Der Skylake 6700K/6600K Overclocking-Thread

Blutwors schrieb:
...Jetzt ist die Frage wie man rausbekommt, welcher Sensor das ist. mmhmmmmm
Leg doch mal einen Lüfter auf die Spannungswandler und schau ob Temperature 5 runter geht.
 
@JZ
Die Erfahrung zeigt aber, dass es bei intel nochmal einen Risikopuffer von 50-100 mV gibt. D.h. wenn man es wie intel machen will, müsste man ebenso noch diesen Puffer aufschlagen. Die Spannung genau auf Kante austarieren reicht nicht aus, um allumfängliche Stabilität zu gewährleisten, auch mit LinX nicht.
 
Corvus Corax schrieb:
Leg doch mal einen Lüfter auf die Spannungswandler und schau ob Temperature 5 runter geht.

Gehen wir mal davon aus, es sind die Spannungswandler um die cpi rum. Ist die Temperatur unbedenklich?

Schließlich geht's hier nur um prime95 Test, generell zocke ich nur und mache keine Bildbearbeitung, daher komme ich auch unter Game Bedingungen nicht annähernd auvh nur auf 70 Grad ...
 
ToniMacaroni schrieb:
@JZ
Die Erfahrung zeigt aber, dass es bei intel nochmal einen Risikopuffer von 50-100 mV gibt. D.h. wenn man es wie intel machen will, müsste man ebenso noch diesen Puffer aufschlagen. Die Spannung genau auf Kante austarieren reicht nicht aus, um allumfängliche Stabilität zu gewährleisten, auch mit LinX nicht.
Wer ist "Die Erfahrung", deine oder die von Anderen ???
 
J Z schrieb:
wieso "Siehe JZ" ?

Ist als Quellenverweis zu verstehen - der Link stammt aus deinem Forum. Du hast nur die URL-Navigation via framesets (?) deaktiviert ... Folglich hätte ich die URL kopieren müssen - dazu war ich aber zu faul.

Deine Seite könnte übrigens auch mal ein neues Design vertragen. Ich habe dort in den vergangenen Jahren nie bestellt, weil mir die Seite (zu unrecht) unseriös erschien. Eine Bestellung bei dir hätte mir, bei meinem jetzigen System, einiges an Ärger erspart ...
 
@JZ
Willst du das abstreiten? Dann teste mal ein paar Systeme aus verschiedenen CPU und MB Konstellationen im Default-Zustand durch, wie weit der Offset abgesenkt werden kann, bis LinX Instabilität zeigt.
Oder sagst du, die laufen spannungsmäßig alle genau auf Kante? Vorgefertigt für die breite Masse mit allen denkbaren Hardwarekombinationen garnicht möglich.
 
Du, ich glaub das macht er beruflich seit zig Jahren, jeden Tag. Ohne dir zu nahe treten zu wollen. Du auch? ;)
 
aurum schrieb:
Deine Seite könnte übrigens auch mal ein neues Design vertragen. Ich habe dort in den vergangenen Jahren nie bestellt, weil mir die Seite (zu unrecht) unseriös erschien. Eine Bestellung bei dir hätte mir, bei meinem jetzigen System, einiges an Ärger erspart ...
Früher war meine Seite Super modern, die ist eben in ihre Tage gekommen, eben eine alte Dame. Ich müsste jetzt alles umkrempeln und ganz neu anfangen. Mir fehlt zZ einfach die Zeit und wer mich kennt, nimmt es meistens in Kauf. Denn viele neuen Kunden kommen auf Empfehlung und nicht über den Preis wie bei vielen Onliner.

Im Umkehrschluß würde ja bedeuten, wer eine schöne moderne bzw. aufwenige Seite hat kann Kunden locken und abzocken, oder ?
 
Ich wollte ein bisserl undervolte betreiben...weniger v= weniger Abwärme?;) Reiter wenn benötigt gibt's heute Abend... Bin noch @ Work 😀
Ergänzung ()





ging sogar bis auf 1.401 hoch!
Ergänzung ()

habs jetzt Offset gewagt :idl=0,668 u. last =ca.1,264...Stresstest max 1,328(mit xmp)´-0,100´... wenn ich xmp ausschalte schauts besser aus warum?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit allem oberhalb von 2133 MHZ übertaktest du den IMC ... da sind mäßig gute Boards mitunter etwas großzügig mit den Spannungen. Ich würde empfehlen, dass du das Multicore Enhancement deaktivierst und manuell tätig wirst.
 
Und dann bleibt die Spannung auf 1,264 bei Höchstleistung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Cpu VID
 
Aha...Aber Aida zeigt mir exakt den gleichen Wert wie gpuz...Nach was kann ich nun gehen...Software oder BIOS?🤔
 
Installiere dir z.B. Hwinfo64 und lies dort dort die Vcore aus ... Die VID ist keine Spannung.
 
Hab ich.... teste später bin noch @ work
Ergänzung ()

 
rofl...Das sieht..äh..INTERESSANT aus :D Vollkommen anders als bei mir. Asus liefert wirklich grandiose Biose ab.
 
u. wem glaub ich jetzt...Bios oder Software?^^
 
Du musst runter scrollen ... Suche nach der Spalte "Vcore". Du kannst der Software glauben, wenn du die Spalte "Vcore" gefunden hast (findet sich weiter unten).
 
Zurück
Oben