News Der Nachfolger von „Full HD“ heißt „Ultra HD“

Natürlich bringts was, wir nehmen mehr war als das was wir bewusst sehen. Wie genau das Auge sieht hängt auch von anderen Faktoren ab (Kontrast, Lichtverhältnisse usw.), somit ja, 1080p ist nicht das Ende der Fahnenstange.

Ob aber durch mehr Pixel die Panel-Qualität steigt? Eher nicht, die werden weiterhin viel Billigstschrott verkaufen, siehe bisherige 720p und 1080p Panels.
 
eine einfach nummerierung täte es auch ...
 
Morrich schrieb:
FullHD, UltraHD, SuperDuperMegaHD...

Es werden immer mehr Superlative für die hohen Auflösungen geschaffen und es wird einem von der Branche ständig vorgebetet, dass das alles super toll wäre und mans unbedingt bräuchte.

Ich sitz hier noch vor nem 16:10 Monitor mit 1680*1050 Auflösung und vermisse überhaupt nichts. Habe auch schon oft 16:9 Monitore mit FullHD genutzt und fand den Unterschied jetzt nicht so extrem gravierend, dass ich mir sage "Hey, du brauchst so ein Ding".

Also so supter toll wies die Branche immer hinstellt isses gar nicht. Aber sollen sie weiterhin mit irgendwelchen Superlativen um sich werfen, wenns ihnen Spaß macht.

Ich musste mir einen 24" kaufen damit ich zufrieden bin hatte davor einen 22" mit 1680x1050 aber der hatte leider den A**** zugekniffen ^^

Die machen das schon und das Argument mit den 4k+ Verwirrung bei Ultra halte ich für überzogen Weil otto normalo mit den 4k eh nichts anfangen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe nur das sich noch mehrere Hersteller nicht daran halten, denn der Begriff ist einfach nur dumm und lächerlich, genau so wie FullHD...

Was kommt denn bitte nach Ultra HD, Mega HD und dann Hyper HD oder was, 4k ist viel aussagekräftiger und auch, wenn es 8k, 12k oder sonst was gibt noch aussagekräftig.

Warum macht sich hier nicht mal die EU stark und führt die xk Bezeichnung offiziell und verpflichtend für alle Produkte ein.
.
 
@Prisoner.o.Time

Die Bezeichnung von Sony macht aber mehr Sinn, denn somit weis man genau, um welche Auflösung es sich handelt. Die CEA wird da bei 8K schon wieder was größeres ändern müssen.
Somit erscheint mir die Bezeichnung von Sony einfach natürlicher.
4K UHD
8k UHD
 
Hansdampf12345 schrieb:
Das hast du dir jetzt so zurecht gelegt. Apple selbst hat die Bezeichnung für ein Display eingeführt, bei der das menschliche Auge unabhängig vom Betrachtungsabstand keine Pixel mehr erkennen kann.
1.) Das Wort gabs schon vor Apple.
2. Ist das Quatsch. Apple nennt auch das iPad 3 retina, obwohl es nur 264ppi hat. Unabhängig vom Betrachtungsabstand liegt die Grenze aber bei ~320ppi.
Wenn du dir deine Nase an einem S3 / iP plattdrückst, siehst du keine Pixel da ppi>320.
Beim iPad3 wirst du noch Pxiel sehen, wenn deine Augen gut sind.

@Topic: Nice, so ein 24" mit 200ppi aufwärts hätte mal was. Dann hat man wenn man vom Laptop kommt nicht immer das Gefühl, auf Blindenschrift umgestellt zu haben.
Nur dieses ewige Breitbild nervt - BITTTTTEEEE endlich wieder mehr Bildschirme mit 16:10.
Hat schließlich nur Vorteile. Mehr Platz beim Arbeiten, und trotzdem Breit genug um den Film vernünftig zu sehen.
 
