Der Maus Empfehlungs-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Zehkul schrieb:
Nein, Lasersensoren sind bisher alle Murks, und der optische in der G400 ist einer besten optischen überhaupt. :3

Volle Zustimmung meinerseits, insbesondere im Vergleich G400 vs G500.
Seit meiner AM mag ich aber auch keine schweren Mäuse mehr.

@ Crizzo: die Kana taucht auch im Eingangspost auf.
Ich weiß nur nicht ob so kleine Mäuse für Palm Grip überhaupt zu gebrauchen sind - insbesondere bei großen Händen. Gleiches gilt aber auch für Xornet und Spawn
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Die Kana habe ich mir auch angeschaut, scheint ja den Bewertungen nach wirklich gut zu sein, aber ich habe keinen gescheiten Test gefunden - hätte vll. auf englischen Websiten schauen sollen.
Habe mich dann einfach mal für die G400 entschieden, die ich mir eigentlich im örtlichen Saturn näher anschauen wollte, weil sie auf der Website aufgeführt ist. Leider war keine da, auch sonst kein anderer Kandidat, der sich in der näheren Auswahl befand.
Daher einfach mal auf "Risiko" bestellt. Bei den CM Storms bin ich von der Form her skeptisch und die G400 scheint wirklich gut zu sein, vor allem wenn man vorher nur eine Büromaus hatte ;)
Und von der Form her spricht sie mich auch an, das mit dem Gewicht wird sich zeigen, sie scheint ja nur ~20g schwerer als die Storms (alles ohne Kabel), daher sehe ich das nicht gravierend, aber ich kenne mich ja auch nicht aus.
Werde dann kurz berichten, wie ich sie finde, wenn sie mir nicht gefällt, kann ich sie ja immer noch zurückschicken.
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Mit der wirst du sicher happy werden wenn die Form passt.

Wer intensiv Shooter spielt und das ganze noch Lowsense, für den werden "nur ~20g" Unterschied aber ganz schnell zu einem riesigen Unterschied.
Meine Deathadder mit ihren 110g kommt mir im Vergleich jedenfalls bleischwer vor.

Als 0815 User wird man den Unterschied aber nicht so stark wahrnehmen - vor allem wenn der Vergleich fehlt
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Also ich habe keine Waage, aber ich schätze meine jetztige Maus ist ziemlich leicht, sicher so um 80g. Von daher habe ich den Vergleich. Und ich hatte auch schon anderswo eine schwere in der Hand.
Aber irgendwo habe ich auch gelesen, dass schwerer besser sein soll für Shooterspieler? Naja, alles subjektiv.
Ich spiele ja Lowsense, wie es aussieht, aber nur wenig Shooter. Wird sich zeigen, wie es für mich ist.
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

karod3 schrieb:
Hö?

Die Razer DA 3500 und die Black Edition haben doch den gleichen Sensor (Avago S3888)

Tatsächlich, die DA 3500 hatte ich gar nicht gesehen sondern immer nur die Edition von davor. Naja auf die 10€ mehr oder weniger kommt's jetzt auch nicht mehr drauf an und wie schon gesagt gefällt mir die Optik bei der Black Edition besser :D
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Hallo,

dies scheint mir der richtige Thread zu sein, um nach der einen oder anderen Mausempfehlung zu fragen. Ein paar Seiten Google und ein paar Forenthreads (hier und anderswo) waren bisher wenig hilfreich und überwiegend schon sehr alt.

Ich suche einen Nager zur Begleitung meines Gaming-Subnotebooks (Schenker XMG A102). Erstmal die Standardfragen:

1. Wie hältst du deine Maus? Meistens Fingertip - ich komme aber seit einem Jahrzehnt auch sehr gut mit Logitech MX 500 und MX 518 (gleiche Form wie die aktuelle G400) zurecht, diesen Aspekt also nicht überbewerten.

2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? Ich hoffe, MidSense reicht hier als Antwort.

