Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Retro-Hardware Bilderthread
- Ersteller andi_sco
- Erstellt am
Karre
Retro-PC Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.484
lowrider20
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 1.982
Die Lötstellen sehen doch sauber aus. Und die Zwischentests sollten dies bestätigen.Karre schrieb:Lötkünsten
Ergänzung ()
Crysis!HerrAbisZ schrieb:laufen
Doom läuft sich drauf. Funktioniert ja mittlerweile auch via Teletext.
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 19.396
👍🏼 Schöne Geschichtealphatau schrieb:Was aber das beste heute war
Da gibt es einige, moderne Frontends. Ich empfehle dir inständig, dich da mal durchzutesten. Die Möglichkeit, mehrere Einheiten gleichzeitig zu markieren, wie man es eigentlich von RTS Spielen gewohnt ist, hat schon was und in der originalen Version von Dune 2 ging das ja noch nicht.alphatau schrieb:Dann gibt es Super Dune 2 Classic
Die DOSBox macht hier natürlich nur Sinn, wenn man es "genau wie damals" genießen will

Solltest du in der DOSBox Probleme mit dem Sound haben: ich glaube, IRQ oder DMA, eins von beidem muss explizit für Dune 2 angepasst werden.
Meine Tochter (mittlerweile schon 6) sagt immer, dass die Spiele so "schrumpelig" aussehen, die ich spielealphatau schrieb:Ich freu mich, in ein paar Jahren - so wie jemand weiter oben erwähnt hat, dass sein Kind hoffentlich mal mit ihm seine Retrospiele zockt

- Registriert
- Mai 2021
- Beiträge
- 2.169
Nice, Tetronis = Tetris?Karre schrieb:Es lebt
Errinert mich an meine Schulzeit auf dem technischen Gym.
Habe unter anderem Snake unter C als Konsolenanwendung geschrieben. Gab bei Snake den klassischen Endlos Modus. Dazu habe ich noch eine handvoll verschiedener Welten entworfen mit Wänden und anderen Objekten, die man nicht treffen durfte. Man konnte einstellen wie viel man Futtern musste um ins nächste Level zu kommen und man konnte die Geschwindigkeit über den Schwierigkeitsgrad ändern.
Das Spiel habe ich leider irgendwann bei einem meiner PC Aufrüstaktionen verloren. Müsste aber bestimmt noch irgendwo auf einer der alten Backup CDs liegen. Vielleicht finde ich das ja mal wieder.
Habe mir damals schon eine Platte gemacht wie ich die Rechenleistung optimieren konnte und nur die sich ändernden Zeichen auf der Konsole angepasst. Hatte den Effekt, dass das Bild auf der Konsole nicht jedesmal komplett neu berechnet wurde und dadurch auch nicht geflackert hat.
Achso, Tetris (ist breiter als das Original, ist mir aber erst zu spät aufgefallen und wollte das dann nicht mehr ändern) hatte ich auch noch aus langeweile entworfen, dazu gepackt und dem Lehrer gesagt er soll sich aussuchen welches er davon bewerten möchte 😅
Hier mal ein Bild aus der Doku:

K.o.t. steht für kill over time, bzw. ist der Endlos-Modus
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 19.396
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-allianz-mit-3dfx.3389/Der Partner von 3Dfx, die Firma Quantum3D, wird weiterhin mit den 3Dfx Chips von nVidia versorgt. Die Firma Quantum3D fertigt unter anderem die Voodoo5 6000 mit vier VSA 100 Chips.
Allerdings werden nach einer Übergangszeit nur noch Chips von nVidia verwendet, nicht mehr die von 3Dfx. Die Workstations von Quantum3D werden bereits seit einiger Zeit mit GeForce 2 Chips ausgerüstet. Nachdem die Übernahme von 3Dfx durch NVidia feststand, war nicht klar, ob Quantum3D weiterhin Grafikkarten mit 3Dfx Chips ausliefern würde. Erst kürzlich, Ende 2000, sicherte sich Quantum3D die Rechte zur Produktion an der Voodoo5 6000.
-=[CrysiS]=-
Commodore
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 4.766
lowrider20
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 1.982
- Registriert
- Mai 2021
- Beiträge
- 2.169
Welche Multi sind denn beim 9550 nochmal möglich?RaptorTP schrieb:CPU "crazy" endet beim Q9550 bei 3,50 GHz .... ohne irgendwas manuell zu testen/auf Stabilität zu prüfen!
Beim Q8200 geht bspw. nur 6 und 7. Übertakten geht nur durch übertakten des FSB.
Der 9550 hat doch meine ich 6-8.5 (ist das in 0.5er Schritten oder 6,7,8 und 8.5?). Übertakten geht bei dem doch meine ich auch nur über den FSB.
Einfach 800er Speicher rein, FSB auf 400 und mit dem normalen Multi packen die das eigentlich alle ganz locker. So hat man einfach mal 20% mehr Takt

Und 3,5Ghz geht ja noch. Volker hatte bei seinem Test damals stabil über 4Ghz geschafft. Ging in Richtung 500Mhz beim FSB.
Man merkt ja ab wann die CPU keine Lust mehr hat und für paar Mhz FSB deutlich mehr VCore braucht.
Japp richtig.Gorasuhl schrieb:Der 9550 hat doch meine ich 6-8.5
Ich wollte nur wissen was das Board so out of the box macht.
Witz - ich hab schon 1066 MHz RAM ... omg ... Label waren nicht mehr drauf.
Narf .. :/ .. nun gut - jetzt hab ich noch G.Skill mit 1066 MHz CL5 mit 1,8V
Ich hab noch nicht getestet weil das Board an nem alten NT hängt.
Wirklich nur mal starten, Temps checken, BIOS update. Kein wildes OC.
Muss auch gestehen das ich da nicht sooo großartig hinterher bin.
3521 MHz sind ja dann schon 414 MHz FSB - das Board verträgt bestimmt mehr.
Candy_Cloud
Vice Admiral
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 6.678
floert
Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 2.763
@Candy_Cloud : Ich habe bei mir in der G700 und der G700s die ich als Austauschprodukt erhalten habe (wegen dem Doppelklick Problem
) die OMRON D2FC-F-K mit 50 M. Klicks verbaut. Es gab ein günstiges Packet auf eBay mit 6 oder 8 Stück für ich glaube 15-20€!
Ich liebe einfach die 4 Daumentasten! Und in dieser Form konnte ich keinen Nachfolger finden.

Ich liebe einfach die 4 Daumentasten! Und in dieser Form konnte ich keinen Nachfolger finden.
Leon1909
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.521
Siran schrieb:Hätte nie gedacht, dass ich mir 2023 mal noch eine neue ISA Soundkarte kaufen würde. Aber hier sind wir.
Anhang anzeigen 1368853
MK8330 mit E-Wave Wavetable Modul
Faszinierend, wie wenig Bauteile heute im Gegensatz zu damals nötig sind.
Was kostet die nun inkl. Versand?
Siran
Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 2.628
100 € über Paypal & Friends oder Revolut/Banküberweisung inkl. Versand aus Griechenland. Das E-Wave wenn man es mitbestellt nochmal 40 €.Leon1909 schrieb:Faszinierend, wie wenig Bauteile heute im Gegensatz zu damals nötig sind.
Was kostet die nun inkl. Versand?