Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sehe ich auch so. Wenn es dir nichts ausmacht, dann kannst du sie uns ja mal zeigen. Freut mich immer zu sehen, was andere gebaut haben, wenn sie schon davon erzählen
Fotos kommen, wenn ich Morgen bei meinen Bruder abhänge^^ Wie gesagt, ist noch im Bau. Der "Grund" war übrigens ein Übervorrat an Netherrack^^
Ps.: An der Plattform kann man übrigens erkennen, das Blitzeinschläge ziemlich oft vorkommen. Nach einem Gewitter kann ich 4-5 Feuer löschen. Da fällt mir ein, bevor ich weiterbaue muss ich eben die Netherreck-Beleuchtung nach oben hin abdecken. Am besten mit Slabs.
Das Labor wird momentan auch verändert. Diese OP-Tische kommen noch weg. Dafür kann bis zum Bedrock alles ausgehoben werden. Da dürften 3 Etagen passen. Das hier ist sozusagen dann die Lobby.
Hier alles mit Cleanstone-Halbsteinen und Glas-Zwischendecke.
Schalter, Weltkarte?... Sollten wir uns Sorgen machen, Dr. GoldBanger?
Ich denke, da kann ich nicht mithalten.
Die Gebäude oder auch Räume von Netherbase (oder auch "Die Basis die man nur in Peaceful betreten sollte-Base"), Delta-Eloi und Delta_Morlock sind natürlich alle möbliert und bewohnbar/nutzbar.
Ist nur eine freie Interpretation vom Umbrella-Komplex aus Resident Evil. Irgendein Theming (Kann man das so sagen?) muss es ja haben.
Deins ist aber auch sehr gut mit so einer Stadt unterirdisch. Lediglich das Texturpaket ist zum Kotzen. :-*
Edit:
So ist es besser mit dem verbreitertem Raum, wo auch der Boden abgesenkt ist. Sieht sogar gut aus mit Cobblestone-Treppen.
Hier hat man noch Streben, die die Decke abstützen. Und die Glaspanels vor der Landkarte lassen es nach vielen Bildschirmen aussehen.
Eventuell werden alle Cobblestone-Applikationen durch Alteiche ersetzt. Kommt drauf an, wie das im Misa-Texturpaket aussieht, wenn in gefühlten 10 Jahren die neue Version kommt. Mit Misa oder Flows HD sieht das Labor allgemein am besten aus. Momentan ist auch Flows HD und für die farbigen Glasblöcke Kop an zweiter Stelle drin.
Die Texturepacks... das Problem ist, das sie alle Updates von MC wieder angepasst werden müssen^^
Jedenfalls hast du bei deinen Gefügen das Glas gut dosiert. Zuviel kann die Optik kaputt machen. Das letzte Update gefällt mir übrigens nicht, drum arbeite ich noch mit der vorletzten Version.
Ja, irgendwie passiert überhaupt nichts mehr. Nicht nur Misa, sondern bei Optifine passiert auch nichts mehr. -.- Meine Texturpakete sind eben auch teilweise veraltet, deshalb ja z.B. Kop an zweiter Stelle.
Die 1.7.4 hole ich mir auch nicht. Den Twitch-Client brauche ich nicht, daher kann ich bis 1.8 warten.
Mal ne ganz blöde Frage zu Minecraft:
Sind die Mac Savegames mit nem Windows PC kompatibel?
Meine Freundin würde ihr Savegame von zu Hause nämlich gern mal nicht auf ihrem lütten MacBook, sondern bei mir auf meiner Gaming Kiste spielen wollen.
Reicht es, das Verzeichnis einfach zu meinen Saves zu übertragen oder passt da das Dateiformat oder irgendwas anderes nicht?
Ich weiß, Minecraft ist Java und sollte eigentlich crossplattform laufen aber Macs sind ja manchmal etwas speziell.
Bei der großen Monsterfalle mit 2 Ebenen je ca. 50*50 kommen vielleicht 2 Viecher unten an und dann kommt nichts mehr. Früher ging die viel besser. Die Kanäle habe ich damals ja so verändert, sodass dort 2 Block hohe "Stufen" sind, weil die Monter bei einer größeren Höhe nicht runter gehen. Und die KI wurde ja auch mehrmals verändert. Z.B. Zombies in der Pampa töten, währenddessen spawnen daneben neue.
Ich glaube, Monster, die weiter als X Blöcke (20? 30?) von einem Spieler entfernt sind, laufen nicht mehr herum, sondern bleiben still stehen, so dass die z.B. nicht mehr in die Wasserkanäle kommen, und zum Spieler bzw. der Falle transportiert werden.
Edit: 32 Blöcke sinds:
All mobs except slimes will stop wandering within 5 seconds if there is no player within a 32 block radius. In this state, they will glance around randomly, but they won't walk anywhere. They can still be moved by other means such as flowing water, minecarts, etc. Zombies can walk when there is a villager they can attack even if they are over 32 blocks from a player, similarly villagers will flee when there is a zombie chasing them.
Das heißt, riesige oder hohe Monsterfallen bringen überhaupt nix mehr, spawnt das Monster mehr als 32 Blöcke von dir entfernt, steht es nur still rum. Und Monster-Spawner funktionieren sogar nur, wenn du (oder ein anderer Spieler im MP) max. 16 Blöcke weit weg bist...
Dabei sind beide Monsterdfallen dafür ausgelegt, dass die Spawnbereiche im Bereich sind, der ca. 22-72 Blöcke vom Spieler ist. Dann kann ich nur hoffen, dass die das wieder verändern.
Das erklärt auch, warum ich nachts in Ruhe z.B. Gelände anpassen kann, ohne dass zufällig Monster kommen.