Der Maus Empfehlungs-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Hier mal mein Gesuch nach einer guten Empfehlung ;)

1. Wie hältst du deine Maus? (Palm, Claw, Fingertip)

So eine Mischung zwischen Fingertip und Palm, wechselt immer wieder fließend, aber ich denke ein wenig eher Fingertip (zumindest kommts mir so vor)

2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? (Für Shooter bzw. generell 3d Betrieb in cm/360, für SC2 und 2D Betrieb in DPI)

Für 360° habe ich ca. 8-8,5 cm gemessen. Würd mich selbst als Midsense einschätzen, ab und zu eine ganz kleine Neigung zu Highsense.

3. Was willst du maximal ausgeben?

Soviel eine gute nunmal kostet.

4. Wie viele Zusatztasten brauchst du?

Nicht viele, vor allem wichtig sind für mich zwei Tasten auf der linken Seite (im Browser vor und zurück), sonstige Tasten dürfen, müssen aber nicht verfügbar sein :)

5. Was für Spiele spielst du?

Ziemlich alles bis auf Sport- und Rennspiele. RPG, RTS, Shooter, etc.

6. Stört dich Prediction/Angle Snapping?

Soweit ich das sehe hab ich lange Zeit Angle Snapping gehabt ohne es zu bemerken, also störts wohl anscheinend nicht. Wenn ich zurückdenke hat mich der Effekt davon ein paar mal beeinträchtigt, meistens nicht, also darf es gerne wieder sein, muss aber auch ned unbedingt.

7. Andere wichtige Infos:

Darf gerne Kabelgebunden sein (da die Maus eine lange Zeit am Stück benutzt wird, Akku würde ziemlich sicher leergehen unterwegs). Ich hatte bisher eher asymmetrische Mäuse und würde, denke ich, auch wieder eine bevorzugen, vor allem wegen den Anwandlungen zum Palm-Griff.
Die Oberfläche der Maus ist mir recht egal, ich hatte schon Soft und Glossy, beides war angenehm (nur Glossy verdreckte ziemlich stark und schnell..), einzig ein unbequemer tiefstehender Schriftzüg würd mich stören (wobei das Muster auf der G5 Refresh von Logitech kein Problem war).
Sie darf ruhig auch ein klein wenig schwerer sein bzw. variables Gewicht haben, da sag ich nicht nein :)

Bisher hatte ich ausschließlich Mäuse von Logitech, nämlich genau zwei: M518 und G5 Refresh. Ich würde diesesmal auch einer anderen Firma eine Chance geben. Für mich interessant auf den ersten Blick sind die G500 von Logitech oder die Roccat Kone (+), wobei ich bei der G500 nicht gut sagen kann inwieweit mich die mittlere linke Taste stören würde beim Vor/Zurückscrollen.

mfg
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

@ gummiwipfel:
Wenn dir die Form deiner alten beiden Mäuse gefallen hat, dann nimm die G400. Die G500 hat den Sensor viel zu weit vorn was bei vielen zu Problemen führt, die Kone[+] krankt notorisch am Mausrad wenn man den ganzen Erfahrungsberichten glauben darf. Davon mal abgesehen ist sowohl in G500 als auch in der Kone + der ADNS 9500 Sensor verbaut. Das kann dir mit deiner aktuellen Highsense (Midsense sind eher um 20cm/360°) zwar relativ egal sein, falls du später aber doch mal die Sense runterdrehst kann sich die nicht deaktivierbare Sensorbeschleunigung durchaus negativ bemerkbar machen.

Falls es ergonomisch sein soll, aber kleiner wie bisher: Zowie EC2 eVo
Ähnliche Größe wie die MX518 aber andere Form: Zowie EC1 eVo oder Razer Deathadder. Für Fingertip brauchst du bei denen aber schon recht große Hände.

Wofür man eine schwere Maus oder ein variables Gewicht braucht, hab ich noch nie verstanden.


@ Naitsirk:
Zuerst einmal: Finger weg von den Mausgeschwindigkeitseinstellungen in der Maussoftware! Über Setpoint verstellst du die Mausgeschwindigkeit in Windows. Oberhalb der Stellung 6/11 in Windows wird interpoliert, die Maus wird also ungenauer.
Stell die DPI auf die grob passenden Stufe, die Feineinstellung macht man über die Ingamesense. Auf dem Desktop sind +-40% Mausspeed ja eh ziehmlich Wurst.

Desweiteren würde ich dir empfehlen mal 2 Wochen konsequent mit deaktivierter Mausbeschleunigung zu spielen. Eine einfache 1:1 Bewegungsumsetzung ist oft die effektivste Variante, vor allem wenn es hektisch wird. 2 Wochen deswegen weil die Umgewöhnung ein wenig Zeit in Anspruch nehmen wird.

Der Sensor deiner alten MX518 hatte sehr wohl Angle Snapping.

Wenn dir die Form deiner alten MX518 symphatisch war, dann nimm die G400. Wenn es etwas kleiner und ergonomisch sein soll dann entweder Zowie EC 2 eVo oder CM Storm Xornet (Vorsicht: sehr spezielle Form). Die Spawn ist aktuell nicht wirklich zu bekommen.
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

gummiwipfel schrieb:
Bisher hatte ich ausschließlich Mäuse von Logitech, nämlich genau zwei: M518 und G5 Refresh. Ich würde diesesmal auch einer anderen Firma eine Chance geben. Für mich interessant auf den ersten Blick sind die G500 von Logitech oder die Roccat Kone (+), wobei ich bei der G500 nicht gut sagen kann inwieweit mich die mittlere linke Taste stören würde beim Vor/Zurückscrollen.

mfg

Würde von der Kone+ abraten, hab selber nur von Leuten gehört das sie Probleme mit dem Teil hatten(welche es natürlich bei jeder maus gibt...aber wie auch immer). Und bei der Steelseries Sensei habe ich schon viel über eine angeblich schlechte Performance gelesen....klar werden mir die fans jetz wieder erzählen "aber..." ja ich weiss...gibt immer irgendwo Leute die ein mieses Modell erwischen, allerdings hatte ich auch hier direkt 2 leute im Bekanntenkreis die sie wieder umgetauscht haben wegen macken.

Wenn du gern mal was neues Testen möchtest kannste dir ja mal Razer Ouoboros/Taipan und die Roccat Savu anschauen...sind relativ neu auf dem markt und auch alle 3 recht unterschiedlich.
Ansonsten wenn du kein risiko eingehen willst, kann ich dir eine Deathadder empfehlen (hab selber 2 stück) und muss sagen das sie eigentlich mit der Mx518 das beste is was ich hatte.
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

HansvonderWurst schrieb:
@ Naitsirk:
Zuerst einmal: Finger weg von den Mausgeschwindigkeitseinstellungen in der Maussoftware! Über Setpoint verstellst du die Mausgeschwindigkeit in Windows. Oberhalb der Stellung 6/11 in Windows wird interpoliert, die Maus wird also ungenauer.
Stell die DPI auf die grob passenden Stufe, die Feineinstellung macht man über die Ingamesense. Auf dem Desktop sind +-40% Mausspeed ja eh ziehmlich Wurst.

Desweiteren würde ich dir empfehlen mal 2 Wochen konsequent mit deaktivierter Mausbeschleunigung zu spielen. Eine einfache 1:1 Bewegungsumsetzung ist oft die effektivste Variante, vor allem wenn es hektisch wird. 2 Wochen deswegen weil die Umgewöhnung ein wenig Zeit in Anspruch nehmen wird.
Ok, alles gemacht :). Schonmal Danke dafür.

HansvonderWurst schrieb:
Der Sensor deiner alten MX518 hatte sehr wohl Angle Snapping.
Oh, ok hab ich nicht gewusst, aber nach etwas wenig Sucherei (Infos teilweise auch hier gefunden; Mouseguide von der ersten Seite), Will ich Angle Snapping lieber nicht. Du hast mir aber sowieso Mäuse empfohlen die keines haben.

HansvonderWurst schrieb:
Wenn dir die Form deiner alten MX518 symphatisch war, dann nimm die G400. Wenn es etwas kleiner und ergonomisch sein soll dann entweder Zowie EC 2 eVo oder CM Storm Xornet (Vorsicht: sehr spezielle Form). Die Spawn ist aktuell nicht wirklich zu bekommen.

