Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Retro-Hardware Bilderthread
- Ersteller andi_sco
- Erstellt am
BlastFromPast
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2022
- Beiträge
- 641
Die EVGA 7800GTX ist aber auch ein feines Brett!!!
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 4.745
BlastFromPast
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2022
- Beiträge
- 641
Für Retro Athlon XP natürlich!
Ganz klar.
Ganz klar.
_chiller_
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 778
@BlastFromPast ist wieder da, willkommen zurück! ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Karre
Retro-PC Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.470
Nein, das ist der Delta Chip. Das ist eine Onboard FPU, der die CPU entlastet.andi_sco schrieb:Mit T&L Einheit?!
Mein nächster PC, musste heute mal inspeziert werden, da komische Probleme aufgetreten sind.
Einfach mal Windows vernünftig aufgesetzt, jetzt funktioniert er wieder tadellos.
DFI NF3 mit AMD Athlon 3700+ auf dem ein XP-120 montiert ist.
2x1GB Corsair Pro
XFX 7900GS AGP
Creative Audigy Platinum
Warte auf den Frühling, damit die alle mal entstaubt werden können.
![20230219_170357.jpg 20230219_170357.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1213/1213842-0d12d169d99378de0ca8a58833c9e412.jpg?hash=DRLRadmTeN)
![20230219_170412.jpg 20230219_170412.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1213/1213845-6e8dac5ecd3182d92f6d76f2002812b9.jpg?hash=bo2sXs0xgt)
![20230219_164043.jpg 20230219_164043.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1213/1213848-f3eedf40fff9e7d968268f0ea3bbb2be.jpg?hash=8-7fQP_559)
Jetzt mal beleuchtet 🤪
![20230219_164116.jpg 20230219_164116.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1213/1213846-764e7920a44a7f0106ec568b716e1ea9.jpg?hash=dk55IKRKfw)
MfG
Zombieeee
Einfach mal Windows vernünftig aufgesetzt, jetzt funktioniert er wieder tadellos.
DFI NF3 mit AMD Athlon 3700+ auf dem ein XP-120 montiert ist.
2x1GB Corsair Pro
XFX 7900GS AGP
Creative Audigy Platinum
Warte auf den Frühling, damit die alle mal entstaubt werden können.
![20230219_170357.jpg 20230219_170357.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1213/1213842-0d12d169d99378de0ca8a58833c9e412.jpg?hash=DRLRadmTeN)
![20230219_170412.jpg 20230219_170412.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1213/1213845-6e8dac5ecd3182d92f6d76f2002812b9.jpg?hash=bo2sXs0xgt)
![20230219_164043.jpg 20230219_164043.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1213/1213848-f3eedf40fff9e7d968268f0ea3bbb2be.jpg?hash=8-7fQP_559)
Jetzt mal beleuchtet 🤪
![20230219_164116.jpg 20230219_164116.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1213/1213846-764e7920a44a7f0106ec568b716e1ea9.jpg?hash=dk55IKRKfw)
MfG
Zombieeee
- Registriert
- Mai 2021
- Beiträge
- 2.149
nicht nur Platinum, sogar Platinum eX.Zombieeee schrieb:Creative Audigy Platinum
Erkennbar an der Erweiterungskarte. Die interne Platinum hat stattdessen nur eine Slotblende mit Gameport.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich hoffe die Treiber machen keine Probleme. Unter XP sind die hier und da mal abgeschmiert.
Schön ist, dass man bei der Karte über ASIO wirklich jeden Ein- und Ausgangskanal komplett unabhängig voneinander ansteuern kann.
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, ist ja die Platinum eX.
Habe noch einen Kandidaten, der Probleme hat. Bin nicht über den BIOS Screen herüber gekommen.
Da muss auch jemand drauf kommen, das DVD Laufwerk war der Übeltäter, Kabel ab und schon hat der Shuttle gestartet.
Shuttle mit NF4 auf dem ein Opteron 185 werkelt. Als Grafikkarte war eigentlich eine 1900XT drin, momentan werkelt eine Testkarte drin.
![20230219_191952.jpg 20230219_191952.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1213/1213936-aa50c2395522b0043761b7d28cae26cf.jpg?hash=qlDCOVUisA)
![20230219_191959.jpg 20230219_191959.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1213/1213937-8459a75888adf4da935c8981448bf7ac.jpg?hash=hFmnWIit9N)
![20230219_192005.jpg 20230219_192005.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1213/1213938-866be501a98b4f90cbbeae320970b205.jpg?hash=hmvlAamLT5)
MfG
Zombieeee
Habe noch einen Kandidaten, der Probleme hat. Bin nicht über den BIOS Screen herüber gekommen.
Da muss auch jemand drauf kommen, das DVD Laufwerk war der Übeltäter, Kabel ab und schon hat der Shuttle gestartet.
Shuttle mit NF4 auf dem ein Opteron 185 werkelt. Als Grafikkarte war eigentlich eine 1900XT drin, momentan werkelt eine Testkarte drin.
![20230219_191952.jpg 20230219_191952.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1213/1213936-aa50c2395522b0043761b7d28cae26cf.jpg?hash=qlDCOVUisA)
![20230219_191959.jpg 20230219_191959.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1213/1213937-8459a75888adf4da935c8981448bf7ac.jpg?hash=hFmnWIit9N)
![20230219_192005.jpg 20230219_192005.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1213/1213938-866be501a98b4f90cbbeae320970b205.jpg?hash=hmvlAamLT5)
MfG
Zombieeee
d2boxSteve
Commodore
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 4.184
Leon1909
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.521
Hab hier durch Zufall etwas bei einer Google-Suche entdeckt. Viel Retrokram dabei.
Ob das NAS mit Absicht für die Öffentlichkeit zugänglich sein soll, weiß ich nun nicht.
Ich habe aber auf die Schnelle auch nichts gesehen, was irgendwie privat aussieht,
https://edv-janssen.synology.me/
Ob das NAS mit Absicht für die Öffentlichkeit zugänglich sein soll, weiß ich nun nicht.
Ich habe aber auf die Schnelle auch nichts gesehen, was irgendwie privat aussieht,
https://edv-janssen.synology.me/
d2boxSteve
Commodore
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 4.184
@Karre : hab hier die Karte schonmal gepostet: https://www.computerbase.de/forum/t...e-bilderthread.1830571/page-134#post-23380819
d2boxSteve
Commodore
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 4.184
Leon1909
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.521
andi_sco schrieb:eine 32 GB SSD
Ich habe nicht mal mehr USB Sticks <64GB. Gabs SSDs in dieser Größe überhaupt?
d2boxSteve
Commodore
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 4.184
SSD's gab es ab glaube 8 GB ... aber damals hab ich keine gekauft. Damals war es auch noch das kleine 44-PIN IDE für Laptops wo die 4 zusätzlichen Pins für Strom waren.
Früher gabs auch 2 GB Stecker auf den IDE Port mit 512 MB Ram :=)
Das z.B. : https://www.klarsicht-it.de/Delock-IDE-Flash-Modul-Vertical-SSD-512-MB-intern-IDE/1093529
Früher gabs auch 2 GB Stecker auf den IDE Port mit 512 MB Ram :=)
Ergänzung ()
Das z.B. : https://www.klarsicht-it.de/Delock-IDE-Flash-Modul-Vertical-SSD-512-MB-intern-IDE/1093529
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 19.330
Das kleinste, was ich in Händen hatte war eine 8GB SSD, die ist hier auch noch irgendwo.
64GB als 2,5" hatte ich 2009.
Edit: zur Not muss die 8 GB als Cache für Windows 7 herhalten
64GB als 2,5" hatte ich 2009.
Edit: zur Not muss die 8 GB als Cache für Windows 7 herhalten
Zuletzt bearbeitet:
d2boxSteve
Commodore
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 4.184
Ich hab ein 512MB Modul irgendwo, such ich morgen raus :=)