SoDaTierchen schrieb:
Betrachtet man die UVPs, dann ersetzt nicht die 2060S die 2070, sondern die 2070S. Also mehr Hardware fürs gleiche Geld. Ich sehe hier ein klares Upgrade. Die 2070 geht EOL, weil es für dieselbe UVP eine bessere Karte gibt.
Dass UVP nicht gleich Marktpreis ist, war schon immer so. Warum aber wird hier teils davon ausgegangen, dass die RTX 2060S die 2070 ersetzt? Da spricht faktisch absolut gar nichts dafür. Aber Hauptsache erstmal dumm bashen ...
Hätte Nvidia die UVP Preise für die alten Karten gesenkt, hättest du ein noch besseres Upgrade bekommen.
Dumm gebasht wird hier gar nix. Einen geplegten Umgangston zu erwarten ist wohl Fehlanzige...
Vielleichst versteht du es nicht worauf ich Aufmerksam machen wollte.
Ich sehe es halt so:
Laut den ganzen Tests sind die SUPER Karten fast so schnell wie die nächst höhere Karte. Da das gleiche Performance Feld abgedeckt wird, gehen die alten RTX Karten (RTX 2070, 2080) in Rente.
Da die neuen Karten schneller sind(RTX 2060 >2060S), sieht das nach einen Performance Plus aus. Was ja so erstmal auch stimmt. NVIDIA hätte aber auch die alten Karten im Preis senken können und sich somit den Release der neuen Karten sparen können.
Hätte Nvidia letzteres gemacht, hätten wir Kunden mehr davon gehabt, da diese Karten leicht Potenter wären.
Für mich sind die SUPER Karten einfach nur abgespechte Varianten.
Es sind ja in dem Performance Feld auch die gleichen Silizium Dies.
RTX 2060, 2060S und 2070 verweden jeweils den gleichen TU-106 Die. Das gleiche bei den RTX 2070S, 2080 und 2080S. Diese verwenden den TU-104.
Das Nvidia die RTX 2070 nicht zum selben Preis wie die RTX 2060S verkaufen kann braucht mir keiner erzählen. Beide basieren auf dem gleichen Silizium. Dem TU-106.
Die Super Karten liegen im gleichen Performance Gebiet wie die alten EOL Karten. Bei gleicher Performance bieten sie aber weniger RT-Cores sowie Tensor-Cores an. Wie sich das auswirkt, wurde leider von den Magzinen sträflich vernachlässigt.
Meine Vermutung ist, das Nvidia hier Resteverwertung betreibt. Deildefekte RTX 2070 werden jetzt als RTX 2060S verkauft. Ein weiterer Grund wäre, das Nvidia 70er karten aus Marketing Gründen nicht im Billigsegment sehen möchte.
Das gleiche beim TU-106. Nvidia hat womöglich die guten Karten gesammelt um jetzt einen RTX 2080S zu Releasen. Die Defekten davon wurden als RTX 2080 bis jetzt verkauft. Und die ganz kaputten Dies werden jetzt als 2070S verkauft.