Auch wenn es komisch klingt, aber nach 3 Jahren MX510 und 4 Jahren MX518 will ich schon eine andere Form. Normalerweise heißt es eigentlich "Never Change a running System", da meine Maus aber nicht defekt ist sondern "nur" total abgenutzt, wechsel ich sowieso schon etwas, was eigentlich gut läuft. Ich denke mal es ist einfach nur mal ein "Tapetenwechsel" notwendig.

Die EC2 eVo sprengt aufgrund des Versandes nach Österreich mehr als sonst meinen Rahmen. Es kann sein, dass man es bei Amazon noch bei den anderen Verkäufern etwas vorrätig ist, aber mit 60+6€ Versand nach Österreich ist es eben weit über 50€.

Ich hab gestern, noch etwas in die Nacht hinein, umgesehen und nach 15 verschiedenen Mäusen mit jeweils 3 geschrieben und 3 Video Reviews dazu habe ich mich dann doch für die TT Theron entschieden.
Es hieß auch mal irgendwo (vielleicht war es sogar hier auf Computerbase), dass man die 14-Tage-Rückgaberecht ausnutzen sollte, was Mäuse angeht (wenn die Maus nicht bei MM, Sat oder sonstwo aufzufinden ist und vorausgesetzt, dass die 14-Tage-Rückgaberecht vom Internetversandhaus auch gegeben ist).

Ansonsten waren deine Vorschläge aber unter den Top5 neben Sensei Raw (hat aber anscheinend Angle Snapping), Zowie AM-GS (sollte Theron nix werden, die zweite Wahl nach dem Rückgaberecht, scheint schon ordentlich zu sein, aber mit 63€ ebenfalls etwas weit überm Rahmen) und Theron.

Reviews waren allesamt gut bis sehr gut; keine AM-GS aber auch nicht so teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Hi, ich suche eine neue Maus, wäre nett, wenn mir hier geholfen wird. :)

1. Wie hältst du deine Maus? (Palm, Claw, Fingertip, Erklärung zu den Haltungen)
- Mhh, sehr eigen. Der Handballen ist durchgehend auf dem Mauspad, am Daumen und am kleinen Finger berühre ich die Maus allerdings auch meistens, also kein Fingertip. Die Finger sind dann so ähnlich wie bei dem Clawgrip auf der Maus, aber nicht so extrem. Ich hoffe, ich hab es verständlich erklärt.

2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? (Für Shooter bzw. generell 3d Betrieb in cm/360, für SC2 und 2D Betrieb in DPI)
- Ich habe durchgehend auf 800DPI stehen, in Windows und allen Spielen, komme damit auch bestens zurecht. 360 Drehungen mache ich eigentlich nie, drehen tue ich mich, indem ich die Maus abhebe. Der Handballen ist eigentlich immer auf dem Mauspad.
Es sollte vllt gesagt werden, dass ich sehr schnelle Bewegungen machen, die Maus sollte also damit klar kommen.

3. Was willst du maximal ausgeben? (In Euro)
- Ein Budget habe ich nicht. Ich bezahle ich 200€, wenn es dafür die perfekte Maus gibt.

4. Wie viele Zusatztasten brauchst du?
- Brauchen tue ich nur LMT, RMT, Mausrad und die beiden Seitentasten links. Ich hab nichts gegen Zusatztasten, sie können gerne da sein, müssen aber auch nicht.

5. Was für Spiele spielst du?
- Kurz und knapp: Alles.

6. Stört dich Prediction/Angle Snapping? (Erklärung)
- Ja, es stört mich sehr.

7. Andere wichtige Infos:
- die LOD sollte gering sein, da ich die Maus oft abhebe und die Mausbeschleunigung sollte auf jeden Fall komplett (nein, auch keine 5%) abstellbar sein.

Danke. :)
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Verstehe ich das richtig das dein Handballen die ganze Zeit mehr oder weniger auf der gleichen Stelle liegt, oder hast du nur ein sehr großes Mauspad und bewegst den ganzen Unterarm?

Die cm/360° Angabe ist genau dazu da um grob einschätzen zu können wie schnell du die Maus bewegst. Ohne Unterarmbewegung wirst du kaum hohe Mausgeschwindigkeiten erreichen können ...
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Meine Kone+ gibt langsam den Geist auf (löst manchmal Doppelklicks aus, bei einfachem Klick), und sowohl Roccat als auch der Händler sind der Ansicht sind dass dies bei einer 70€ Maus keinen Ersatz wert ist (Kaufdatum Dezember 2010 :freak:). Naja, wenigstens ist bei mir nicht wie bei all den anderen das Mausrad gebrochen - aber angesichts der Tatsache dass meine MX1000 knapp 7 Jahre (2004-2010) gehalten hat bis die linke Maustaste kaputt war (und sie durch die Kone+ ersetzt wurde), ist dies schon recht armselig.

Jedenfalls bin ich jetzt auf der Suche nach einem passenden Ersatz...

Das erste woran ich gedacht habe war die G700, aber die ist Kabellos .. und das Ladekabel ist ja mehr als Steif. Mein 2. Gedanke war die Minoix Naos .. aber die hat kein 4-Wege Scrollrad und generell etwas wenig Tasten.


Zum Fragebogen:

1. Wie hältst du deine Maus?

Fast ausschließlich Palm Grip

2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity?

Ausgemessen hab ich das in "cm/360" nicht, aber in der Roccat-Software sind je nach Profil 3000-4000 DPI eingestellt .. das ist in etwa der Wert bei dem ich den Mauszeiger mit nur einer Handgelenkbewegung über beide Monitore (2x 1920px) ziehen kann (also ohne die Maus abheben zu müssen).

3. Was willst du maximal ausgeben?

Eigentlich egal .. ernst zu nehmende Mäuse über 100€ gibt's ja zum Glück noch keine. :D

4. Wie viele Zusatztasten brauchst du?

Neben Vor-/Zurück im Browser wäre zumindest noch ein 4-Wege Scrollrad wichtig. Wenn man dann auch noch irgendwo DPI/Profil-Taste(n) hätte ist es ideal.

5. Was für Spiele spielst du?

Mit der Maus hauptsächlich Sachen aus der First-/Third-Person Perspektive.

6. Stört dich Prediction/Angle Snapping?

Ich glaub ich hatte bisher noch keine maus mit Angle-Snapping, aber ich schätze schon dass das lästig wäre.

7. Andere wichtige Infos

Ich hab aktuell ein Stoffpad (Roccat Sense, das ich damals mit der Kone+ zusammen gekauft hab), aber werde das wohl bald gegen etwas festeres (denke atm an ein Roccat Sota) ersetzen, da der linke/untere Bereich langsam zu ausgefranst wird.

Auch wenn's vllt. blöd klingt, aber die Beleuchtungs-Einstellungen der Kone+ waren letztendlich nicht so unnütz wie man denkt, da man gleich das Profil daran erkennt.

Ebenfalls sinnvoll hab ich gefunden dass die Maus sich ihre Einstellungen auf einem internen Speicher merkt, so dass die Treibersoftware nicht dauernd im Hintergrund laufen muss. Und folglich die Maus auch an anderen PCs zur Gänze so funktioniert, wie auf dem Haupt-PC.

Lustig war auch diese "Easy-Aim" Funktion wo man durch gedrückt halten einer Taste (je nach Profil) den DPI-Wert vorübergehend ändern kann (bis zum loslassen der Taste). Nachdem sich immer mehr Spiele einbilden an der Maus-Sensitivität rumfummeln zu müssen war dies ein netter Weg dem ganzen zu entgehen. :evillol:

Die Kone+ war in vielerlei Hinsicht eigentlich nicht schlecht. Mein einziges wirkliches Problem war dieses grobe und laute Mausrad (und dass die Maus ungewöhnlich warm wurde unter der Hand) .. Aber ich will nicht eine neue Kone+ kaufen die dann nach weiteren 2 Jahren wieder ersetzt werden muss :freak:

Zum Schluss noch - pls keine Razer-Mäuse oder diese Halb-Offenen Mäuse wie die Cyborg RAT vorschlagen .. die sehen imho unmöglich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Mauspad brauch ich auch noch. Ich tendiere zu einem Stoffpad.

Also mein Handballen ist eigentlich immer an der selben Stelle, mit der Hand bzw. mit den Finger bewege ich dann eben die Maus, ist komisch, liegt mir aber am besten. :)
Wie gesagt, ich mache eigentlich nie 360° Drehungen, wenn ich mich drehe, dann hebe ich die Maus ab.

