Der Photographie-Thread

  • Ersteller Ersteller Telespieler
  • Erstellt am Erstellt am
@ Deepsilver

Schönes fleckchen Erde. Schöne Hütten. Mach doch mal ein 360° panorama panora-maNN :p
 
hatte mal ein kleines wohnzimmer panorama gemacht.
hier die kleine version, wobei rechts und links noch ein teil vom wohnzimmer fehlt.

mit autostitcher gemacht



mfg
 
Hab mich grad mal an ner Leuchtschrift versucht, da Gewitter war und ich nix besseres zu tun hatte.. ;) Die "Leuchte" war mein Sony Ericson Handy...

P.S. Nicht vor den Hotpixels erschrecken ;)

 
dcdead: Wie macht man sowas?
 
Zum Thema Leuchtschrift hab ich auch noch was zu bieten.
Leider hab ich das Original wegen Datenverlust nicht mehr, aber das Bild hab ich vor ca. 1 Jahr gemacht.

Langzeitbelichtung + Nokia Handy Display :D
 

Anhänge

  • 40048_1146932332501l.jpg
    40048_1146932332501l.jpg
    21,4 KB · Aufrufe: 488
Wow, sehr gelungen, Gratulation!
Aber das war kein Weitwinkel, oder?
Danke! :)

Nein, das ist das Pentax 16-45 bei 38mm.

dcdead: Wie macht man sowas?
Eigentlich ganz einfach. Kamera auf manuelle Belichtung stellen. In dem Fall 15 Sekunden und recht hohe Blende, damit's nicht überbelichtet (f/22 in dem Falle). Dann 12 Sekunden Selbstauslöser und ab vor die Kamera. Wenn die Aufnahme beginngt mit nem geeigneten Leuchtmittel in der Luft malen und dabei zügig zur Seite bewegen, damit man selbst später nicht im Bild sichtbar ist.
 
Hey Leute, einige kennen sich hier sicherlich mit Bildbearbeitung aus. Und zwar fotografiere ich derzeit digital, steh aber eigentlich total auf analoge Fotogarfie.
An den analogen Bildern gefällt mir, dass die dunklen Stellen wesetnlich schwärzer sind als bei der digitalen, und somit ein guter Kontrast geschaffen wird.
Sicher kann man einfach den Kontrast erhöhen, dass Problem ist jedoch, dass dabei auch die hellen Stellen an Helligkeit gewinnen und die Farben teiweise übersättigen. Auch bleibt bei den anlogen Bildern der typische leichte Grauschleier zurück, der bei der Erhöhung des Kontrastes natürlich verschwindet.
Meine Frage also:

Wie bekomme ich ein tiefers Schwarz in meine Bilder, ohne dabei den Ton des Bildes zu verändern?

hier mal ein s/w Bild und im Anhang ein paar Bilder um zu veranschaulichen was ich meine.
Oder diese Gallerie von Hilary Hulteen ;)
 

Anhänge

  • square6.jpg
    square6.jpg
    251,5 KB · Aufrufe: 461
Das kannst du mit Gradiationskurven machen. Gibt's bspw. in Photoshop, aber auch in ACDSee. Damit kannst du bestimmte Tonwertbereiche abdunkeln oder aufhellen.

Ich hab vorhin wieder ein wenig gespielt:

 
Wer hat denn den Frankfurter Bahnhof so detailliert nachgebaut? Warst Du im Miniatur Wunderland?
 
gelbsucht. das ist zurzeit der neuste schrei :P

man nehme irgendein bild von oben und bearbeite es so dass es aussieht wie modelle ;)
 
@dcdead
Ja mit der Gradiationskurve dachte ich, würde es nicht gehen, das Teil ist auch verdammt empfindlich! Hab gerade mal ein Bild genommen und ein bisschen rumgebastelt, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Und es ging natürich doch mit der Gradiationskurve ;)

Vorher (komplett unbearbeitet):


Nachher:


und weil es soviel Spaß macht noch eins hinterher :D:
 
Die Bilder haben sehr schöne, kräftige Farben. Find ich sehr gut! :)
Allerdings würd ich das nächste Mal versuchen, die Blumen besser freizustellen. Das heisst man benutzt ne große Blende, damit der Hintergrund unscharf wird.

Leider weiss ich nicht, welches Objektiv du für die Bilder verwendest und welche Lichtstärke es hat.
 
@ Undertaker
Ja ich weiß, ich habe ein Nikon AF-n 28-85mm verwendet. Um nur im Hintergrund Grünzeug zu haben, habe ich eine Brennweite von 80mm verwendet und die max. größte Blende dabei war f/4.5 ;)

Aber trotz der "kleinen" Blende, ist die Blume doch relativ gut freigstellt! Bei einer größeren Blende kannst du es dann haben, dass die Blüte selber unscharf wird. Aber wenn es mir möglich gewesen wäre, hätte ich auch eine Blende von f/3.5 gewählt.

@ Flo
Wow, woher hast du denn so ein botanisches Fachwissen? Aber du hast recht, die Pflanze ist eines der aboluten Highlights in unserem Garten :D, nur schade, dass ihre Blütezeit sooo kurz ist...

Danke euch beiden für die Kommentare :daumen:
 
Zurück
Oben