Der Photographie-Thread

  • Ersteller Ersteller Telespieler
  • Erstellt am Erstellt am
Hey Ihr Fotofreaks :D

Isch ham da mal ne Frage....

Immer wenn des China den Mond knipst ist der auf den Foto verdammt weit weg :freak:
Woran liegt das und wie kann das umgehen?
Teilweise habe ich immer sau geile Motive, aber dann ist der Mond so klein...:(
 
Ein ordentliches Teleobjektiv mit vieeeel Brennweite sollte da abhilfe schaffen. Es gibt auch Teleskope an die man Dslrs hinschrauben kann. Gibt z.T. richtig gute ergebnisse.
 
@ China
womit knippst du denn? Ich denke mal nicht, dass du eine DSLR hast und auch nicht die Lust so viel Geld in ein solches Gerät zu investieren ;)
Jedenfalls benötigst du eine Cam mit ordentlich Zoom (oder eben viel Brennweite, ist ja quasi das Gleiche...), wie z.B. die Prosumer würde für dich eine gute Alternative bieten (wie z.B. Cyber-shot DSC-H9, die hat mit 78mm (entspricht 465mm Kleinbild) schon ein ordentliches Zoom drauf, ist bei weitem aber nicht die einzige Kamera in dem Berreich, die dies bietet ;) ).
 
"die hat mit 78mm (entspricht 465mm Kleinbild) schon ein ordentliches Zoom drauf,"


oO seit wann entsprechen 78mm 465mm im kleinbild?
:freak:
 
die aussage von Nukleareswinterkind ist aber dennoch falsch oO. also so wie es da steht
 
na: Es bietet einen 15fach optischen Zoom, der im Vergleich zum 35mm- Kleinbildformat einer Brennweite von 31 bis 465 mm entspricht

das ding hat 15x optischen zoom was 31-465mm entspricht.
wenn man 78mm brennweite bei dem teil hat, entspricht das aber keinen 465mm@kb, oder bin ich grade völlig daneben? oO 300mm würden ca 465mm @ kb am 1,5crop entsprechen. dann können doch 78mm nicht 465mm entsprechen :freak:

ach keine ahnung, ich sollte mehr schlafen, kann auch gut sein dass ich mal wieder daneben liege


mfg :mussweg:
 
@ Nukleareswinterkind

Ich knips nur so zum Spaß.... keine pralle Hardware... Finepix A400 :D
Dachte nur das es ein "Effekt" wäre der "irgendwie" entsteht und das man ihn umgehen kann.

Geht um das Bild im Anhang.... der Mond war eigentlich viel größer...
Auf dem Foto ist der eingelaufen^^
 

Anhänge

  • Nordsee (3).jpg
    Nordsee (3).jpg
    177,1 KB · Aufrufe: 500
Fetzie wir reden hier nicht von 1,5er Cropsensoren von Einsteiger-DSLRs, sondern von den meist 1/1,7" oder 1/2,5" kleinen Sensoren von Prosumer-/Bridge-Cams.
Du liegst also in der Tat komplett daneben :D

Bei meiner Fuji S602 z. B. entsprechen 46,x mm am langen Ende etwa 210 mm KB.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ China
Jaha... du solltest aber, wenn du den Mond ablichtest auch den Zoom deiner Kamera verwenden ;)
Wenn man der Exif. deines Bildes trauen kann, hast du nämlich mit 6mm ("Weitwinkel") eine ziemlich kurze Brennweite gewählt, die das Bild natürlich, aufgrund des Weitwinkels, optisch verzerrt, so dass der Mond schrumpft ;). Mit etwa 50mm Kleinbild (ohne Crop-Faktor), hast du schonmal eine Brennweite, wie sie das menschliche Auge wahrnimmt, d.h. beim nächsten Mal einfach ein bisschen mehr "zoomen".

Wenn du jedoch richtig Astrofotografie betreiben willst, also Bilder machen willst, wo man auch richtige Details auf dem Mond erkennen kann, brauchst du auf jeden Fall ein Stativ und ein Objektiv mit min. 500mm (Kleinbild) Brennweite!
 
Zuletzt bearbeitet:
Au man... das Objektiv ist mir zu... klein? :D

Ne mal im Ernst...
Im Grunde genommen brauch ich eigentlich also besseres Equipment.
Da hab ich aber net die Kohlen für... maybe drüber nachdenken wenn
mal mehr Kohle am Start ist.

@ Nukleareswinterkind
Hau Er mir bitte nicht so viel "Fremdwörter" um die Ohren :D
Wobei ich mich bemühe es richtig zu deuten^^
 
Naja ich habe ja meine Empfehlung im letzten Satz noch einmal zusammengefasst: "Beim nächsten Mal einfach mehr zoomen" ;)
Dann dürftest du auf jeden Fall erkennen können, dass es sich bei dem leuchtenden Objekt um den Mond handelt ;)
Das Problem, das du dann hast wird sein, dass du dann z.B. nicht mehr den Boden (wie in deinem Beispiel) mit auf das Bild nehmen kannst, sondern nur noch Himmel und Mond siehst.
Bei deinem Bild hätte man den Mond auch besser zur Geltung bringen können, indem man die Belichtungsmessung und was mir grade auch auffällt, DEN FOKUS(!) (k.A. wie das bei deiner Kamera geht, sonst einfach mal mit der manuellen Belichtungseinstellung spielen) auf den Mond legt, damit dieser nicht so überstrahlt und schärfer wird ! Das würde aber letzten Endes an der Größe nichts ändern... (aber ich denke man könnte dann auch sehen, und nicht vermuten, dass es sich um den Mond handelt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da grade auch ein Pferdebild da war, hier noch eins=



Zu Zoompbjektiven und Fotoleidenschaft unten noch 3 Bilder :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben