Der Retro-Hardware Bilderthread

Karre schrieb:
Also die G450 kann definitv 3DM2000! Da ist wohl bei deinem Treiber was falsch gelaufen, oder die Karte ist defekt
Der Patch ist für 99-2001. Denke mal wird an 3DMark liegen. Treiber ist der neueste von Matrox, mit WHQL, aus 2013 für XP, 2k3 und 2k8.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Meine Matrox-Zeiten sind schon lange, lange her, aber ich meine mich zu erinnern, dass speziell bei G200-G550 die neusten Treiber nicht immer die idealsten waren. Teilweise nur 2D-Beschleunigung funktional zum Beispiel. Vielleicht mal Version 6.irgendwas oder noch ältere aus dem Archiv für WinXP probieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gorasuhl und andi_sco
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco und Gorasuhl
Gib mir einfach deine Adresse dann komm Ich mal Nachts auf nen Kaffee vorbei und wenn du morgens aufstehst haste wieder genug Platz:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NiXoN, andi_sco, Gorasuhl und eine weitere Person
Nix wirklich besonderes, aber recht solide, hat mir 8 Jahre als File Server gedient, ein Asrock 880GMH/USB3 mit Athlon X3 435 und 4 GB Corsair Value Select DDR3-1333 RAM, ursprünglich hatte ich mal auch 8 GB RAM, die Kingston ValueRam DDR3-1333 Module liefen aber irgendwann nicht mehr stabil, obwohl nicht übertaktet. Besonderheit bei dem Board waren Onboard GPU (Radeon 4250), 6 SATA Anschlüsse (einer davon als eSATA) was mir für den Einsatzzweck als Fileserver sehr gelegen kam sowie ein via separatem Chip umgesetzter USB 3.0 Port (nicht von Intel, die damals ja noch buggy waren) sowie das ganze in Micro-ATX Bauform. Wie das Ding angeblich einen X6 verkraften soll ist mir schleierhaft. Lief anfangs mit Windows Home Server und später Windows Home Server 2011 bis der Support für das als Basis dienende Windows Server 2008 auslief und ich ihn in Rente geschickt hab. Nur der Onboard Realtek LAN Port war grottig mit vielen Abbrüchen und langsamer Datenrate, so dass ein Intel Gigabit CT Desktop Adapter dazu kam. Bei einigen BIOS Versionen konnte man auch den 4. Kern des Athlon X3 freischalten, was ich aber nie ausprobiert habe.

20230413_161523.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, Zombieeee, zibbo und 10 andere
JunkyardSpecial schrieb:
Meine Matrox-Zeiten sind schon lange, lange her, aber ich meine mich zu erinnern, dass speziell bei G200-G550 die neusten Treiber nicht immer die idealsten waren. Teilweise nur 2D-Beschleunigung funktional zum Beispiel. Vielleicht mal Version 6.irgendwas oder noch ältere aus dem Archiv für WinXP probieren.
Danke für den Tipp. Es sieht wirklich danach aus, dass der neue WHQL Treiber das Problem verursacht.
D3D ist unter dxdiag nicht verfügbar, bzw. ausgegraut. Da macht das ja Sinn, dass die Software kein passendes DirectX Gerät findet, wenn D3D nicht verfügbar ist.
Und bei Win2k3 sollen die DirectX Funktionen wohl ootb deaktiviert sein. Das kann ich für DirectDraw und die AGP Oberflächenbeschleunigung zumindest schon mal bestätigen. Das dürfte dann auch erklären weshalb das zuvor mit dem alten Treiber auch nicht funktioniert hatte, weil wahrscheinlich auch D3D standardmäßig deaktiviert ist.

Kurze Suche bei Google ergab, dass der WHQL Treiber D3D komplett deaktiviert, ohne Kommentar seitens Matrox. Der funktionale Treiber für die G450 soll wohl der vom 8. Mai 2006 sein.

Da die Matrox Seite zur Zeit, wieso auch immer, nicht erreichbar ist kann ich keinen anderen Treiber laden.
Mit dem richtigen Treiber sollte das dann auch hoffentlich endlich mal laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, andi_sco und Siran
Siran schrieb:
Diese Stilblüte hat auch nur AMD gebracht. Wäre vor zwei oder drei Jahren für die U-Ryzen auch nicht verkehrt gewesen.
Mehr Leistung als nen Dual-Core, dafür weniger Verbrauch als ein Quad-Core
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Siran
_chiller_ schrieb:
Schau mal hier rein, da sollte etwas passendes dabei sein:
http://vogonsdrivers.com/index.php?catid=23&menustate=12,1
Super, hat geklappt.

Link zum Benchmark
3DMark2000_1024_768_16.PNG3DMark2000_1024_768_32.PNG3DMark2000_1368_768_16.PNG

1368x768 x 32 ist abgeschmiert, denke mal da sind 16MB VRAM wohl doch zu wenig


Was mich etwas irritiert, ich habe 2x 512MB Samsung CL2 SDRAM verbaut. Laut CPU-Z 1.6 besitzen die Module JEDEC für CL3 und CL2. Im BIOS (Award) ist jedoch die "SDRAM Cycle Lengt" gesperrt und fix auf 3 gesetzt. Laut dem Handbuch sollte man theoretisch auch zwischen 2 und 3 wechseln können.
Mainboard ist ein Micro Star MS6309M1 mit Apollo Pro133A (VT82C694X) Chipsatz.
Hatte das Problem auch schon mal einer von euch, und wenn ja das gelöst bekommen?

Edit:
Das Board stammt wohl aus einem OEM PC, da beim Start das Logo von Maxdata angezeigt wird (kann man im BIOS deaktivieren, dann ist wieder der normale Bootscreen zu sehen).
Denke mal das wird an dem OEM Bios liegen, dass da einige Funktionen nicht vorhanden bzw. gesperrt oder ohne Funktion sind.
Merkwürdig ist auch, dass im BIOS die CPU Core Ratio auf x3, also der Multi auf 3, gesetzt war. Den Wert korrekterweise auf x7 für den 933 zu setzen brachte jedoch keine Auswirkung auf die Leistung und auch im Windows lief die CPU immer auf 133x7. Das hatte ich, meine ich, schon vor gut 17-18 Jahren herausgefunden als ich mir die Teile gekauft und alles eingerichtet hatte.
Angeblich soll auf den Boards auch das normale AMI von MSI ohne wirkliche Probleme laufen. Wenn mir jemand einen neuen Chip brennen könnte (den OEM würde ich als Backup auf jeden Fall behalten), oder jemanden kennt, kann mir gerne eine PN schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, NiXoN, andi_sco und eine weitere Person
andi_sco schrieb:
Diese Stilblüte hat auch nur AMD gebracht. Wäre vor zwei oder drei Jahren für die U-Ryzen auch nicht verkehrt gewesen.
Mehr Leistung als nen Dual-Core, dafür weniger Verbrauch als ein Quad-Core
So konnte AMD auch CPUs wo nicht alle Kerne den Anforderungen entsprachen noch weiter verwerten, war an sich schon eine gute Idee. Bei Ryzen hat es sich wohl nicht angeboten, da dort anscheinend die Performance auch stark vom Verhältnis der CPU-Cluster des CPU Complex abhängt, so dass AMD da bewusst nur bestimmte Varianten anbot Im Test zum Ryzen 1600 schrieb Computerbase damals:

"Varianten mit 4+2, 3+1 oder 4+0 sind damit offiziell vom Tisch, und der Grund liegt auf der Hand: In Tests haben sich verschiedene Konfigurationen der Vier– und Sechskern-CPUs als unterschiedlich schnell erwiesen. Mit der Festlegung auf eine symmetrische Verteilung der aktiven Kerne vermeidet AMD eine inkonsistente Leistungsfähigkeit bei gleichzeitig maximierter Ausbeute."
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Siran schrieb:
In Tests haben sich verschiedene Konfigurationen der Vier– und Sechskern-CPUs als unterschiedlich schnell erwiesen.
Das hätte man mit anderen Modellnummern umgehen können.
xx70 = der schnellste
xx50 = Mittelmaß
xx00 = Einsteiger

Wenn man bedenkt, das intel 4 verschiedene Core i5 42xxU CPUs hatte... Mal war der CPU Teil schnell, mal der GPU Teil, etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, Gorasuhl und Siran
So, der Gute ist nun auch Retro.
Das merkt man auch, dass er etwas lahmt beim surfen ;)
Da habe ich schon den Turion 64 X2 TL-50 (1,6GHz) durch den TL-56 (1,8GHz) getauscht.
Hat noch jemand einen TL-64, oder ähnlich, in der Wühlkiste?

Desktop_Amilo_PA-2510.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, <NeoN>, Aslinger und 7 andere
MSI P6N.JPG

Auch wieder was aus der Kuriositätenkiste.

MSI P6N ( Kein SLI/Deluxe / Platinum o.ä. )
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, LETNI77, digitalbath und 11 andere
Butterhützchen schrieb:
Hat noch jemand einen TL-64, oder ähnlich, in der Wühlkiste?
Ich habe einen - die sind aber verhältnismäßig teuer, da sehr selten

Da den Preis man nicht zahlen wollte, überlege ich ihn gegen den TL-60 in meine Dell Vostro 1000 zu Tauschen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco, Siran, Butterhützchen und eine weitere Person
HerrAbisZ schrieb:
Hab ich mir schon gedacht. Bei Kleinanzeigen ist eine für 26€ drin. In der Bucht weit darüber.

Den TL-62 gibt es hingegen schon für'nen 10er

Aslinger schrieb:
Nach dem hab ich mich gar nicht getraut zu fragen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco, Gorasuhl und Leon1909
Butterhützchen schrieb:
Hab ich mir schon gedacht. Bei Kleinanzeigen ist eine für 26€ drin
Nimm ihn ? - Welches Linux hast du da genommen ?

Ich verwende Q4OS - Intel Atom 1,67GHZ damit "bestückt" - ab hier
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gorasuhl, andi_sco und Butterhützchen
Zurück
Oben