Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist auch nicht ganz einfach. aber es geht schon. Ab dem 30. Tag bilden sich die Hoden aus. Von denen mach ich dann mal ne Makroaufnahme. Um beim Thema zu bleiben.
oder kennt ihr vllt. noch bessere, die man bekommen könnte?
bin euch jetzt schon überaus dankbar! ich will zum bespiel auch soo bilder vom vollmond oder ähnliches machen! oder die Stadt im dunkeln
ich glaub Gonzo71 hatte das bild schon ma gesehn! leider war das eine Profi-Cam die über 900 euro kostet! gehörte meinem Onkel, das ich mir im Urlaub ausgeliehen hatte..
joar danke, werd ich gleich ma machen!
sind die Kameras die ich oben aufgelistet habe, auch so, dass man viel manuelll einstellen muss? weil die gefallen mir eigendlich! da ich dann USA nicht mit som großen teil durch die gegend laufen will!
aber di cam von F!o ist echt der hammer! auch sein Zoom
Die FZ5 setzt noch einen drauf auf die 4er. Gibts für knapp über 300. DIE Kamera imho im Augenblick.
Vor allem auch mit Bildstabi und einer sehrsehrsehr geringen Auslöseverzögerung. Und wenn du viel Zoom magst,
ist die sowieso deine.
ich mein zoom ist ja nicht schlecht! mir das hat das bild von F!o mit dem zOOm ganz recht gefallen! mir ist wichtig, dass ich damit im alltäglichn Leben in USA klarkomme! wenn mir langweilig ist, bilder machen gehn.. wenn ich urlaub bin schöööne bilder von der Umgebung, aber auch so potraits! aber ich glaub mir wird hier richtig gut geholfen.. ich danke euch!
( ist NICHT IRONISCH gemeint)
MfG
Hehe jo, draufstellen kannste dich da nicht. Fotos folgen...
Biohazard, die meisten guten Kameras, an denen man viel manuell einstellen kann, haben auch einen sehr guten Automatikmodus - meine z.B. . Problemen wegen zu komplexer Funktionen wirst du meist recht gut aus dem Wege gehen können. Es ist nur so, dass man mit den meisten Kameras im Automodus z.B. nachts keine besonders guten Bilder machen kann, daher sind manuelle Einstellmöglichkeiten immer zu begrüßen. Bei meiner kann ich z.B. nachts den Weißabgleich, die Belichtungszeit und den Autofokus total vergessen, das muss manuell sein. Bei anderen, moderneren Kameras ist das wahrscheinlich besser, aber ich glaube kaum dass die nachts perfekte Bilder im Auto-Modus schießen.
@*BioHazarD*: Olympus hat auch noch sehr gute Kameras.
Ich habe zum Beispiel diese hier und bin sehr zufrieden damit. Die Fotos von unserem Goldi, welche Du ein paar Post weiter hinten siehtst wurden mit der gemacht. http://www.olympus.ch/consumer/29_C-770_UltraZoom.htm
Ich würde lieber die Casio EX-Z500 nehmen statt der S-500 (hab sie ja auch, hab auch schon geschrieben vorherige Seite #293, alle Fotos hier von mir sind mit der Z-500 aufgenommen), da sie von der Leistung gleich ist, die Z-500 hat nur ein größeres Display und ist billiger, Die S-500 is nur schmaler, aber ich denke 2 cm (bei der Z-500) für eine Kammera ist schon schmal genug
Ist schon nicht ganz leicht, eine Kamera auf einem Stativ sich selbst fotografieren zu lassen
Mit Stativen und "was aushalten" ist das übrigens nicht so ganz einfach. Man sollte, wie bei Teleskopen auch, das Teil den Bedingungen anpassen. So sind Stative mit dicken, stabilen Beinen gut bei z.B. starken Wind, andererseits stecken feingliedrige, dünne Stative Schwingungen z.B. von vorbeifahrenden LKWs besser weg.
Jopp, dem kann ich nur Beifplichten.
Hab einmal den Fehler gemacht und mir ein billiges Alu-Stativ gekauft.
Das Wackelt an allen Ecken und Enden, dass kannste total vergessen.
ok ich danke Euch vielmals für die tolle Hilfe!
ich glaube ich werde mich für den Canon Digital IXUS 55 entscheiden, da er eurer meinung nach Viele manuelle einstellmöglichkeiten hat. Außerdem ist das auch schon die schmerzgrenze! Ich hoffe, ich habe die Richtige wahl getroffen
MfG