TNM schrieb:
Natürlich bringts was, wir nehmen mehr war als das was wir bewusst sehen.


Aber steht das auch im Verhältnis zum Aufwand in der Produktion und Speicherung der Daten? Wohl kaum.
 
Finde die Bezeichnungen von Sony auch besser. Auf 4K UHD folgt natürlich 8K UHD, zumal es diese 8K displays bereits 2011 gab bzw. diese dort vorgestellt wurden.

So wird man sich zukünftig aussuchen dürfen, ob man 4K UHD oder 8K UHD haben möchte. Nichts anderes wie bei gänigen Monitoren. Möchte man nun 1920x1080, 1920x1200, 2560x1440 oder 2560x1600. Ist doch toll, wenn man Auswahlmöglichkeit hat. Jeder hat andere Anwendungsgebiete. Dem einen reicht das, dem anderen das.

Freuen werden sich die Leute, die ihre Collection von DVD auf Blu-ray umstrukturiert haben. Zu den 4K Displays wird es sicher auch passende Medien geben. ;)

Zum Thema: "1080p sei doch schon das maximale, was man wahrnehmen kann".

Ich habe bestimmt keine sehr guten Augen, aber selbst mir ist 1080p zu pixelig. Da geht definitiv mehr. Leute die richtig gute Augen haben, haben bestimmt nochmal eine ganz andere Wahrnehmung. Natürlich ist das sinnvoll.
 
Juhu, Ultra HD-Porn0s!

...

Aber mal im Ernst, auch wenn die Marketingnamen schon simpsonsähnlichen Satirecharakter haben; ich behaupte das kann sich der Otto-Normalverbraucher besser merken als HDv1, HDv2, o.Ä.


Ich habe bestimmt keine sehr guten Augen, aber selbst mir ist 1080p zu pixelig. Da geht definitiv mehr. Leute die richtig gute Augen haben, haben bestimmt nochmal eine ganz andere Wahrnehmung. Natürlich ist das sinnvoll.

"Sehe" ich genauso ;)
 
Ein 27 Zoll wäre genial in der Auflösung.
 
Super Sony aus UHD 4K UHD machen oder lassen. Bescheuert.
 
Dachte eigentlich UHDTV wäre 8k aber jetzt ist es nur die 4K Variante, dann wird es wohl UHDTV^2 :-)
 
yeah, das braucht der konsument... nen 42er ultra HD wo er dann auf 3m abstand "die bildqualität" hat.... selbst bei Full HD ist der abstand schon zu groß und nun soll die auflösung noch höher werden? ich glaub nicht das die leute mit dem sofa näher an die goltze rücken werden wenn es soweit ist.

das ganze hat einzig für poli-filter ne daseinsberechtigung in meinen "augen" ^^ oder halt extrem große screens bei gleichem sitzabstand.
 
Ich brauch nur mein Handy mit dem selben BildAUSSCHNITT neben den Monitor halten um zu sehen wie extrageil 8K wären... ein Bild wie ein...naja... ECHT halt... nicht ein Bild wie mit Lego gebaut... :)

Ein Bild ist erst dann gut, wenn die Realität neben dem Monitor irgendwie... PIXELIG wirkt! :D
 
Nightmare25 schrieb:
Man möge mich korrigieren, aber FullHD ist ja quasi schon der Klarheits Orgasmus für die Augen, was soll bitte dieses Ultra HD für die Augen bringen bzw. kann das menschliche Auge wirklich sowas noch erkennen ?

Naja ich finde das Full HD je nach Fernseher, und nicht mal bei den Großen, extrem pixelig aussieht. Die Pixeldichte ist halt fürn fuß. Da kann man ja noch die einzelnen Pixelerkennen so grob wie das is, und ja auch wenn ich weit vom Fernseher weg sitze, ist das Bild immernoch pixelig.
 
Hätte viel lieber wieder mehr von 16:10 :)
 
Zurück
Oben