Der Photographie-Thread

  • Ersteller Ersteller Telespieler
  • Erstellt am Erstellt am
Vermutlich nicht. Spannung & Frequenz dürften zwar in etwa die selbe sein, aber der Stecker passt überhaupt nicht.
(Mehr Infos zu Steckerarten in den verschiedenen Ländern *click*)

Natürlich gibts Adapter mit denen das dann kein Problem sein sollte.

(Btw sind solche Fragen vermutlich nicht der eigentliche Sinn dieses Threads)
 
was für eine dämliche aussage. es ist doch jedem selbst überlassen, mit was für einem equipment man fotografiert. nur weil wir damit kein geld verdienen, dürfen wir keine teuren/besseren bodies haben? dass man dadurch nicht unbedingt bessere bilder macht, ist klar, und das weiß hier auch jeder. es erleichtert einem einiges, und man kann dinge machen, die man mit seinem derzeitigen nicht kann.

ich werde mir sicherlich dieses, oder anfang nächsten jahres die D300 oder vlt doch erstmal die D200 kaufen.
wenn jetzt einer als hobby modelleisenbahnen sammelt, würdest du ihm doch auch nicht sagen er soll die teure edle dampflock nicht nehmen, nur weil sie viel kostet. davon fährt sie immerhin auch nicht schneller.

man könnte hier fast schon wieder vom neid sprechen. überlasst es einfach demjenigen selbst, was er kauft und was nicht. abfällige bemerkungen braucht da keiner.

ich kann da nur Nukleareswinterkind und Seelenpflücker zustimmen

mfg
 
Eben. :)
Ich habe mittlerweile so viele Ideen... kann sie aber nicht umsetzen, weil ich keine passende Ausrüstung habe. In diesem Fall würden meine Photos ganz bestimmt besser, wenn ich eine teurere, weil besser geeignete Kamera, mein Eigen nennen könnte.
 
weils so schön ist:


page1av0.jpg


:evillol:
 
Ich stimme euch beiden zu.
Aber kommt für euch nur digitale Fotografie in Frage? Ich hänge für "künstlerische Projekte" immer noch an meiner analogen Minolta Dynax 7000i (seit 1989!). An eine Digitalkamera bin nur sehr engherzig (geizig :)) herangegangen.
 
uiii lese gerade das die D300 sage und schreibe 825g wiegt (natürlich ohne Objektiv und Akku!)...

Irgendwie wäre ich gerade gerne reich, hab nämlich gerade auf der Nikon Page das Teil gefunden!
Das Ding in Kombo mit ner D300 wäre genau das was ich brauche! Ich wäre aber auch mit dem Teil in Kombo mit meiner D70s zufrieden... :D
 
Ich reiche dir die Hand MacII.
Auch ich fotografiere (wieder) mit einer analogen Spiegelreflex. Bin wieder zu meiner alten Liebe zurück. *Grins*
 
14-24mm f/2.8G ED AF-S NIKKOR
[...]und liefert über den gesamten Bildbereich eine Schärfe, die vergleichbare Objektive mit Festbrennweite übertrifft"

pix or didn't happen :p
 
Ich bin der meinung, dass man nicht umbedingt eine teure Kamera haben muss. Es kommt am Ende immer auf den Photografen an.

Was hat die d300 nennenswertes, was die d40 nicht hat????

ein paar megapixel, ein paar gramm mehr auf der laube 11 statt 5 bilder die Sekunde (ich hab noch keine sportbilder hier gesehen also völliger unsinn) ein paar autofokus punkte mehr größerer Bildschirm ....

kauft euch von dem Geld lieber ordentliche Objektive und später kann dann immernoch die Kamera kommen


meine Meinung dazu.
 
ist das dein ernst? die nikon D40 mit der Nikon D300 zu vergleichen? :lol:
du hast hier noch keine sportfotos gesehn? nun, das müsste wohl jetzt daran liegen, weil wir keine d200 oder ähnliches haben :evillol:.

