuell halt etwas unglücklich, da AMDs Rzen 2000er zwar klar besser sind, aber sich je nach Budgetbereich nicht grundsätzlich in jedem Board nutzen lassen, ohne ggf. mit alter CPU die UEFI-Version zu aktuallisieren.
Allerdings dazu dir Frage, müssten die 2000er Ryzen nicht im GA AB350 DS3H auch ohne Update zumindest so starten, dass ein Update geht, sofern überhaupt noch nötig? Ich meine, der Ryzen 2000g müsste doch die gleichen Probleme haben?