Der Mecha-Blog Diskussionsthread

Das klingt ja so, als würde sich das widersprechen. ;-) Man kann doch auch ins Detail gehen, gleichzeitig aber einen interessanten Sprachstil wahren.
 
Ja also Details sind schön aber bei manchen Tests muss man immer erst studiert haben und das macht so eine Sache überhaupt erst uninteressant.

Ich habe übrigens mal so ein Security Gedöns installiert was den groben Quatsch abdeckt. Man kann da jetzt noch Profi-Einstellungen anmachen aber so sollte das erstmal reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, wenn ich in Tests Sachen lese wie "angenehmer Druckpunkt", "Tasten fühlen sich gut an", "Verarbeitung ist solide", etc., dann ist das für mich 1. ein schlechter Test, 2. hirnrissig detailreich detaillos, 3. nicht objektiv (was Tests mehr oder weniger sein sollten), aber dann auch wieder so subjektiv, dass der Leser vor lauter fremder Subjektivität sich nicht mal eine objektive Meinung bilden kann...

Was ist Fakt? Alle benutzen Cherry MX-Module (im Tests z.B. auf die Schalter eingehen ist Quark, die haben sich seit 1983 nicht verändert, fast alle benutzen eine Platte, fast alle haben min. 6kro.
Ergo, ist schon ein solides Fundament gelegt. Nun, was will man noch testen?
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich glaube nicht, dass ich der einzige bin, der an Hand der Bilder schon ungefähr sagen kann, ob die Tastatur was taugt oder nicht. Da brauch ich kein Hands-On, kein Video, keine ellenlange Absätze über Lumenleistung der LEDs.
Was ich brauche, sind Bilder, und in Worten das, was aus den Bildern sich nicht erschließen lässt.
Da dies ja aber ein Blog für den nicht so versierten darstellen soll, wirds schon schwieriger. Ich glaube, KEIN Mensch will Schaltkreisdiagramme des PCBs mit ausführlichen Tabellen und solchen Quatsch.

Und mit furztrocken meine ich z.B. das: "Costar Stabs unter den größeren Tasten." anstatt dem hier: "Um ein ungleichmäßiges Herabfahren der Leertaste zu vermeiden und die gleichbleibende Betätigung der Taste zu ermöglichen, wird unter der Leertaste ein sogenannter Stabilisator verbaut, der [ellenlange Ausführung, wasn Stab is]. [weiteres unbrauchbares Krimskrams]. In diesem Modell sind Stabilisatoren aus dem Hause Costar verbaut. [etwaiges weiteres Dummgeschwafel]."
Brauch doch kein Mensch...

Agors Review finde ich ganz nett, aber für eine Cherry MX Tastatur wäre mir das schon zu lang. (Eigentlich ist mir der hier auch schon zu lang :D). Überhaupt, das Testen von Cherry MX Tastaturen halte ich sowieso für Quatsch. Was soll einen denn komplett überraschen, nachdem man die technischen Specs. durch hat?
Hat auch schon einen Grund, warum sich die Mechaneulinge so sehr um die Tests scheren und schauen, dass ihr kommendes Tastaturhighlight auch eine anständige Bewertung hat. Hand aufs Herz, wer scheißt hier auf ein Tastaturentest? Ihr schaut euch die Specs an, wenn sie gefallen, wird das Ding gekooft. Wenn nicht, dann nicht.
Jesterfox wird sich (nach seinen Aussagen) wohl die neue Corsair K70 (ka, wie die heißt) kaufen. Dies tut er, wenn man einen Mechaneuling dazu befragt, "blind", quasi die Katze im Sack. Bzw., so denkt er, und wir alle wissen es besser. Jesterfox tut das, weil er Specs lesen kann.
Nicht weil ihm jemand, der so individuell verschieden sein kann, dieses oder jenes sei...gut.

(Wie viel bla hab ich jetzt eigentlich geschrieben? Und das mit Reds :/)



Nunja, jedenfalls, ich persönlich würde mein Augenmerk nicht allzu sehr auf Reviews legen, mehr eine Blogform unseres Mechathreads, ab und an ein paar Reviews reingestreut.
Bilder sagen sowieso mehr als 1000 Worte ;)




PS: Zu dem Numpad. Ist irgendwie immer noch nicht angekommen, laut qtan ist es am 01. April raus...
Wie schnell war qtan bei euch mit dem langsamen Versand?
 
Das kann schon ein paar Wochen dauern, der Kerl wohnt ja auch nicht in der Nachbarschaft.

Stimme DA zu, dass wir viele Bilder brauchen aber finde es irgendwie auch sympathisch ein wenig was dazu zu lesen. Es muss nichts riesiges sein aber eben was nettes :)
 
DeathAdder schrieb:
PS: Zu dem Numpad. Ist irgendwie immer noch nicht angekommen, laut qtan ist es am 01. April raus...
Wie schnell war qtan bei euch mit dem langsamen Versand?

Meine Kappen sind am 31.03. raus und auch noch nicht da...nächstes mal bin ich klüger. :D
 
Je nachdem kannst du davon ausgehen das die in einer Woche in Deutschland sind und dann erst mal beim Zoll chillen. :p
 
DeathAdder schrieb:
Und mit furztrocken meine ich z.B. das: "Costar Stabs unter den größeren Tasten." anstatt dem hier: "Um ein ungleichmäßiges Herabfahren der Leertaste zu vermeiden und die gleichbleibende Betätigung der Taste zu ermöglichen, wird unter der Leertaste ein sogenannter Stabilisator verbaut, der [ellenlange Ausführung, wasn Stab is]. [weiteres unbrauchbares Krimskrams].

Das hat nichts mit Schreibstil und Trockenheit des Textes zu tun, das ist vorausgesetztes Wissen. Derart grundlegendes sollte auf so einem Blog, denke ich, einfach nach Wikipediamanier einmal in einem Glossar erklärt, und danach bestenfalls verlinkt werden.

Die nicht trockene Variante wäre zB.: Weil die Costar-Stabilisatoren von iOne so beschissen sind und dazu auf dieser Tastatur offenbar von Godzilla mit ein paar Drinks zu viel verbaut wurden, schaukelt Enter hin und her wie das Wasser im Badeteich der Tierklinik für Elefanten mit Blähungen.

DeathAdder schrieb:
Überhaupt, das Testen von Cherry MX Tastaturen halte ich sowieso für Quatsch. Was soll einen denn komplett überraschen, nachdem man die technischen Specs. durch hat?

Sag das doch nicht! Aufmachen, auseinanderreißen, PCB fotografieren, all das Zeug, das in Tests gemacht werden sollte, aber eben nicht gemacht wird. Du bist doch immer vorn dabei beim Meckern über die CB Tests, hier hast du die Gelegenheit, es besser zu machen. :P
 
PS: Zu dem Numpad. Ist irgendwie immer noch nicht angekommen, laut qtan ist es am 01. April raus...
Wie schnell war qtan bei euch mit dem langsamen Versand?
...bei mir waren es neun Tage. Wird also langsam Zeit, daß das Teil ankommt.
 
DeathAdder schrieb:
Überhaupt, das Testen von Cherry MX Tastaturen halte ich sowieso für Quatsch. Was soll einen denn komplett überraschen, nachdem man die technischen Specs. durch hat?

PCB flex, das Spiel der Schalter in der Grundplatte, Verarbeitung der Kappen, Qualität der Beleuchtung...ein bißchen was gibts da schon. :)
 
Jedes PCB flext, da brauch man nicht testen. Auch flext jedes PCB im Gehäuse mit Platte und Schaltern, wenn genug (menschliche) Kraft angelegt wird.
Die Schalter haben selten Spiel zur Platte, und selbst wenn: Dies ist nicht der Grund, warum die Cherry MX Teile so klapprig sind. Das sind sie nämlich immer, ob Platte oder nicht ;)
Verarbeitung bei Kappen ist (meiner Meinung nach) bei den ganzen OEMs gleich schlecht. Aber zur Beschriftung selbst mache ich einen Unterschied, die ist nochmal ein extra (Kappen)Thema. Aber da geben sich die OEMs auch nicht viel.
Fakt ist, alles geht drauf, auch 2shots ;) (Ausnahmen sind vielleicht die Titanteile^^)

Qualität der Beleuchtung? Was kann man sich darunter vorstellen?
Ob die LED abschmiert? Und wenn, warum wars die LED und nicht das PCB? Oder schlechte Lötarbeit? Oder kaputte Leiter?
Reaktion der Netz-, bzw. Hornhaut bei unterschiedlichen Wellenlängen des emittierten Lichts?
Außer Farbe (die man auf den Bilder hoffentlich erkennen kann), würde mir persönlich nichts einfallen. Hell sind alle genug. Homogenität der Ausleuchtung der Unterseite der Taste ist bauartbedingt nicht gegeben. (Wer die Fotos betrachtet (und sich immer noch unsicher ist), zählt halt 1+1 (Position LED oben/unten + Position Beschriftung der Kappenoberseite) zusammen, und weiß dann auch, woran er ist...)
Das einzige wäre evtl. eine kleine Vorführung der LEDs, wenn diese besonders sind (mehrfarbig, komplett steuer- und programmierbar, etc).


Fazit: Eeeeeeeeiinfach nur Bilder ;)
 
Zehkul schrieb:
Die nicht trockene Variante wäre zB.: Weil die Costar-Stabilisatoren von iOne so beschissen sind und dazu auf dieser Tastatur offenbar von Godzilla mit ein paar Drinks zu viel verbaut wurden, schaukelt Enter hin und her wie das Wasser im Badeteich der Tierklinik für Elefanten mit Blähungen.
YMMD!

@Topic: Wenn´s ein Glossar gibt, sind Bilder (vll. mit ganz kurzer Beschreibung) ausreichend.
 
DeathAdder schrieb:
Jedes PCB flext, da brauch man nicht testen.

Ich merke es in meiner KBT Pure gar nicht, in einer größeren Tastatur schon.
Dabei habe immer alle gesagt, die Pure "flext" recht deutlich.

Eine G80-1851 "flext" auch mehr als eine kleine Pure.

DeathAdder schrieb:
Die Schalter haben selten Spiel zur Platte, und selbst wenn: Dies ist nicht der Grund, warum die Cherry MX Teile so klapprig sind. Das sind sie nämlich immer, ob Platte oder nicht ;)

Sie werden noch klapperiger mit Spiel. ;)
Meine schwarze Noppoo z. B. hat sehr viel Spiel im Gegensatz zum Vorgänger.

Ich hätte die merklich schlechtere Verarbeitung (Platte weicher, Kappen sitzen schlechter, steiferes Kabel, schlechteres Gehäuse usw.) nicht auf Fotos sehen können.

DeathAdder schrieb:
Verarbeitung bei Kappen ist (meiner Meinung nach) bei den ganzen OEMs gleich schlecht. Aber zur Beschriftung selbst mache ich einen Unterschied, die ist nochmal ein extra (Kappen)Thema. Aber da geben sich die OEMs auch nicht viel.

Du klammerst dich zuviel an den Stand von jetzt.
Testbedingungen decken ja auch zukünftige Tastaturen ab und da könnte sich auch mal was in Sachen Qualität der Kappen ändern.

Apropos Kappen: manche Kombinationen (Kappe X auf Tastatur Y) lassen sich nach dem Aufsetzen teilweise so schlecht wieder trennen, das man die Stabs-Halter mit rausreißt (die Cherry lasered Kappen einer G81 sind ganz schlimm), andere Kappen z. B. halten auf meiner Leopold nicht richtig (die der HPE 87).

Sowas ist mit Fotos nicht darstellbar.

DeathAdder schrieb:
Qualität der Beleuchtung? Was kann man sich darunter vorstellen?

Gleichmäßige Ausleuchtung? ;)
Respektive gleichmäßigere, es gibt bessere und schlechtere.

Oder wie/wo sie verbaut sind.
Sprich: blenden bestimmte LEDs an bestimmten Positionen wenn man die Tastatur auf dem Tisch hat.

So bei meiner Pure, wenn man mit FN bestimmte Tastaturkombis aktiviert blenden mich die weißen LEDs unter Space die durch die offene Bauweise nicht verdeckt werden.
Auf einem Foto in Winkel X geschossen nicht sichtbar und ich habe ewig viele Fotos/Videos der Pure betrachtet.

Macht für mich die Tastatur dann unbenutzbar, weil es einfach massiv im Auge blendet.
Einem Tester wäre das vielleicht aufgefallen.

DeathAdder schrieb:
Hell sind alle genug.

Sehe ich anders.
Die der Logitech G710+ waren mir nicht hell genug, die der Keycool 84 sind ok, die der KBT Pure zu hell wenn man sie nicht dimmt.

Gerade mit den Kappen drauf ist das auf Fotos/Videos extrem schwer zu beurteilen, weil sie die Beleuchtung entweder zu hell oder zu dunkel abbilden.

DeathAdder schrieb:
Fazit: Eeeeeeeeiinfach nur Bilder

Du darfst dich nicht an deinem Status orientieren...du hast mehr als genug Ahnung, andere nicht.
Gute, informative Tests führen die Masse besser an Mechas ran.

Und mehr Käufer bedeutet mehr Angebot in allen Bereichen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, Numpad ist angekommen.
Bräuchte jemanden, der mir etwas (Kurzanleitung mit irgendeinem Bla, in Farbe) in DIN A6 (ungefähr) laminieren kann. Für das Numpad. Aber eilt nicht, ich hab die Kurzeinleitung eh noch nicht designt.

Hier jetzt mal mein Plan für das Layout der Schalter soweit:

0Q6PU2W.jpg


Hat jemand evtl. Verbesserungsvorschläge? MX Lock ist fix, da dort die FN-Taste ist. Alles andere wäre mit MX Lock ein wenig...schlecht^^
Habe versucht ein wenig Struktur reinzubringen. Sprich von unten nach oben, von linear nach taktil.

Eigentlich hab ich jetzt schon große Lust darauf loszulegen und das "MB/CB Trypad (SDK22)" zu verwirklichen.
Aber, sollte ich Zeit haben, wirds am Wochenende fertig :)
 
Öhm wenn es jemand entwirft, dann kann ich es drucken und einlaminieren das is kein PRoblem. Hab so ein Teil auf der Arbeit.
 
Ich übernehme das gern, sag mir wie es sein soll. Laminiergerät hab ich hier zu Hause.
Layout ist OK, mir gefällt es so, sag mir nur kurz was zu den Schaltern, weil da irgendwas mit den Stabs war, dass sie die Schaltercharakteristik ändern.
 
Spitze, MaRV, dann werde ich irgendwann auf dich zukommen mit einer TIFF-Datei und weiteren Einzelheiten ;)

Bzgl. den Switches mit Stabs: Sind ja plate mounted Cherry Stabs drauf. Ich merke den Unterschied deutlich. Und das will ich dem Tester nicht vorenthalten. Also will ich zeigen, wie sich die Charakteristik des Schalters durch den Stab verändert und hatte dazu MX Red und Blue geplant, da das eine linear, das andere taktil+clicky ist. Auch sind es von den vier gängigsten MX Schaltern die (meiner Meinung nach) interessantesten (beliebtesten). Daher die Wahl auf diese. Dann kann sich jeder auch ein Bild machen von den Stabs.

Aber falls jemand eine noch bessere Idee hat, bin ich ganz Ohr (Auge) ;)
 
Finde die Anordnung auch gut :)
Würde es dann auch mal zum testen nehmen, da einige dabei sind die ich so noch nicht getestet habe :)
 
Hatte sowieso vor, erst mal eine Runde für die Spendergruppe zu machen, bevor das Ding auf die Öffentlichkeit losgelassen wird. Oder die Öffentlichkeit auf das Teil, wohl eher so^^
 
Zurück
Oben