mal im erst, es ist jedem selbst überlassen was er mit seinem geld macht. wenn du die unterschiede sehen willst, dann guck auf dpreview.com.
wenn man selbst schon mit den unterschiedlichsten bodies gearbeitet/hantiert hat, kann man sich eine bessere meinung bilden, nur eben im fotogeschäft oder im media markt das ding in die hand nehmen, bringt dir da nichts. du musst damit wirklich "arbeiten"
 
d40:
http://dpreview-img.fotki.com/gallery/nikond40_samples/dsc_1148.jpg
d200:
http://dpreview-img.fotki.com/gallery/nikond200_samples/dsc_0113-raw-capt.jpg
d40:
http://dpreview-img.fotki.com/gallery/nikond40_samples/dsc_1069-raw-nx.jpg
d200:
http://dpreview-img.fotki.com/gallery/nikond200_samples/dsc_0059-raw-capt.jpg

siehst du große qualitätsunterschiede? das was da an der qualität nicht stimmt liegt am komprimieren...

der einzigste unterschied bei den Kameras liegt an der Bedienung und handhabung. Aber wenn du dir für ne d350 nen batteriegriff kaufst liegt die in der hand wie ne eos d1 mark II / III, nur dass du da eben ein paar Sachen mehr einstellen kannst..

wenn jemand wirklich zu kleine Hände für ne 350d/400d hat natürlich die 30d/40d nächste wahl... bzw eben bei nikon die d80s..

Bzw. die unterschiede die mir bei dpreview.de gezeigt werden in den Previews sehe ich in keinem dieser photos... ich könnte nicht unterscheide wenn nicht dranstehen würde von welcher Kamera sind sind, welche sie aufgenommen hätte...
 
Zuletzt bearbeitet:
"der einzigste unterschied bei den Kameras liegt an der Bedienung und handhabung. Aber wenn du dir für ne d350 nen batteriegriff kaufst liegt die in der hand wie ne eos d1 mark II / III, nur dass du da eben ein paar Sachen mehr einstellen kannst.."

schonmal eine einser in der hand gehabt? ich ja. und der unterschied zu einer 350D/400D mit bg ist immernoch riesengroß.

es geht mitunter um die eigenschaften die die bodies haben, das rauschverhalten etc pp, dass bei den bildern die du hier gezeigt hast, kein unterschied zusehen ist, ist daher klar. ausserdem sind die bilder nich vom selben standpunkt aus. dass für die bildqualität auch eher das objektiv, als der body verantwortlich sind, solltest du auch wissen.

du solltest keine bilder vergleichen uf dpreview.com, sondern die daten/technik vergleichen ;)
und eine d80s gibt es nicht

mfg
 
Analog wär sicher schön. Nur habe ich meine analogen Minolta Dynax 7000i eingetauscht..
@fetzie: Das Bild finde ich ganz Lustig.:lol:
@Winterkind: Das Ding ist der Hammer aber was kostet es?
 
@ Orca
Oha, das hätte ich nicht übers Herz gebracht. Ich hab immer noch meine alte Minolte X-700 MPS hier rumfliegen mit dem Sigma 70-200 (oder so).
Aber photographiere damit nicht mehr... ist mir zu umständlich geworden... oder ich bin einfach zu faul ^^ und nen anständigen Scanner hab ich auch nicht.

@ Pc_Gangster
Seit wann is die D300 als Sportkamera klassifiziert? Das ist wohl eher die D3.
Und solche Geschosse können sich eben nur Profis leisten.
Und die wirklichen Anwndungsbereiche und deren Unterschiede können dann auch nur Profis ausreizen - oder eben Hobbyphotographen mit dem entsprechenden Know-How.
In den einzelnen Testmagazinen wird die Bildquali durchaus kritisch und fein unterschieden und anschaulich erläuert.

@ Mamba
Ui, fein :) - aber passiert jetzt mit diesem Thread? wird der zum Bildpräsentionsthread?
 
ich war gestern bei meiner oma, um nach der alten leica + objektiven zu suchen, habe aber nur die kleine Minox 35 PL gefunden. und einen steinzeitblitz :evillol:

hier mal ein schnappschuss

minoxnf1.png
 
Zurück
Oben