Und das wird noch verstärkt, wenn man zusätzlich RT verwenden will, was zusätzlichen VRAM benötigt.
Und dass die Vega so schlecht da steht, vor allem bei CB tests liegt unter anderem am Treiber.
Ich habe erst die Tage einen Quervergleich gemacht bzgl. Testergebnisen AMD-Karten vs Nvidia 1660 Tests.
CB und HWL schneiden beide so ab, dass die 1660 besser ausieht als ne RX590; der Test bei PCGH verwendet den neuesten Treiber und das ergebnis beim gleichen Game sieht gänzlich anders aus.
Sorry, aber Hier ist die Raelität ja doch die, das ein neuer PC mit neuen Treibern läuft, udn nicht mir 12-16 Monate alten Treibern.
Und die Gigabyte kann durchaus an Spulenfiepen leiden, das habe ich nicht verfolgt, meistesn empfehle ich auch eher die Pulse von Sapphire oder die Red Dragon von Powercolor. Beide sidn eigentlich eher gut bewertet, auch in den Test von CB.
Das Thema Preise muss man auch vorsichtig sehe, die letzten paar Wochen waren die Vega56 zum großteil ab 290-320€ zu haben, und in dem Preisbereich waren die auch der RTX2060, die mit brauchbarem Design eher teurer war, dann überlegen, im Gesamtpaket. Das kann sich natürlich schnell verschieben, wenn die Vega56 plötzlich eher wieder bei 340€+ liegt und die RTX dann bei 300€ schon brauchbare Designs hat...
Und wenn man wie ich einfach etwas Glück hat, rechtzeitig bei Alternate im Outlet zu kaufen, bekommt man ne Vega56 Pulse auch schon mal unter 200€ :-P