Leserartikel Der ideale Multimedia PC

Die 5450 ist nach wie vor keine schlechte Wahl, erstens ist der Treiber besser, zweitens zwackt die Grafikkarte bei Intel ein wenig Hauptspeicher ab. Und bei nem 900 € PC fallen 30 € kaum ins Gewicht...

Zudem ist die CPU-Belastung meist niedriger:
https://www.computerbase.de/artikel...afik-test.1409/seite-8#abschnitt_cpubelastung

Wobei die Onboard-Grafik in wohl wichtigeren Benchmarks vorne ist:
https://www.computerbase.de/artikel...k-test.1409/seite-10#abschnitt_transcodierung
Allerdings gilt dies halt auch nur für die HD 3000.

Aber wie gesagt, solange der Treiber nicht besser ist, kann man eben nur eingeschränkt dazu raten:
https://www.computerbase.de/artikel...seite-17#abschnitt_technische_schwierigkeiten
 
So, altes System mit Sockel 1156 als Alternative wieder eingefügt...
 
Die alternative Sockel 1156-Empfehlung macht überhaupt keinen Sinn, weil AMD auf Sandy Bridge mit Preissenkungen reagiert hat und damit ein Leistungsmässig mit Core i7 870 vergleichbarer Phenom II X4 1090T mehr als 80 Euro günstiger ist.

Dorndi sollte mal lieber entsprechende AM3-Emfehlungen mit Phenom II X6 1090T wieder in die FAQ einbringen.
 
Reicht für die Mini ITX AMD Combi auch ein 150 Watt Netzteil?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein gutes 150W Netzteil kann durchaus das ITX System versorgen.
Um welches Netzteil geht es genau?

Die Vertex 2 wurde aus der FAQ entfernt.

Edit:
Das Cougar SE 400W wurde durch ein günstigeres und leiseres, bisher noch recht unbekanntes Enermax Netzteil ersetzt:
Enermax ErPro80+ 350W

mfg dorndi
 
Zuletzt bearbeitet:
als Alternative zum Aufnehmen, Ansehen und Streamen von Filmen wäre vll inzwischen dieses µATX-Mainboard geeignet:
http://geizhals.at/deutschland/a613148.html

Prozessor und Mainboard kommen beim 325€ AMD-System auf ca. 130€. Hier wäre also Einsparpotenzial. Oder es wäre eine Stromsparalternative mit weniger Prozessorleistung-.
 
Sagen wir mal so: basteln tun andere ich assembliere :D
Der größte Aufwand war eigentlich das vermessen und Tests mit den Winkeln usw. ansonsten habe ich dann, wo es fertig war keine halbe Stunde gebraucht.

Die µATX-Boards sind momentan Mangelware. Aber einzeln schon verfügbar, wenn man bereit ist ein paar Euro mehr zu bezahlen.

LC-Ht1001B
lc-1320mi
ASUS E350M1-m Pro
scythe 120mm 12mm 800U/min
DeLock Gummi-Rahmen

Das sidn die Eckdaten. Speicher, Brenner/BluRay + Festplatte muss ja jeder dann selber wissen.

MfG aus der Nachbarschaft :D

PS: http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-143974

Aber kopier sie bitte, da ich meine oft lösch, weil es sinst zu viele werden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir jetzt ein Sandy Bridge System kaufe, dann ist das doch aber mittlerweile fehlerfrei, oder? Oder ist das immer noch aktuell mit den Fehlern in den Chipsätzen?
 
Naja, ich bin weiterhin nicht vom LC Power Netzteil überzeugt hatte ich ja schon mal beim Office-PC erwähnt.( Das Gehäuse an sich ist ja nicht schlecht.)

Die Firma ist mir einfach suspekt. Warum?

http://www.tomshardware.de/Netzteil...rung-Verbrauch-80,testberichte-240745-11.html

...Das sogenannte 350 Watt-Netzteil von LC-Power stieg bei ca. 253 Watt einfach und schmerzlos mit einem kurzen Zischen und einem malerischen Wölkchen aus...

Ich weiß, bei dieser Zusammenstellung dürfte theoretisch nichts passieren, aber was ist wenn man dann doch eins, zwei, drei Festplatten anschließt und noch ein wenig mehr Peripherie?
 
Das ist einerseits richtig trotzdem würde ich das nicht so pauschal sagen.

Unter Vollast CPU+GPU zieht das Asrock, schon mal 40 W (laut ct'). Ich weiß solche Lasten werden theoretisch nur durch Furmark und Co. erreicht, aber wenn dann wie gesagt noch zwei, drei Platten angeschlossen sind, ein paar USB-Gerätschaften kommt man da doch gefählrich nahe an die 70% Last die das 350 Watt Netzteil zum Wölkchen sprießen gebracht hat. Würde man ein GB-Board nehmen würde das laut ct' 48 W schlucken, 37 Watt bei CPU-Vollast. Ich weiß ich entwerfe hier gerade Schreckensszenarien, ich möchte es nur zu bedenken geben.
 
Board in Intel-System getauscht und Hinweis und alternatives 1156-System entfernt.
 
Zurück
Oben