3. Was willst du maximal ausgeben? (In Euro) Lasse ich erstmal offen. :) Sparen ist in Ordnung, aber für ein gutes Produkt zahle ich auch gerne etwas mehr.

4. Wie viele Zusatztasten brauchst du? Mindestens 2 Daumentasten, mehr sind nice-to-have, aber kein Muss.

5. Was für Spiele spielst du? FPS, RTS.

6. Stört dich Prediction/Angle Snapping? Habe ich noch nie bewusst erlebt. Wenn die MX 518 das hat, stört es mich nicht.

Und nun die Zusatzinfos: Zwecks Mobilität wäre mir eine kabellose Maus lieb. Dabei würde ich eine Übertragung per Bluetooth klar einem USB-Dongle vorziehen (Zwischenfrage: Wie wirkt es sich auf die Akkulaufzeit/den Stromverbrauch des Notebooks aus, eine Maus per BT zu betreiben?). Lange Laufzeiten brauche ich nicht, alles ab einem halben Wochenende sollte reichen. Sehr cool fände ich aber die Möglichkeit, den Mausakku über ein optionales USB-Kabel laden zu können.

Ich hoffe, es existiert überhaupt ein Gerät, das meine Ansprüche erfüllt. :)
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Hallo,

ich suche für mein Dad eine Arbeits/Zockermaus.

1.) Eindeutig Palmgrip
2.) Ca. 30-40cm/360° und beim arbeiten 800 DPI zum Zeichnen/Desktop
3.)150€ für Maus und Pad
4.)nicht all zu viele. Vielleicht 2 Daumentasten - kein Kaufkriterium
5.) Ausschließlich taktische Spiele wie SWAT; ArmA X (DayZ und Co. KG auch) ab und zu Fable.
6.) Ja, beides nicht dolle gut, weder zum Zeichnen noch zum Zocken

7.) Er hätte gern eine wireless Maus, denn er hat immer Probleme mit dem Mauskabel. Da er ja auch lowsensed nervt ihn das Kabel immer etwas. (Nur wenn die Kabellose Maus auch einen guten Sensor hat)
Außerdem findet er es komfortabler, da er ja nicht nur zockt.

Welche wireless Maus hat den besten Sensor?
Das höhere Gewicht macht ihm nichts, er sagt ja, er hat gern "Männermäuse".
Ach ja und ein DPI Switch Button wäre ganz brauchbar.
Ach ja, welches Pad für optimale Gleiteigenschaften und niedriger LOD? Ich hab gehört gute Pads verringern LOD?!

Ich hab geguckt:
Razer Mamba 2012
Logitech G700

so die einzigen Wireless Mäuse, nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Gibt schon noch ein paar mehr... Microsoft X8, Roccat Pyra oder die RAT9. Aber die G700 ist unter den Wireless Gamer-Mäusen wohl die beste.

Anch meinen Erfahrungen minimeire helle Mauspads mit glatter Oberfläche die LOD. Merk ich recht deutlich an meinem Photomauspad von pixum.de (mit eher hellem Bild drauf) im Vergleich zum schwarzen QcK+
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Hm,

also G700 oder Mamba 2012. Welche hat den besseren Sensor? Gibt es einen Bereich, indem die G700 oder die Mamba 2012 am besten funktioniert?

Würdest du ein bestimmtes Pad empfehlen?
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Die Mamba hat den TwinEye, ein Sensor mit einigen Macken, deshalb hat die 2012 noch nen zusätzlichen optischen Sensor um das einzugrezen... gebastel pur anstatt das man nen vernünftigen Sensor nimmt...

Bei der G700 bin ich n bissl überfragt was die für nen Sensor hat. Hat sicher auch so seine Macken, aber eine Kabellose mit gutem optischen Sensor ist mir jetzt keine bekannt. Aber vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp.

Beim Mauspad bin ich ja eher der pramatische typ der einfach eins nimmt das hübsch und günstig ist ;-) Von daher: such dir ein schönes helles Bild und bestell dir bei pixum.de ein Premium-Pad (XL nach Geschmack) Ich find das Teil super, hat ne schöne glatte Oberfläche (mit Hartplastik_pads hälts nicht ganz mit, aber das ist mir persönlich zu rutschig) und liegt mit der Gummiunterseite gut am Tisch.
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Jesterfox schrieb:
Bei der G700 bin ich n bissl überfragt was die für nen Sensor hat.

ADNS-9500

Also hardwareseitiges Accel (sprich keine genaue 1:1 Übertragung). Ob es sich für den Zeichner bemerkbar macht? Würd ich mir freiwillig nicht antun. Bin aber auch kein Zeichner. ;D

Würde beide Mäuse nicht empfehlen.

Gute Mäuse sind halt nunmal mit Kabel.
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Also das was Logitech bei fast allen Lasermäsuen drin hat. Die Frage ist wie stark ist die Accel eigentlich? Ich hab ja früher sogar absichtlich Accel aktiviert und konnte recht gut damit arbeiten. Beim zocken find ichs aber auch eher störend.

Wenn Razer den Sensor der Deathadder in die Mamba einbauen würde könnts passiern das sogar ich auf kabellos umsteig, aber so...

Aber unter den kabellosen dürfte die G700 damit wirklich die beste Wahl sein.
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

5% Accel .. So viel ich weiss positiv. Bedeutet:

Wenn du deine Maus GENAU 40cm bewegen musst für ne genaue 360° Drehung, würdest du theoretisch, wenn ich noch richtig rechnen kann, 378° drehen statt 360°.

Deswegen sagt man auch, dass Highsenser möglichst fehlerfreie Sensoren benutzen sollen.

Bei kleinere Bewegungen bemerkt man nichts.
Spiele selbst mit ~25cm... Jedoch mach ich nie direkte 25cm Drehung. Meistens dreh ich nur 180° oder 90° aber keine 360... Und ~12.5cm mit 5% Accel ist fast gar nichts. ^^ Deswegen wäre ich auch bestimmt ein Kandidat für die 9500 Mäuse.
Jedoch gibts genügend andere gute optische Mäuse. Von daher warum nicht gleich das beste nehmen? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Die Accel kann man nicht so statisch reinrechnen, denn sie bedeutet ja das es einen Unterschied zwischen langsamer und schneller Beweun der Maus gibt. Aber 5% klingt eigentlich noch im Bereich, solange man kein "Profi-Zocker" ist.

Aber das problem ist: die guten optischen Mäuse sind nicht kabellos, aber das war eben gewünscht.
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

w0ll3 schrieb:
Aber nur unter aller besten Bedingungen, ansonsten sind es mehr, ganz besonders bei den Logitechs.

Hört sich ja richtig schlecht an. Würde auch heissen, dass man es selbst unter kurzen langsamen Bewegungen merken könnte.
Würde die G700 gänzlich ausschliessen. ^^
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Dann musst du aber wohl alle Lasermäuse und damit kabellos ausschließen. Oder gibts da noch eine von der ich nichts weiß? Die Roccat Pyra vielleicht?

Der TwinEye hat Z-AxisTracking, das find ich noch viel schlimmer, da verreißt der Mauszeiger wenn man die Maus anhebt. Die Umgehungen die sie versuchen sind auch nicht ganz ohne (DPI-Scaling). Selbst mit dem Dual-Sensor ist wohl nicht ganz weg. Die RAT9 hat das Problem auch, bei der MS X8 weiß ichs nicht.
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Ich bin nicht Profizocker und merke es auch....stört mich in Shootern doch sehr. Wenn es fixe 5% wären könnte man sich ja noch daran gewöhnen, aber da das Ganze schwankt ist es einfach nur kacke. Es schwankt auch je nach Mauspad, auf einem Artisan Hayate soll sie ja sehr gering sein. Für High Sense und Plastikpad nutzer ist es auch eher zu vernachlässigen, aber bei 30-40cm @800dpi wie bei IronNike würde ich doch eher zu einem guten optischen Sensor greifen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben