Der Skylake 6700K/6600K Overclocking-Thread

Welche Spannung hat RAM den so? Bei mir wurde mit mein Einstellung 2,01 Volt angezeigt.
 
Naja, ich hoffe mal das war ein Fehler... 1.2V ist der JEDEC Standard, 1,35-1,4 für OC Module

Aber deine 2666 werden wahrscheinlich 1,2/1,25V benötigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Wert 2.01V kam aus dem Verbraucher Diagramm wo alle Werte angezeigt wurden unter voll Last. Ich werde nachher nochmals testen. Im BIOS habe ich auf Auto eingestellt.
 
Kp welches Diagramm du meinst, aber 2 V ließen sich nicht mal einstellen, ohne in den LN2 Modus zu wechseln, also entweder ein Bug oder ne ganz andere Spannung.
 
Habe ich schon gelesen bevor ich angefangen habe. Wie gesagt ist mein erstes Mal.
 
Leider verstehe ich Dich z.b. garnicht. Ich kann Deinen Fragen einfach nicht folgen. Da blicke ich nicht durch, was Du eigentlich wissen möchtest. Alles total verdreht, kaum Infos, keine Settings, keine Screenshots, nix. Da ist keine Basis, worauf man aufbauen könnte.
 
Ich werde nachher mal Screenshot machen.
 
Was kann schlimmstenfalls passieren wenn ich einen offensichtlich viel zu hohen Multi eingebe und Windows starte bzw. den PC einfach in Betrieb habe?

Fried CPU? Bluescreens? Windows startet nicht?
 
Startet einfach nicht ja, da beim Boot wohl OC failen wird. Wenn Du die CPU Spannung auf Auto hast hab ich jedoch keine Ahnung wieviel das Bios da maximal anlegen würde. Gehe aber mal davon aus, dass es nicht soviel sein wird das die CPU gegrillt wird. Für noch mehr Spannung gibts ja in der Regel zB nen LN2 Modus welcher kaum aktiv sein wird. Im Endeffekt dürfte dasselbe passieren wie wenn Du bei normalen Multi viel zuwenig vcore drauf hast so das er nicht booten kann.
 
IMG_2668.JPG

IMG_2667.JPG

So sehen meine Werte mit Last aus.
Ergänzung ()

Sorry verdreht :(
 
Da würd ich mal schleunigst ein paar Werte fixieren. CPU Spannung 1.4V ist zu hoch, mal auf fixed/manual anpassen und an der VID von 1.29 orientieren, unter last dürfte dann mit LLC1 ca 1.20-1.22 anliegen wenn du im Bios 1.29 eingibst.
VCCSA ebenfalls fixieren, 1.21 ist viel zu hoch, bei Ramtakt 2666 dürfte 1.05-1.1 reichen.
IMC dürfte VCCIO im Bios entsprechen (ist bei meinem Asus Gene und HWinfo auf jedenfall so), auch zu hoch, dürfte um die 0.95-1.05 reichen.
Vdimm dürfte mit XMP fixiert sein, somit sind die 1.36V ok, geht aber evtl. auch tiefer. Würd ich aber fürs testen vorerst so lassen, schadet nichts. Kannst du dann wenn die CPU stabil ist immernoch runternehmen wenn du Lust hast, dasselbe gilt dann auch bei VCCIO und VCCSA.
Rest auf Auto ist ebenfalls ok.
Multi auf 44 und im Bios All Cores wählen. Und bevor du das alles machst würde ich das Bios reseten, da man ja nicht weiss was du sonst schon so alles eingestellt hast, gerade im Bereich der BLCK was ja eben wie gesagt nicht wirklich nötig ist um die 4.4Ghz zu erreichen. Auch darüber nicht wenn du schon ne K CPU hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe ich es jetzt eingestellt

IMG_2669.JPGIMG_2670.JPG
Ergänzung ()

beim RAM kommt es von XMP.
Ergänzung ()

Bei Auto sind ja 1.29v voreingestellt bei der CPU
Ergänzung ()

Habe Prime95 die Werte hat sich nicht viel getan.

IMG_2671.JPG
 
Sieht nach Grillparty aus. :)
Als 1. solltest Du das OC komplett zurücksetzen. Fang ganz von 0 an. Du weißt doch garnicht, was Du tust.
 
Ne weis ich auch nicht ist immer das erste mal :) sonst würde ich nicht so doofe fragen stellen.

So ich hab jetzt die CPU auf 1.29 gefixed.

so sieht jetzt aus


IMG_2675.JPG

Wie bekomme ich den VCCSA runter?
 
System Agent im Bios, ist die VCCSA

Und deine Standby Spannung ist auch zu hoch, 1V ist da normal, wobei die erhöhte Spannung an deiner BCLK Übertaktung liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie sehen die Werte jetzt aus?
 
Am besten nochmal alles resetten...

Deine PLL ist auch viel zu hoch :D

20160211_205905.jpg

Stells mal so ein, also nur die eingetragenen Werte, nicht von denen beirren lassen, die ausgelesen werden.

Die PLL Termination, gibts bei dir nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo stell ich die ein?
 
Eine meiner CPUs lief z.b. ausschliesslich NUR mit einer erhöhten VCCSA Spannung auf 1.150V Alle anderen Nebenspannungen waren ohne Belang. Darauf reagierte die CPU nicht. :)
Kleine Ergänzung: Die VCCSA Spannung ist für den IMC, also den Memory Controller.

@monti:
Du musst als 1. den OC Guide wirklich verstehen und selbst erste Ansätze bauen sonst wird das nur Mist.
Für 4.4GHz solltest Du:
- Multi x44
- BLCK 100MHz
- Cache Ratio, min Ratio: Auto
- Vcore Offset +175 bis 220mV
- Nebenspannungen fixieren auf Intel Standard, evtl VCCSA, IO auf 1.150
- LLC/Loadline Calibrierung: off
- C1E, Eist und C3/6/7/8 alles anschalten
- RAM: standard
- Tools: CPU-Z, Coretemp RC8

Danach:
Prime95 etwa 1 Stunde 1344k und 18k Test. Läuft der, dann Linx Allmem Test mit 25 Runs. Dauert bei 8GB 90 Minuten. Wenn DAS alles klappt, kannst Du die Vcore senken. Gibt es Probleme: Vcore hoch oder Takt runter. Oder beides.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben