Der Maus Empfehlungs-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Schade. :/ Wo ist der Knackpunkt? Und warum "nicht mehr", gab es früher besseres?

Wireless muss es nicht unbedingt sein, aber ich stelle es mir unkomfortabel vor, neben der Maus auch knapp 2 Meter Kabel zu transportieren. Wenn es im Wireless-Gebiet so dunkel aussieht, werde ich darüber natürlich nochmal nachdenken müssen.
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Das Problem mit dem Mauskabel kann man sehr gut mit einem Maus bungee kompensieren :)

Maus bungee + DA = beinahe Cheater :freaky:
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Hm, BST soll mal hin machen.

Logitech G400 = Sensor nur bis 800 dpi gut
Razer Abysuss = keine Seitentasten
Zowie AM = etwas schmal, harte Huanos
Zowie EC Evo = Mausradspalt, Qualitätskontrolle
Steelseries Sensei = Qualität (wobei manche bei dieser schlechte Qualität bemängeln und manche bei Razer Mäusen), Sensor mit Accel.

Irgendwie will nichts so recht passen.

Und meine Deathadder sieht nach der Reinigung mit Wasser und Mikrofaser sehr glatt an ein paar Stellen aus, dort klebt sie aber seit dem Reinigen. (rechte Maustaste unten und Mausbuckel unten)
Vor dem Reinigen war sie eher matt aber dreckig.

 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

falls du nicht allzu große Hände hast, könntest mal die Roccat Savu ausprobieren.
Sie hat den besten optischen Sensor dazu zwei Seitentasten und ist ziemlich robust verarbeitet. Zudem sind die Mausfüße schön groß und gleitet super auf meinem Puretrak Talent. Ich hatte vorher schon die Logitech G400, Zowie AM, G9x und die Roccat Savu übertrifft alle :)
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Nunja habe ca. 18,cm von Oberkante Mittelfinger bis Unterkante Handballen. Ich würde sagen, tendenziell eher groß.

Die Savu habe ich schon mal kurz im MM angefasst. Was mir da nicht gepasst hat war die Daumenmulde und auf der anderen die Seite der Bereich für die Finger. Irgendwie passt die Form nicht zu mir.
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

w0ll3 schrieb:
Schau dir mal die Savu an.

Interessant, werd schaun, ob ich die am Montag bei einem Saturn finde...


Als Alternativen gibts ja nur die AM und Sensei?

€: kann ich auf einem Holztisch die Savu auch ohne Probleme ohne Pad verwenden?
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Wenn du größtmögliche Oberflächenkompatibilität willst (und deine Mausglides zerstören willst :P), dann bist du mit einem Lasersensor der neuen Generation vielleicht besser bedient.
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Und die Schreibtischoberfläche gleich mit. Es gibt einige resistente Oberflächen, aber die sind klar in der Minderheit. Wenn man kein Pad verwenden will ist ein möglichst guter Sensor in meinen Augen sowieso ziehmlich sinnfrei
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

ein gutes Mauspad kostet doch nicht die Welt, wenn man 50€ oder mehr für eine Maus ausgibt sollte das auch noch drin sein...

ist fast wie 300€ Grakar und 30€ Netzteil -.-^^
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Welches Mauspad ist dazu denn zu empfehlen? lohnt sich überhaupt ein Stoffpad, oder bekommen die alle Wellen mit der Zeit? Dürfte beim Roccat Sota der Fall sein...
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Also sowohl meine Steelseries als auch Sharkoon Stoffpad sind nur am Anfang leicht wellig, weil sie eben gerollt verpackt sind. Danach sind die prima. Halten halt länger als Plastik-Pads und sind dafür nicht ganz so reibungsarm.
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

das was Crizzo sagt

ich hab 2 Stoffpads, das Roccat Taito King-Size seit nem halben Jahr und will das nichtmehr missen
leider sagen viele das sich die Ränder lösen nach 1-2 Monaten, ist aber bei mir nicht der fall und das Teil war schon in der Waschmaschine xD
und das SteelSeries QcK+ seit 1 Monat ungefähr, muss aber wie Crizzo sagt erst 1-2 Tage liegen dann sind die Wellen raus :)
Maus ist eine Roccat Savu

wenn du auf Nummer sicher gehen willst, nimm ein Steelseries :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Bin mir auch nich so sicher ob das hier reinpasst, könnte aber dann im Startpost vllt übernommen werden...

welche Mouse Bungees sind den zu empfehlen?
da mein Rechner über mir steht und damit das Kabel recht komisch hängt wär ich an so einem Gerät schon interessiert :)

MfG Firu
 
Es gibt den Razer Mousebungee direkt bei Razer auf der Website zu bestellen. Außerdem gibt es das Roccat Apuri mit USB-Hub (aktiv) und Beleuchtung.
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

So, dann brauche ich auch mal Hilfe:

1.) Palm-Claw-Grip
2.) 800-1200dpi
3.) ca 70€
4.) 0-2
5.) D3, SC2, Witcher 2, Skyrim
6.) stört nicht, aber wenn es sich vermeiden läßt gerne
7.) keine extra wünsche

Bin mal gespannt. Danke schon mal vorab!
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

ich muss wohl auch mal hier fragen, da der örtliche saturn kaum (gute) auswahl zum rumtesten hat :(

1) fingertip
2) hoch glaub ich, für fingertip schiebt man die maus ja kaum 5cm
3) egal, solang sie nicht vergoldet ist
4) oben 2+Mausradtaste und daumentaste wäre nice
5) gemischt
6) vermutlich stört es
7) soft touch finish, gute gleiteigenschaften

hab momentan die razer lachesis im einsatz, strengt mich aber irgendwie zu sehr an, da sie doch recht lang ist und man mit fingertip die tasten zu weit am hebelpunkt trifft und dadurch es schwergängig wird und präzision kostet
davor hatte ich eine logi mx300, die war eigentlich recht gut, kurze und leichte tastengänge und recht flach die maus im vergleich, nur mag ich die oberen zusatztasten der lachesis nicht mehr missen
alle die sich halbwegs gut anfühlten, denen fehlten die oberen tasten :(
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Hm, die Savu gabs beim Saturn heute nicht zu testen - dafür die Steelseries Sensei, die mir eigentlich sehr gut gefallen hat. Nur der Preis ist doch etwas happig...
Die Zowie AM gäbe es "wie neu" bei Amazon Warehouse Deals um 47€ - von der Form ist sie doch der Sensei sehr ähnlich und würde auch weniger wie die Savu kosten...

Kann man die Zowie AM / Sensei auch mit leichten Claw Grip verwenden? Im Saturn war ich natürlich geneigt, fast immer die Hand komplett auf die Sensei zu legen - ich weiß aber auch aus Erfahrung (andere Mäuse bei Freunden, Arbeit etc), dass ich meist nach einer Zeit vom Palm zum Claw Grip wechsle, was ja doch einen Unterschied ausmacht...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben