Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es sind 2Shots.
Ich habe die Sätze selber. ;)
(Waren mal auf meiner abgegebenen Leopold FC200RR drauf, siehe dropbox)

http://abload.de/image.php?img=dsc01675mkcqy.jpg

Modifier und ISO kit habe ich auch in weiß...aber ob ich die verkaufen will, da bin ich mir noch nicht sicher.

Das Bild von SP ist übrigens wahrlich grottig und schlechter als die Realität...schlechte PR Abteilung! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon länger, hatte ich "damals" hier erwähnt. ;)

Quali ist gut mMn, allerdings könnten die Farben kräftiger sein (habe base in schwarz und modifier in rot).
 
Die Farben im Angebot bei SP kenne ich ja. Die waren noch nie wirklich gut, und eine ganze Reihe grundlegender Farben fehlt ihnen ja völlig. (Lila :freak:)

Solange das schwarz kein grau ist, hole ich mir das im Lauf der Woche dann. Sollte aber dasselbe Schwarz sein, das ich ja auch schon auf den PBT Doubleshots hier habe, und das ist genau dasselbe wie das ABS Schwarz von SP. :P
 
Also das Schwarz ist schon schön schwarz:



Zehkul schrieb:
Die Farben im Angebot bei SP kenne ich ja. Die waren noch nie wirklich gut, und eine ganze Reihe grundlegender Farben fehlt ihnen ja völlig. (Lila :freak:)

Das Schlimme ist ja: Sie haben ja auch kräftige Farbtöne, bei den DSA blanks gibts die aber nicht zum Bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
SP Farbtöne sind nie richtig kräftig. Aber ja, sie haben Farben im helleren Spektrum für die DSAs genommen. Bei Blanks ein wenig schade, das wären gute Farben für die Schrift auf Doubleshots, Blanks müssen keinen so hohen Kontrast liefern. Das Rot ist aber noch relativ kräftig (verglichen mit blau und grün), und wirkt auch auf deinen Bildern so.
 
Hi!

Ich suche eine "volle" Tastatur (100%) mit Bluetooth Anbindung. Farbe sollte schwarz sein, sonst brauche ich eigentlich keine Extras.
Die Einzige wirklich wichtige Vorraussetzung ist, dass diese Tastatur mit Linux Fedora und Ubuntu kompatibel ist.
Mein altes Wirelesskeyboard von Apple läuft nit (gescheit) :(

Kennt sich da jemand aus?
 
Sowas?
http://kbtalkingusa.com/

Wieso bekommst du das Apple Keyboard nicht ans fliegen? Das sollte doch inzwischen auf fast jeder Distri Unterstützung finden mit ein wenig gebastel.
Sonst hast du keine Ansprüche oder irgendwelche Vorlieben beim Schaltertyp?
 
Ich schwanke momentan zwischen der Ducky Shine 3 mit Blue Switches und Blue LEDs und der KBT Pure mit White LEDs und Red Switches.

Kann mir da vllt wer ein wenig Pro/Contra aufweisen?
 
Die Ducky ist ein Spielzeug, das viel Platz braucht und viel blinkt - Blue Switches sind nun mal etwas lauter, musst also selber entscheiden, ob deine Umgebung das vertragen kann.
Die Pure weicht ziemlich stark vom Standard Layout ab, sogar für eine 60%, könnte schwierig werden, wenn man Kappen tauschen will. Reds sind im Gegensatz zu den Blues linear.

Wieso wollen alle immer soviele Blinklichter?
 
Weil ich auch relativ häufig Besuch habe, die auf meiner Tastatur tippen und nicht blind schreiben können. Und es sieht schick aus. ;)

Wieso genau ist die Ducky ein Spielzeug? Bei den Switches bin ich mir darüber im Klaren, was welcher Switch ist - Mir ging's rein um die Tastaturen an sich.
Kappen tauschen werd ich zu 99% eh nicht wollen.
 
Viele blinkende Lichter, man merkt halt, dass das Hauptaugenmerk darauf lag, Kinder mit vielen verschiedenen Lichteffekten zu beeindrucken und nicht auf der Tastatur selbst.
 
raxer schrieb:
Viele blinkende Lichter, man merkt halt, dass das Hauptaugenmerk darauf lag, Kinder mit vielen verschiedenen Lichteffekten zu beeindrucken und nicht auf der Tastatur selbst.
Naja, und da muß man gleich den ach so erwachsenen Großkotz raushängen lassen und andere als Kinder bezeichnen? Man kann sich auch sachlich zu sowas äußern.
Die Shine3 kann man zwar blinken lassen - es aber auch sein lassen, trotzdem ein gutes Keyboard. Die Beleuchtung hat ein paar durchaus sinnvolle Funktionen, blinken gehört allerdings auch mMn. nicht dazu, das ist Spielerei. Vor allem daß man nur die Tasten beleuchten kann, die man tatsächlich möchte/braucht z.B. beim Gamen.

@Vossten: das sind ja zwei völlig unterschiedliche Boards, die du da zur Wahl stellst. Wenn tatsächlich mehrere Leute an der Tastatur schreiben sollen, ist eine 60% evtl. schwierig aufgrund des geänderten Layouts. Da wäre eine Fullsize oder eine TKL mMn. sinnvoller. Und ja, die Blues klicken zwar, sind aber für mich sehr angenehm zum Schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe keinen als Kind bezeichnet, sondern nur gesagt, dass ich denke, dass die Tastatur ein ziemliches Spielzeug ist.
Wenn das falsch rübergekommen ist, tut mir das leid.
 
...ist ok! Alles wird gut...;)
 
Mir geht's vor Allem auch um die Wertigkeit.
Bisher fahre ich mit meiner alten Rubberdome Fullsize ziemlich gut - ich weiß da auch nicht inwiefern ich mich erst an die 60% gewöhnen müsste.
Die Schalter konnte ich zumindest schonmal ausprobieren, nur leider nicht lange.
Da hab ich einfach absolut keinen Favoriten.


Edit: Es wird ziemlich sicher eine Shine 3. Jetzt habe ich nur eine weitere Frage, da mir weißes Backlight ziemlich wichtig ist:

Was müsste ich kaufen um eine Ducky 3 nordic qwerty auf ein vollständiges deutsches Layout umzumodellieren?
da wäre ich für wirklich jeden Link dankbar, da ich absolut neu in dem Gebiet bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben