@Sp3cial Us3r : Das letzte Stabile(ohne Ellesmere Tool), was ich erreicht habe waren, 1450 MHz @1145 mV. Screen ist angefügt, man sieht auch die mysteriösen Speicherfehler die durch die hohe Spannung entstehen
Mit dem Ellsmere Tool auf 20% hab ich bisher nur Unterbrechungen im Crysis Bench, getestet hatte ich bisher 1460@ 1165mV
Jedoch ist der Bildschirm immer bei Lastwechseln( zB. raustabben) bunt geworden und hat herumgeflackert.
Das Phänomen hat sich jedoch nur bei Spannungen jenseits der 1150 mV gezeigt, scheinbar spinnt dann der Speichercontroller, es spielt keine rolle ob man die Spannung anpasst oder nicht^^, am besten wäre es wenn man den maximal Takt forcieren könnte damit beim OC nicht sofort alles abstürzt, dann könnte man auch die Spannung des Speichercontrollers anpassen und die Benches zumindest durchlaufen lassen können.
So eine Funktion hatte Ich beim Afterburner gesehen, ich teste mal ob es damit klappt ^^
@==>AUDI<== : Hab mal ein Screenshot vom WattTool angefügt mit den Spannungen und Frequenzen auf Reset.
Im Crysis Bench liegen dabei um die 0,975 V an , dabei lag der Verbrauch um die 90-100 Watt im Afterburner OSD , wenn ich mich nicht irre,
Falls es irgendwenn Interessiert, Ich hab eine Asus Strix RX 480 ohne OC , Ich hab das Gefühlt ich bin der einzige mit dieser Karte xD