AW: [Diskussion] Der ideale Multimedia PC
silent-efficiency schrieb:
Blu-Ray, SSD, 8 GB RAM und große Festplatte kann man alles mit einem Core i7 860 realisieren. Der i7 930 ist was, 3 Prozent schneller? Für 3 Prozent lohnt sich weder der Aufpreis, noch der höhere Stromverbrauch, egal wie Zweitrangig der ist.
50 Euro für eingebautes 2x USB3.0? 2x USB 3.0 gibt es als PCIe-Karte bereits für weniger als die Hälfte, da zahl ich doch nicht 50 Euro Aufpreis für ein Mainboard...
So i7-930 komplett rasgenommen, nur noch i7-920 aufgeführt, damit kommt man kaum mehr teurer als mit jedem i7-860-System.
Gerade bei Intel ist USB3.0 ein Problem, da würde ich mich jetzt selbst nicht mit ner Steckkarte rumärgern wollen. Zumal dann 20 € total egal sind, wenn man ne SSD und ähnliches verbauen möchte. Bei USB3.0 ist man bei AMD sicher besser bedient, es gibt aber sicher genug Leute, die trotzdem bei nem Intel-System nicht darauf verzichten möchten.
dorndi schrieb:
Warum werden 400 und 430W Netzteile empfohlen, welche sogar für einen 1055T und eine 5870 problemlos ausreichen?
Das 1200€ System finde ich völlig überteuert, da das AMD System mit 1055T mMn bei Video und Fotobearbeitung annähernd die gleiche Leistung bietet, und das für 550€ weniger.
Warum werden so viele Soundkarten empfohlen?
Die Netzteile sind etwas besser dimensioniert, dass sie auch noch locker für ne weitere Festplatte, ne TV-Karte und sonsitge zusätzliche Karten reichen. Zudem wird sicher gerne mal ne Grafikkarte gegen eine bessere ersetzt.
Multimedia ist eben schwer zu empfehlen, die Einsatzgebiete sind duetlich breiter gefächert als bei Office oder Gaming.
Man könnte das System mit Verzicht auf die SSD, ein paar GB RAM usw sicher deutlich abspecken, bei diesem System geht es wie angegeben auch nicht unbedingt um ein unschlagbares P/L-Verhältnis.
Soundkarten könnte man sicher kürzen, nur welche man für welchen Einsatz empfiehlt, muss auch jeder selbst wissen, sonst reicht ihm auch ne onBoard-Lösung.
Verbesserungsvorschläge einfach weiterhin posten...
Wenn es sein muss, nehm ich das teure System auch gerne wieder raus, nur komischerweise kenn ich genug Leute, die sich für solche System interessieren. Ein Porsche ist auch ein total unvernünftiges Auto, trotzdem schwärmen Leute davon und würden es sich kaufen, wenn sie das Geld hätten...
Und das Geld für nen PC ist da wohl eher da.
Ne SSD bringt in Benchmarks freilich so gut wie nichts, den Spaßfaktor (Schwuppdizität) kann man aber eben nur schwer in Benchmarks festhalten...
Und ein PC ist im Gegensatz zu einem Notebook eben kein Wegwerfprodukt, so dass man länger an ihm Spaß haben kann.