Mit den hohen Geschwindigkeiten meinte ich mein Aim, wenn ein Gegner aufblitzt. Oder wenn ich um die Ecken schaue. Inwiefern das schnell ist weiß ich nicht, für mich ist es schnell. :)
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

petermeier1122 schrieb:
Wie gesagt, ich mache eigentlich nie 360° Drehungen, wenn ich mich drehe, dann hebe ich die Maus ab.

Kenn ich irgendwo her... ne 180° krieg ich grad so noch aus dem Handgelenk hin, wenn ich dann doch weiter drehen will muss ich die Maus anheben.

Ich benutz eine Razer Deathadder, die verhält sich da recht gut. Die LOD lässt sich minimieren indem man ein helles Mauspad nimmt.

Vermeide aber auf alle Fälle Mäuse mit TwinEye Sensor... vor allem auf Stoff.
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

petermeier1122 schrieb:
Mit den hohen Geschwindigkeiten meinte ich mein Aim, wenn ein Gegner aufblitzt. Oder wenn ich um die Ecken schaue.

Ich glaub du meinst abrupt/ruckartig statt schnell.
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

@ Jesterfox
Du hältst die Maus auch so, wie ich?
Wie ist die Razer DeathAdder für die Maushaltung so?
Und sind die Daumentasten gut zu erreichen? Die scheinen nämlich recht weit vorne zu sein.

Dann eben abrupt/ruckartig. :D
Ich denke, ihr wisst, was ich meine. :)
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Ich denk mal ich halt die ähnlich... so ne Art Fingertip oder eben ein Clawgrip mit dem Handballen auf dem Mauspad... wobei ich am Desktop auch ab und an die Hand ganz ableg und klassischen Palmgrip dann hab, ist aber eher ne Ruhepostion.

Die Seitentasten liegen für mich absolut perfekt, ich hab meinen Daumen genau mittig darunter. Hängt natürlich aber von der Handgröße ab, aber ich hab jetzt keine besonders großen.
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Ok, ich habe zwar recht große Hände, bei meiner jetzigen Maus (Microsoft Sidewinder x3) komme ich aber z.B. nicht mit meiner normalen Maushaltung an die linke Daumentaste. Mein Daumen habe ich nämlich auch "angewinkelt", wie beim Clawgrip.

Welche Empfehlungen gibt es denn sonst noch für mich & meine Maushaltung? :)
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

@ petermeier1122: die Position der linken Daumentaste bei der X3 sieht für mich nach einem klaren Ergonomiefail aus ^^

Für deine fingertipähnliche Haltung würde ich eher kleine, leichte Mäuse empfehlen. Eine Top LOD haben dabei die Mäuse von Zowie (AM, AM-GS oder EC2 eVo, die EC1 eVo ist technisch mit der EC2 eVo identisch - nur größer). Sensor ist in allen der gleiche verbaut.

Zumindest von der AM kann ich auch behaupten das sie super gleitet - die verwende ich selbst auf einem Zowie G-TF. Die AM-GS hat Glossy Sides im Gegensatz zur normalen Version die komplett leicht gummiert ist. Was besser ist, ist Geschmackssache und hängt auch von der individuellen Handschweißproduktion ab.
Die Dauemtasten an der AM sind super platziert.
Die EC2 eVo ist ergonomisch anstatt symmetrisch geformt.

Die Roccat Savu könnte auch noch interessant sein, hat aber eine etwas höhere LOD.

Deathadder und G400 sollten auch funktionieren, sind dann aber auch so groß wie die EC 1 und haben eine ähnliche LOD wie die Savu


@ Cytrox: vergiss das 4Wege Mausrad und nimm die G400. Die kann sonst alles was du willst. Die 4Wege Mäuseräder sind oft als Sollbruchstelle ausgelegt. Nach allem was man so liest wundert es mich das es bei deiner Kone+ so lange gehalten hat. Selbst wenn sie halten sind die 4Wege Räder oft einfach nur gruslig klapprig - zumindest bei den Mäusen die ich bis jetzt so zwischen den Fingern hatte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Ja, die Taste kann ich nur drücken, wenn ich mein Handgelenk hebe. Bei meiner Maushaltung also fatal.

Falls es euch hilft, ich habe eben mal meine alte Roccat Kone und die alte Maus meines Kumpels (Revoltec Flightmouse Elite) und geschaut wie ich damit zurechtkomme. Und ich komme wirklich null damit zurecht. Sie haben ja beide eine "ergonomische" asymmetrische Form. Und wie schon gesagt, ich komme damit gar nicht zurecht, ich habe absolut kein Gefühl und meine normale Maushaltung kann ich damit auch nicht machen.
Nehm ich dann wieder die Microsoft Sidewinder x3 in die Hand (symmetrische Form), klappt alles perfekt.
Auch das Gewicht und die Größe der Roccat Kone z.B. war mir fast schon zu hoch bzw. zu groß. Die Microsoft Sidewinder x3 wiegt gerade mal 90g (laut einem Test) und ist spürbar kleiner.

Es sollte also eine Maus sein, die eine (nahezu) symmetrische Form hat, leicht ist und nicht zu groß ist. (Wie HansvonderWurst schon andeutete :)) Ich denke, da fallen sehr viele Mäuse raus. Welche bleiben denn da noch?

PS: Die Zowie EC2 eVo Pro sieht perfekt aus. Nahezu symmetrische Form, sehr klein (~121cmx~61cm) und sehr leicht (~96g). Die LOD soll auch mit die beste sein. Das Design gefällt mir auch, schlicht und einfach.
Nur sehe ich gerade, dass keine Software dabei ist (Kein Problem, ist sogar sehr gut), wodurch ich meine jetzige DPI (800) nicht einstellen kann. Es geht ja nur 450, 1150 bzw. 2300DPI. Kann man das irgendwie anders einstellen oder müsste ich mich umgewöhnen, wenn ich mir die Maus kaufe?
Die Zowie AM sieht auch fast perfekt aus, allerdings gibts da neben dem Problem mit der DPI noch die anderen Daumentasten. Die stören doch, oder?
(Trotz meinem; leicht euphorischem; Gefasel über die Maus/Mäuse bitte noch auf die Frage oben eingehen, welche Mäuse noch übrig bleiben. :))

Danke schon mal. :)
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Also die EC2 ist definitiv nicht symmetrisch. Da bleiben fast nur noch AM/AM-GS und die Roccat Savu. Beide sind schön leicht (88 bzw 90g). Die AM hat recht harte Switche unter den beiden Haupttasten - das ist sicher Geschmackssache. Viele mögen die nicht sonderlich. Dafür hat sie eben die bessere LOD.
Die beiden Seitentasten auf der "falschen" Seite sind komplett deaktiviert, je nachdem ob man sie für Rechtshänder oder Linkshänder einstellt. Gestört haben mich die deaktivierten Tasten noch nie. Die fehlende Software war für mich auch ein riesen Pluspunkt. Mit ensprechender Tastenkombi für die gewünschte Pollingrate einstecken, an der Unterseite die gewünschten DPI auswählen, fertig! Nie wieder nervige Hintergrundprozesse die Probleme machen. Die Einstellungen merken sich die Zowiemäuse übrigens und verwenden diese dann auch unverändert an anderen Rechnern.

Andere DPI-Werte als die fest vorgegebenen Stufen kannst du nicht auswählen, hier einfach die Ingamesense im Verhältnis der beiden DPI-Werte (alt/neu) entsprechend anpassen. Bin damit jedenfalls wieder exakt bei den gleichen cm/360° wie vorher rausgekommen. Finger weg von der Windows Sense. Die gehört auf 6/11, ansonsten wird interpoliert bzw werden Signale wegelassen.
 
AW: Der Maus Empfehlungs-thread

Mh, also von Roccat möchte ich eigentlich nichts.
Hatte selbst nur Probleme mit der Kone und mein Kumpel hatte auch keinen Spaß mit seiner Kova.

Wie gesagt, ganz symmetrisch muss sie denke ich nicht sein, aber nahezu.

Der Unterschied zwischen der EC2 und der AM ist nur die Form bzw. die 2 zusätzlichen Tasten (die allerdings unnütz sind)? Sonst ist alles gleich?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben