Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe mir die wasserfesten Covers von vrcovers.com bestellt und bin restlos begeistert. Diese sind zwar mit 29$ recht teuer, dafür halten Sie was sie versprechen. Diese sind hochwertig verarbeitet und man kann diese nach einer schweißtreibenden Runde einfach abwischen. Die Stoffpolster für knapp 19$ kann man sogar waschen. (So wie ich gelesen habe).
@Pool Nation
Naja, ich kann dir empfehlen das zu behalten. Gerade nach actionlastigen Spielszenen ist Poolnation perfekt zur Entspannung.
So, habe auch zugeschlagen =)
Die Vive kommt nächste Woche direkt von Alternate ohne den teuren Expresszuschlag abzüglich 3% Cashback.
Dazu gabs noch gebrauchte 980 Ti von Amazon, die seit gestern Abend im Rechner schnurrt.
Ich freu ma!
Achso, PoolNationVR auch gleich mal mit dem aktuellen Rabatt gesichert.
Anscheinend war das mit den Vorbesteller-Games nur ne Verarsche... das ist natürlich weniger schön. Fraglich ist nur wer dann die 3 Games für je ca. 30 EUR bei Steam kaufen wird...
Ergänzung ()
KenshiHH schrieb:
WoW einfach WoW!
Hab endlich mal die Schlafmaske fertig geschnitten und mit der Vive genutzt, was krasse verbesserung.
FOV um einiges größer
Sweet Spot viel größer
Immersion hat bei mir nen riesen boost bekommen.
Kann es nur jedem empfehlen.
Glaub werd mir mal nen wenig Stoff und Schaumstoff besorgen und nen Paar polster dafür erstellen.
OOOH, MEIN GOTT!
KenshiHH hat sowas von Recht, ich hab auch grad meine Schlafmasken bekommen und gleich mal hergeschnitten und ich bin TOTAL geflasht!
Wie gesagt:
- Sweet Spot ist jetzt super!
Wenn man die SteamVR Oberfläche anschaut und so steht, dass bisher nur in der Mitte ein Feld (z.B. Bibliothek) wirklich scharf war während die Felder links und rechts verschwommen sind (zum Rand hin bis zur Unlesbarkeit) dann ist das mit dieser Schlafmaske einfach nur noch genial, die Felder sind fast alle scharf. Login links oben und die Uhrzeit unten sind plötzlich lesbar, nicht perfekt scharf, aber lesbar, was mit der Originalbestückung nie möglich wäre...
Hier mal zwei Vergleichsbilder, die im etwa die Realität darstellen:
Original (Wide Face)
Schlafmaske
- Das Field of View ist auch ein ganzes Stück größer.
Also die Investition der knapp 9 EUR hat sich definitiv gelohnt....
Hab mir gleich zwei bei Amazon bestellt und bin mit Versand somit auf ca. 20 EUR gekommen.
Nachteile:
- Für Brillenträger ungeeignet
- Der Klettverschluss hält zwar noch gut genug, aber lang nicht so gut wie beim Original. Aber es ist akzeptabel für den Single-Player-Betrieb... Für Gäste würd ich weiterhin eine der Originalmasken nutzen.
- Man ist näher am "Nasenlappen", das ist im allerersten Moment ggf. störend (je nach Zinken) aber ist eigentlich sofort vergessen.
- Sieht halt nicht mehr so schön aus diese Bastelei, aber pfeif drauf, denn....
Paar Postings weiter oben gibts nen Imgur Link.... Im Prinzip kein Problem: Originalmaske drauflegen zum Abschätzen und mit NEUEM Cuttermesser entlangschneiden. So genau gehts da nicht, aber muss halt breit genug für Klett bleiben.
Ich hab einfach ne Schere genommen und nach Gefühl 2cm (mit "lieber zu breit als zu schmal" im hinterkopf) entfernt vom Rand einmal rundherum geschnitten. Dann in die Vive gelegt, noch an 1-2 Stellen nachgearbeitet und presto.
Mal zum vergleich für die die Assetto Corsa zocken, mit der Schlafmaske kann man beim Formal 1 wagen in die Rückspiegel links/rechts gucken ohne sein kopf zu bewegen und die sind gestochen scharf, soviel zum Thema SweetSpot Verbesserung durch ne Schlafmaske Da ist wirklich nur noch der äußerste Rand unscharf und das auch nur Minimal.
Hoffe man kann bald was anständiges kaufen als Polster ersatz
Hab heute zum ersten mal die mitgelieferten Kopfhörer benutzt, meine güte hab ich die unterschätz. Die Dinger sind wunderbar!
Endlich mal Holopoint gezockt, meine fresse ist das nen Workout. Das zielen ist noch nen wenig strange vor allem wenn man davor wie nen Irrer Longbow aus the Lab gezockt hat, aber sonst der hammer
Coole Idee mit den Schlafmasken. Werde ich testen. Man sieht ja schon ohne Polster, dass das FOV größer ist.
Wenn man z.B. vom Vive-Menü auf Desktop geht, sieht man den kompletten Desktop ohne Kopfbewegung.
Mit Polster nicht.
Habr ihr alle schon das Spiel "Mervils" getestet? Das scheint auch großartig zu werden. Die Demo war toll.
Gibt es hier nach Mailregistrierung: http://www.mervils.com/
ich überlege mir gerade ernsthaft, die Vive bei Alternate zu ordern, mir juckt es irgendwie in den Fingern und verfolge das ganze VR-Thema schon recht lange und begeistert. Ich hab nur ein Problem mit der "Spielfläch", und zwar ist mein Raum wirklich klein und zusätzlich noch mit Schräge Ich hab aber gesehen, das es beim Einrichten die Möglichkeit gibt auszuwählen, das man nur stehend spielen will, ohne Room-Scale. Das wäre wohl ohne größere Probleme bei mir möglich, ich frage mich nur, ob man dafür auch eine Mindestgröße an Fläche definieren muss oder klappt das immer? Natürlich etwas Schade, aber es würde auch hauptsächlich pCars oder AC gespielt. Ach und noch etwas, muss man zwingend mittig der beiden gegenüberliegenden Basisstationon stehen? bei Room-Scale verlässt man natürlich den Mittelpunkt, aber wie verhält es sich bei der festen Position?
Mir geht es übrigens ähnlich mit dem Platz. Hab jetzt 1,80 x 2m zusammen gekratz und muss es einfach mal ausprobieren, ansonsten muss ich irgend eine Lösung finden um den Raum schnell mit dem PC wechseln zu können.
Ich spiele normalerweise mit 2x2 Metern, ABER kann zusätzlich außerhalb des Spielbereiches am PC sitzen. Nutze dann die Vive für "sitzende" Spiele zu spielen. Ist also absolut kein Problem zuvariieren. Bei stehender Version muss man grundsätzlich nichts einrichten und man muss nicht mittig zwischen beiden Station sein (nur im ideal Fall). Ich sitze deutlich außerhalb meines Mittelpunktes.