lowrider20 schrieb:
Das liegt schon einige Jahre hinter mir. Auch du wirst es schaffen. Ich habe dank einem Kettenraucher mit bereits chronischem Husten aufgehört. So wollte ich nicht, daß es bei mir auch endet. Der konnte nicht einen Satz reden ohne zu husten.
Aber das Thema Sucht habe ich aktuell mit dem Essen. Ich habe Angst vor Hunger. Das rafft mich gerade nieder.
Hoffe ich! Außer kleine Hüstchen hatte ich keine Probleme mit husten (außer mal Rauch verzogen oder so...). Aber die letzten Jahre hatte ich alle paar Tage immer son "Flummi" im Hals, den ich dann ausgespuckt habe. Das ist seit ich aufgehört habe weg! Mit Essen habe ich gar keine Probleme, kann essen was ich will - nichtmal 60 kg bei 1,85 m - genau wie vorher. Muss mich aber nicht vollstopfen, viele kleine Häppchen über den Tag sind besser.
Zombieeee schrieb:
Habe am 01.01.1997 aufgehört mit dem Rauchen und das 8 Monate vor meinem Staatsexamen.
Das war auch ein Raucher PC, hat alles schön geklebt und gestunken.
Anhang anzeigen 1401883
MfG
Zombieeee
Da hatte ich noch nichtmal angefangen...glaube die erste war irgendwann 1997 in der 7. Klasse mit 12 oder 13...so richtig los ging es dann mit 17/18...mit 16 konnte ich auch noch zwei Wochen einfach mal nicht rauchen, später unvorstellbar/unwollbar (außer ich lag wirklich richtig flach). Ich hab mir die letzten Jahre immer gesagt "Mit spätestens 40 musst du aufhören, egal wie gern du rauchst, egal wie schwer es wird...". Bis jetzt geht es ohne Hilfsmittel (Nikotinpflaster, Akkupunktur, Therapie, was auch immer es gibt), bin selbst überrascht (auch wenn es oft schwer ist).
Den Geruch des Raucher-PCs kann ich mir direkt vorstellen - reudig!
Wie gesagt, bei mir gab es sowas nicht - im Zimmer bzw. überhaupt drinnen wurde bei mir nur in absoluten Ausnahmefällen, gerade hier in unserem Haus -> einfach vor die Vorder- oder Hintertür oder in den Garten, egal bei welchem Wetter. In WGs ohne Balkon war es damals halt die Küche oder das Fenster...
RaptorTP schrieb:
Du hast recht ! Die Seite hatte ich auch schon besucht. Ja cool. Vogons kenn ich auch.
Wenn ich endlich mal Zeit habe im Keller zu wüten, werden das wohl meine beide Hauptseiten (neben CB) die ich besuche.
...
Fang jetzt so langsam an Boards in Gehäuse zu packen und dann muss ich wohl noch auflisten was ich alles brauche. Allein das Beschaffen der Netzteile :/
Anhang anzeigen 1401898
Es freut mich immer sehr, wenn andere auf meiner Seite finden, was sie suchen, dann weiß ich, ich hab was richtig gemacht und konnte jemandem helfen! VOGONS ist halt die Quintessenz aller Vintage/Retro-Subcommunities in Computerforen - ich hab das auch erst mitbekommen, als über die Zeit immer mehr von da auf meine Seite verlinkt wurde, kannte VOGONS vorher gar nicht.
------
So... 7 Uhr - erstmal Rasen mähen nach der Nachtschicht!
------
Gorasuhl schrieb:
Naja, die klassischen Raucher PCs sind mir 10 mal lieber als Neue.
Einfacher Grund, bei den alten hat man halt nur den Teer und paar andere Feststoffe die über den Rauch eingetragen werden.
Wenn ne Kiste Ewig neben einem Dampfer oder Shisha Raucher stand, kannst das Zeug wegwerfen.
Mit Isoprop. bekommt man zwar die Ablagerungen irgendwie weg. Der eklige Geruch von den ganzen Aromastoffen bleibt. PCs aus klassischen Raucherhaushalten sind nix dagegen.
Ahhhh Stimmt, kann ich bestätigen, das Zeug muchtet ewig nach. Da kannst du es in die Luft hängen wie du willst, dieses eklige Aroma bleibt. Genauso eklig sind Duftkerzen! Da kann man auch gleich quarzen, wenn man so ne Scheiße in der Bude verwendet.
Leon1909 schrieb:
andi_sco schrieb:
Meistens war doch was unter den Aufklebern?!
So habe ich Anfang der 90er meine Papst Lüfter mit einem Tropfen Speiseöl bei Laune gehalten. Die liefen ewig.
Oh ja...Anfang 2000er...aber Nähmaschinenöl, kein ranziges Speiseöl!
andi_sco schrieb:
Später...muss gleich ins Bett...
cl4w schrieb:
Spülbecken, billigsten Küchenfettlöser vom Discounter, alte Zahnbürste und Attacke.
Die meisten Lüfter kann man zerlegen indem man hinten den Aufkleber abzieht und den Sprengring entfernt, meist aber gar nicht nötig, ein schönes Haftschmieröl kriecht auch so in gealterte Lager, nutze dazu seit Jahren eine Dose Würth HHS 2000. In schwierigen Fällen kann man auch die Lager komplett ausbauen, vermessen und neue bestellen, für Wald und Wiesen Karten sicherlich zuviel Aufwand, manchmal lohnt es sich dann aber doch.
Anhang anzeigen 1402794
Anhang anzeigen 1402795
Anhang anzeigen 1402796
Leute, wenn ihr euch schon solche Mühe gebt, schreibt doch bitte einen Artikel (hier bei CB, woanders oder auch bei mir als Gastartikel(, damit man das auch mal wiederfindet! Ich finde es immer schade, wenn ich sowas lese und weiß, dass ich das whs nie wieder finde... BTW, was ist mit WD-40, das geht doch immer!?
So...Bilder habe ich ledier doch noch nicht geschafft...
Viele Grüße
soggi