Der Nvidia Downgrade

Fraggil

Ensign
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
163
Bin Total sprachlos, das kein Tech-Magazin diesen Umstand anprangert wegen den neuen SUPER Grafikkarten.

Alle jubeln, das die neuen SUPER Karten aufgemotzt wurden.
Die RTX 2060 Super hat das Leistungsnivau der regulären RTX 2070. Allerdings hat die SUPER Karte weniger Hardware an Bord. Was wirklich schlimm ist, is das diese weniger RT-Cores hat. Somit hat Nvidia ein weiteres Instrument an der Hand, um Leute zum aufrüsten zu zwingen.

RTX 2060 = 30, RTX 2060 SUPER = 34, RTX 2070 = 36, RTX 2070 SUPER = 40

Das gleiche Spiel auch bei den Tensor Cores. Willst man RTX aktivieren auf niedrig Range 30-36, Mittel ab 40 etc.

Wenn Nvidia die RTX 2070 und 2080 im Preis angepasst hätte, hätte der Kunde mehr davon gehabt. Also ich finde das sehr Kundenunfreundlich von denen was die gemacht haben. Aber wieso prangert das kein Tech-Magzin an. Stinkt zum Himmel sowas.
 
Zuletzt bearbeitet:
3?
wo ist der topfen her?
32 ist richtig
 
Hä?

Auch wenn Nvidia das groß bewirbt, Raytracing spielt doch eh kaum eine Rolle, das dürfte also die wenigsten Nutzer wirklich interessieren.

Und eine Quelle wäre auch schön.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H
Ein wenig geb ich Fraggil recht: heute nochmal selbst auf babeltechreviews.com geschaut (denn früher hatte er "glaube" ich keine reviewer's guide) und auch dort keine DXR benches für BF5,TR-Shadow und Metro Exodus.

Mal abwarten was noch so kommt wenn der Verkaufstart da ist.
 
Hab ne 1080ti, fühle mich nicht zum aufrüsten gezwungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Infi88, der_Schmutzige, Meleager und eine weitere Person
iXoDeZz schrieb:
Und eine Quelle wäre auch schön.

Ja, schon.
Allerdings auch interessant, dass es im CB-Test in der Tabelle keine Angaben gibt.
Dafür allerdings zu ROPs und TMUs, deren Relevanz mir nicht wirklich bekannt ist. ("malen" die Texturen und Pixel oder sowas? Ich hab höchstens eine grobe Ahnung, was die genau tun) mit Füllraten, von denen ich noch nie gelesen habe, dass sie für irgendwas zu gering wären. Am Ende scheinen immer die Shader und deren Takt der Flaschenhals für alles zu sein, auch bei RT wurde mir hier im Forum gesagt, dass es hauptsächlich an den Shadern hakt, während die RT-Cores mehr als genug Leistung hätten.

Von daher ist es vielleicht wirklich egal, aber wenn man TMUs und ROPs angibt, warum nicht auch RT-Cores?
 
Auf Anand gab es auch kaum specs. Ich habe sie mir von TPU geholt und dann den gleichen Gedanken gehabt wie der OP vor 2 Tagen.
 
Prangerst du ernsthaft an, dass die RTX 2060 SUPER weniger Recheneinheiten hat als eine RTX 2070? Ganz ehrlich: Hätte sie mehr, sollte sie doch RTX 2070 SUPER heißen und vor allem in einer höheren Preiskategorie spielen.

Ich bin ernsthaft kein Fan von NVidia, aber ich sehe hier absolut nichts, was in irgendeiner Form verwerflich wäre. Die SUPER-Karten füllen Lücken und liegen preislich vor allem relativ attraktiv, zumindest wenn man die UVP als Vergleich nimmt. Einzig die RTX 2060 SUPER gräbt der RTX 2070 etwas das Wasser ab - dafür kommt aber auch die RTX 2070 SUPER zur selben UVP wie die 2070.

Oder in kurz: Ich versteh die Aufregung null. Klingt wie ein Thread fürs Aquarium ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Also wie jetzt? Die RTX 2060 Super hat mehr RT-Cores als die RTX 2060? Skandal?
 
SoDaTierchen schrieb:
Oder in kurz: Ich versteh die Aufregung null. Klingt wie ein Thread fürs Aquarium ...

Wenn du nicht verstehst warum man hier über die RT-Core Belegung der einzelnen SKU's spricht warum postest du dann hier?
 
Hi,

Bin Total sprachlos, das kein Tech-Magazin diesen Umstand anprangert wegen den neuen SUPER Grafikkarten.

könnte natürlich dran liegen, dass es diesen Umstand überhaupt nicht gibt!

796794


Quelle: heise

Aber Hauptsache sinnfreies nVidia Bashing...

VG,
Mad
 
Quelle?
Vergleicht doch einfach nur die Hardware Spezifikationen der Karten.
Hätte Nvidia die alten Karten im Preis gesenkt, hätten wir Anwender mehr davon gehabt. So bekommt man mit den aufgebohrten SUPER Karten weniger Hardware als die alten haben. Einzige Ausnahme sind ie +2GB der 2060.

Es sind ja nicht nur die RTX Kerne die weniger sind, auch Tensor Cores etc.
Eine gute Genüberstellung seht ihr hier:
https://www.pcgameshardware.de/Gefo...uper-Review-Benchmark-Leistung-Preis-1293230/

@H3llF15H
Seid wann ist ein Fakt eine Heulerei? In deinem Psot sind ja noch mehr Fakten enthalten WOW.
Hast dich wahrscheinlich noch nicht mal richtig damit auseinandergesetzt. Oder den Post überhaupt nicht verstanden.
 
Fraggil schrieb:
Somit hat Nvidia ein weiteres Instrument an der Hand, um Leute zum aufrüsten zu zwingen.
zwingen?

die bezeichnung SUPER, zeigt mir, dass man damit auf leute abzielt, die vieles SUPER finden, ohne sich darüber zu informieren. es scheint mir ein eventueller bezug zwischen SUPER und gam0r-1337-haXor-RGB-Blinkiblinki-kunden zu bestehen ;)

kann doch jeder kaufen was er will, wer meint er muss zb eine 2060er gegen eine 2060SUPER tauschen, naja. aber wer jetzt erst eine neue karte anschafft, kann ja zur stärkeren greifen.

gezwungen wird niemand.

Fraggil schrieb:
Es sind ja nicht nur die RTX Kerne die weniger sind, auch Tensor Cores etc.
wo?
 
Die RTX2070 (36 RT-Cores) ist EOL und die RTX2060Super (34 RT-Cores) nimmt ihren platz ein. Sprich wer mehr "potenzielle" DXR Leistung haben möchte muß zum TU-104 greifen (40 oder 48 RT-Cores).

Ich glaube das ist soweit ganz gut erklärt von mir.
 
ModellTitan RTXGeforce RTX 2080 Ti FEGeforce RTX 2080 SuperGeforce RTX 2080 FEGeforce RTX 2070 SuperGeforce RTX 2070 FEGeforce RTX 2060 SuperGeforce RTX 2060 FE
Codename/KonfektionTU102-400TU102-300A-KxTU104-450TU104-400ATU104-410TU106-400ATU106-410TU106-400(A)
Chipgröße (reiner Die)754 mm²754 mm²545 mm²545 mm²545 mm²445 mm²445 mm²445 mm²
Transistoren Grafikchip (Mio.)18.60018.60013.60013.60013.60010.80010.80010.800
Fertigungsverfahren12 nm FFN12 nm FFN12 nm FFN12 nm FFN12 nm FFN12 nm FFN12 nm FFN12 nm FFN
Graphics Processing Clusters (GPCs)66666 oder 5333
ALUs/SMs/TMUs/ROPs4.608/72/288/964.352/68/272/883.072/48/192/642.944/46/184/642.560/40/160/642.304/36/144/642.176/34/136/641.920/30/120/48
Dedizierte INT32-ALUs4.6084.3523.0722.9442.5602.3042.1761.920
Raytracing-Kerne7268484640363430
Tensor-Kerne576544384368320288272240
Quelle PcGames Hardware

@ Madman auch nicht verstanden oder?

Hätte Nvidia die RTX 2070 im preis gesenkt, hätter wir mehr davon als mit der RTX 2060 SUPER.
Das gleiche Spiel auch mit der RTX 2080 und der RTX 2070 SUPER.
 
Es kommt aber noch die RTX2080Super! Was man bemängeln kann ist der DXR entry sweetspot (400€) aber da müssen eben noch benches her.
 
die 2060super ersetzt aber nicht die 2070er sondern die 2060er.
und die 2070super ersetzt auch nicht die 2080er

trotzdem wirst du nicht zum upgrade "gezwungen". du hast die freie wahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Madman1209, KarlKarolinger, wupi und eine weitere Person
Deine These ist: "Allerdings hat die SUPER Karte weniger Hardware an Bord. Was wirklich schlimm ist, is das diese weniger RT-Cores hat. "

Was einfach nicht stimmt, da die Zahl ("2060" / "2070" / "2080") vorne entscheidet welches Model ("Low" / "Mid" / "High") man betrachtet und nicht das SUPER-Logo.

Was richtig ist, ist dagegen, dass es nicht mehr Leistung für dasselbe Geld gibt. Die Preissteigerung ist linear äquivalent zur Leistungssteigerung ("Selbe Leistung pro Euro im Vergleich zu den Vorgängermodellen"). Das ist in der Tat eine traurige Sache für den Kunden, aber eben Entscheidung von Nvidia. Der Kunde hat die Macht das Produkt zu kaufen oder eben auch nicht. :D Und letztendlich kostet die 2060Super wenigstens nicht MEHR als die 2070. Das würde einer realen Preissteigerung entsprechen ("weniger Leistung pro Euro im Vergleich zu den Vorgängermodellen").

Und ja, du hast ganz richtig erkannt, dass eine Preissenkung immer gut ist für den Kunden. Nur ist das keine bahnbrechende neue Erkentniss. Verstehe die Aufregung daher nicht.

Das ist übrigens nicht nur bei Grafikkarten so. Kauf dir heutzutage mal ein Auto oder ein Haus und Vergleich mal was du vor 5-10 Jahren dafür bezahlt hättest in Relation zu deinem Einkommen. DAS ist eine Sauerei. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlKarolinger
Zurück
Oben