Der ultimative HTC Vive Thread

paddy3k schrieb:
Habe das gleiche Kabel hier liegen und bekomme grad etwas bammel weil ich kein passendes 5V Netzteil dafür hab. Hast du deins aktiv
angeschlossen oder ohne externe Stromversorgung ?? :eek:

Ja, ich habe das HDMI und USB Kabel einfach zwischen dem PC und der "vive box" angeschlossen, ohne weitere externe Stromversorgung
 
Treskus schrieb:
Ergänzung ()

Du lachst bestimmt aber es geht nicht nur auf dem Rechner ist ein Bild .Brille bleibt dunkel. Habe bei den Codexeinstellungen keine Auswahl von ffdshow obwohl ich k-Liter und lav installiert habe.

Hast du in der config auf "vr_mode=SVR" umgestellt? Standardmäßig steht da "vr_mode=OVR"
 
In dem Installationsordner befindet sich eine ne Text Datei "config"
Die machste auf und ersetzt das OVR durch SVR.
 
Das war es !!! Geändert in SVR und schwuppdiwupp alles funzt. Recht herzlichen Dank an alle die sich so viel Mühe gegeben haben.
 
So Leute gott sei dank hat Treskus sein VR Porn. Und rockt oder? Ich finde den VR Video ist noch ne Katastrophe derzeit. Warum werden die optimalen Einstellungen nicht im Video gespeichert und der Player spielt das gleich ordentlich ab. Alles immer eine frimelei bis es perfekt ist.

Update von mir. Mein VR Dodo ist fertig! Heute wirden die Matten ausgetauscht:

Anhang anzeigen 558750

Anhang anzeigen 558751

Bin sehr zufrieden. Riechen kaum trotz neu. Gedaempft aber hart genug. Daempfen ohne ende die 4cm Matten und ich komm ausgestreckt mit dem Controller genau nicht an die Decke.

Hab jetzt doch nochmal den Bereich erweitert auf 3 mal 4 Meter hoffentlich tracken die Stationen noch ordentlich. Es ist aber nichts im Weg und alles abgedunkelt.
 
Sieht super aus, und mit 3x4 Metern hast du den optimalen Platz für die Vive. Bin schon neidisch, muss immer mein Schlafsofa zu Seite schieben und bin umgeben von meiner Wohnungseinrichtung. :D
 
Das war vorher mein Schlafzimmer... :).

Dafuer ist die andere Seite jetzt sehr vollgestellt.

Aber na ja ein Vorteil muss das Single Leben ja haben. Das haette die Freundin nie approved :)
 
Ich hab 2x2m und hätte auch gern ne größere Fläche.
Aber mehr als 2,5x2,5 ist in dem Zimmer leide nicht drin.. :(


Und dafür müsste ich hart umbauen.
 
Ich würde supergerne Unseen Diplomacy spielen, aber das braucht 4 x 3 Meter. Auf meinen 2,2 x 3 Meter war das nicht spielbar, da die Räume größer waren als mein Roomscalebereich und an eine Teleportationsfunktion konnte ich mich nicht erinnern.
Aber hey, ärgern brauche ich mich nicht, meine Wohnung ist 28qm groß, der Hauptwohnraum rund 4x4m und darin befinden sich ein Tisch mit 3 Monitoren, ein Tisch mit Mikrowellenofen und Grillfunktion, eine Küchenzeile mit Kühlschrank und Waschmaschine, 2 Schränke, einer für Allerlei Kram, Lebensmittel, Kleidung und ein Regal für Collector Editions von Games. In der Mitte steht das Schlafsofa.
Ich glaub ich mach gleich mal ein Video damit ihr eine Vorstellung habt. :p

Hier Video:

[video=youtube;YE77D0T8y3o]https://www.youtube.com/watch?v=YE77D0T8y3o&feature=youtu.be[/video]


Und wenn ich viven will, sieht das so aus:

IMG_20160511_220316[1].jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werd demnächst den Rechner erst einmal ins Wohnzimmer stellen das hat so 50qm wenn ichs noch richtig weiß, werd den Esstisch wohl an die Seite stellen aber sollte dann reichen. Hat meine Frau übrigens genehmigt, die will schließlich auch mehr Platz fürs Roomscale ;)
 
Die Vive ist Wife tauglich! Das kann nur die Power of VR ! :)

Ich bin immer noch dabei die Verlaengerung ordentlich zum laufen zu bringen btw...

Ohne Witz ich hatte eigentlich ueber umziehen nachgedacht, da ich gefuehlt zuviel Platz hatte. Frueher hatte ich immer ein Zimmer an unsere Praktikanten vermietet, aber wir haben keine Praktis mehr.

Jetzt mit VR bin ich heil froh den Platz zu haben.

Bia aber 3 mal 2,2 sollte schon ordentlich gehen. Das gute bei Dir: kein TV und keine massive Wand direkt an der Chaperone Grenze. In Vanishing Realms hab ichs dann doch gescjafft den Controller im Eifer des gefechts ordenlich an die Wand zu knallen. Du hast da ueberall bischen Buffer wie es aussieht. Unseen Diplomacy ist extrem das wird denke ich die Ausnahme bleiben.

Und sieh die Vorteile:
Mit ein bischen Uebung solltest du es schaffen ohne Kamera im VR ein Bier aus dem Kuehlschrank zu holen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist es aber auch schon passiert, dass ich wogegen geschlagen habe, z.b. gegen das Fenster und die Mikrowelle. :p
Vorhin hat auch ein Kumpel die Vive ausprobiert und als er bei Vanishing Realms aufm Boden kroch, machte ich ein Video von ihm und gab damit auch an. Prompt meldete sich Frau Karma und er trat versehentlich gegen meinen PC, dass die Externe Festplatte umkippte. :D
 
Glaub das hat jeder Mal, hab die Tür vom Wohnzimmerschrank traktiert :D
Danach erstmal 30cm mehr Pufferzone eingerichtet.... ich kämpfe ja mehr mit dem Kabel als mit dem Platz.
 
BiA Master schrieb:
Ich würde supergerne Unseen Diplomacy spielen, aber das braucht 4 x 3 Meter.

Das ist bitter. Wenn die Vive Software die schräge akzeptiert könnte ich auf maximal 3mx2,5m erweitern...

Ich geh mal eben das Büro meiner Frau ausmessen...
 
Es ist aber meines Wissens nach das einzige Spiel oder Anwendung die diese Fläche voraussetzt und wird es wohl bleiben, da sicher nur ein kleiner Teil der eh übersichtlichen Vive Besitzer Commjnity das auch stemmen kann. Das resultiert in marginale Verkäufe...
 
Ich war gestern beim Optiker und hab 6.3, IPD also genau was ich auch gefühlt eingestellt habe. Der abstand der einzelnen Augen ist fast synchron nur 2mm Unterschied. Zur Sicherheit habe ich mir das Ergebnis bei einem zweiten Optiker abgeglichen. Gleiches Ergebnis.
 
Vive ist da.

Feinfein. Gestern gleich mal installiert (provisorische Montage). Ich bin erstaunt, wie gut das alles lief (wenn man sich die Problemberichte hier so durchliest).
War auch erleichtert, dass der Screendor- Effekt und die Verpixelung für mein Empfinden weit nicht so schlimm ist, wie vielfach dargestellt.

Allerdings gehöre ich noch einer Generation an Computerspielern an, die sich bei Elite am C64 von teilweise 1FPS/Sekunde nicht stören haben lassen, sondern begeistert war, dass es möglich ist, so geniale Vektor- Grafiken überhaupt darstellen zu können.

Ich bin deshalb weder ein Anhänger der 4K noch der 60 FPS+ Fraktion, da ich im allgemeinen einfach froh bin, dass durch die modernen Techniken Spiele spielbar sind, wie ich es mir in meiner Kindheit immer gewünscht habe.

Ich bin seit Jahren schon "halb" in der virtuellen Realität unterwegs (3D Vision und Beamer mit 2 Meter 80 sichtbarer Bildschirmbreite).
Aber das was durch die Vive an virtuellen Raum geschaffen wird, hat mich wirklich komplett umgehauen.
Wer es nicht erlebt hat, kann nicht erfassen, was das für einen großen Schritt für jeden Gaming- Enthusiasten ist.

Meine Erwartung wurde mehr als erfüllt.

Ich wünsche allen VRlern viel Spaß mit ihren Geräten. Lasst Euch nicht verunsichern oder von anderen Leuten was einreden (braucht kein Mensch/Wird untergehen wie Technik XY/nicht ausgereift etc./zu teuer).
Die Erfahrung ist umwerfend, die Technik ausgereift (wenn auch, wie in allen Bereichen immer verbesserungsfähig). Für eingefleischte Gamer ein Muss.
Die "hohen" Investitionskosten lohnen sich.

Grüße
Zero
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben