Der ultimative Oculus Quest Thread

Crossbuy gibt es nur zwischen den Oculus Stores - was ja auch logisch ist. Die meisten Spiele unterstützen Crossbuy, aber nicht jedes.
 
Moss auf steam kannst theoretisch auch nutzen, wenn du von steam über 5 GHz WiFi streamst.
Die Latenzen bei Moss sind nicht so wichtig.
Wie du die Quest dazu bringst, steam Spiele zu spielen, schaust dir am besten YouTube Anleitungen an. Voodoo z.B.
 
@marcus locos
Crossbuy!
Manche Titel muss man nur einmal kaufen und kann sie dann sowohl auf der Rift als auch auf der Quest spielen.

Moss hingegen...
Crossbuy existiert nur innerhalb der Oculus-Plattform, Steam ist da außen vor. Crossbuy für die Quest gilt nur, wenn man etwas im Rift-Store gekauft hat.
Und: Moss nimmt an dem Crossbuy-Programm nicht teil, d.h. selbst wenn du im Rift-Store gekauft hast musst du es auf der Quest neukaufen.

Hin und wieder gibt es dagegen sogar Fälle in denen Crossbuy existiert, der Preis eines Spiels aber für Rift und Quest unterschiedlich ist!
Dann sollte man es im günstigeren (Oculus-internen) Store kaufen, Crossbuy geht afaik immer in beide Richtungen.
 
Eine Sache hat mich noch gewundert. Die Quest habe ich gestern mit meinem Handy gekoppelt und dann paar Spiele installiert. Ich dachte das Handy muss in der Nähe sein um alle Spiele zu nutzen aber das ist ja nicht der Fall.
 
Die Quest stellt außerdem eine direkte Verbindung zum Wlan her, die Zugangsdaten bekommt das Gerät von deinem Handy. Danach wird es nicht mehr direkt benötigt.
 
Mr. Rift schrieb:
Moss auf steam kannst theoretisch auch nutzen, wenn du von steam über 5 GHz WiFi streamst.
Die Latenzen bei Moss sind nicht so wichtig.
Wie du die Quest dazu bringst, steam Spiele zu spielen, schaust dir am besten YouTube Anleitungen an. Voodoo z.B.
hat das schon jemand gemacht: Latenzen - klar..
wie schauts mit der Grafik aus ?
die muss ja komprimiert werden..
a) die Grafik schaut wegen Auflösung/Kompressionsartefakte etc. schlechter aus als bei MOss "original auf Quest"
b) die Grafik schaut gleich aus
c) die Grafik schaut sogar besser aus, weil PC mehr power hat und besser rendern kann...

also - Latenz mal ausgenommen - was ist die bessere Moss-Erfahrung ?
moss auf Quest oder Moss läuft am Steam-PC und wird auf Quest gestreamed ?
 
Kraeuterbutter schrieb:
hat das schon jemand gemacht: Latenzen - klar..
wie schauts mit der Grafik aus ?
die muss ja komprimiert werden..
a) die Grafik schaut wegen Auflösung/Kompressionsartefakte etc. schlechter aus als bei MOss "original auf Quest"
b) die Grafik schaut gleich aus
c) die Grafik schaut sogar besser aus, weil PC mehr power hat und besser rendern kann...

also - Latenz mal ausgenommen - was ist die bessere Moss-Erfahrung ?
moss auf Quest oder Moss läuft am Steam-PC und wird auf Quest gestreamed ?

Moss auf Quest ist die bessere Erfahrung. Meiner Meinung taugt das Streaming nur für Videos. Voodoo lief bei mir mit AMD absolut bescheiden, ich hatte da zwar sehr gute Bildqualität, aber der lag war deutlich bemerkbar. ALVR geht so mit Nvidia (mit AMD war das bei mir grottig), aber man merkt halt den Lag, für mich persönlich, ist die Bildqualität erst ab 75 Mbps wirklich brauchbar. Ich habe dann ca. einen 65ms lag und es zuckelt öfters mal. Ab unter 50ms wäre es wirlich gut Spielbar denke ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter
Mal eine andere Frage. Die Quest ist ja jetzt mit meinem Handy gekoppelt. Habe ich irgendwas zu befürchten wenn die Quest mit meinem Konto verknüpft ist? Ich müsste ja jetzt die Quest auf Werkseinstellung zurück setzen aber dann müsste man ja z.B. Robo Recall neu kaufen deshalb will ich das erstmal so lassen. Die Brille habe ich ja verschenkt. Was wäre wenn derjenige die Brille weiter verkauft und mein Konto wäre immer noch mit dem Headset verknüpft? Derjenige hätte ja Zugang auf viele kostenlose Inhalte. Soviel ich weiß kann man den Benutzer nur wechseln wenn man das Headset zurücksetzt und das geht ja nur mit der Brille.

Da ich zurzeit sowieso keine VR Brille habe und die Quest quasi in der Familie bleibt wollte ich da jetzt erstmal so lassen. Trotzdem habe ich da so meine Bedenken wenn jemand mit meinen Facebook/Oculus Daten die Quest benutzt. Und irgendwann wird die Brille vielleicht an irgendjemanden verkauft und dann wäre ja ein zurücksetzen nicht mehr Möglich. Ich hoffe Ihr versteht meine Bedenken. Sollte ich also die Brille zurücksetzen oder ist das kein Problem wenn jemand die Quest über mein Konto nutzt ???
 
Ich verstehe die Frage nicht ganz. Wenn du sie nur verleihst und du demjenigen vertraust musst du sie nicht zurück setzen. Ansonsten schon.
 
Ok ich erkläre das nochmal genauer. Verleihen tue ich nichts. Ich habe die Brille meinem Bruder zum Geb. geschenkt. Er will Sie weiter verkaufen an den Freund meiner Schwester. Er wohnt aber auch in unserm Elternhaus. Ich wohne ganz woanders und habe keinen Zugang zu der Brille außer vielleicht 1x die Woche. Der jenige nutzt also die Brille jeden Tag über mein Konto. Deshalb frage ich mich jetzt ob das egal ist.

Der Freund meiner Schwester hat gestern das erste mal Robo Recall mit der Quest gespielt (im Garten 8m x 8m) und das hat ihm riesig Spaß gemacht. Deshalb will ich jetzt mein Konto nicht entfernen sonst müsste er sich das Spiel ja neu kaufen. Was kostet das für die Quest? 20-30eur?

Was wäre wenn ich mir heute z.B. eine Quest 2 kaufen würde. Dann könnte ich mich ja nicht anmelden weil ja mein Konto mit der Quest 1 verknüpft ist, richtig?

Das andere Problem ist noch das die Quest mit meiner alten E-Mail angemeldet ist die eigentlich schon seit über 6 Monaten nicht mehr existiert. Den Oculus Support habe ich schon kontaktiert damit die das ändern. Wenn das geändert wird dann wäre mein Konto mit der Quest nicht mehr verknüpft und man könnte Spiele wie Robo Recall nicht mehr nutzen oder?
 
Warum solltest du jemand anderes dauerhaft dein Konto nutzen lassen? Und warum sollte er das tun? Die gekauften Spiele würden dann ja dir gehören.

Soll der Besitzer doch sein eigenes Konto nutzen.
 
ja wie schon gesagt er müsste sich dann alle Spiele selbst kaufen (Bis jetzt habe ich nur Robo Recall gefunden, zukünftig könnten aber weitere hinzukommen die ich im Store gekauft habe). Wenn ich jetzt z.b. 1 Jahr keine VR Brille haben sollte wieso sollte ich ihm das nicht erlauben? Er spielt ja nur damit und hin und wieder wird er sich neue Spiele/Demos runterladen und spielen. ich frage mich die ganze Zeit, was könnte im schlimmsten Fall passieren wenn er über mein Konto spielt? Da ist denke ich nichts schlimmes dran. Es ist ja nicht mein Facebook Konto sondern das von Oculus. Das heißt wenn ich mir z.B. jetzt eine Valve Index kaufen sollte dann könnte er sogar weiterhin über mein Konto spielen.

Ok ich kann ja die Spiele die ich im Oculus Store gekauft habe auch mit der Index spielen dann müsste ich mich wahrscheinlich doch mit meinen Daten anmelden und die Quest müsste man zurücksetzen.
Ergänzung ()

Was wäre jetzt wenn die Brille wirklich an jemand anders verkauft wird. Nach Australien oder egal wo und man hätte vergessen die Quest zurück zusetzen. Dann hätte derjenige kostenlosen Zugang zu allen Spielen die ich im Store gekauft habe. Die lässt sich ja nicht mehr zurück setzen weil das ja nur mit der Brille Möglich ist. Müsste ich mich dann in diesem Fall an Oculus wenden damit die das für mich erledigen?
 
@marcus locos Der Freund deiner Schwester wird sich dieses eine Spiel wohl auch selbst leisten können, sonst ist er bei einer Quest eh falsch.

Niemals Fremden Zugriff auf persönliche Accounts geben, du selbst gewinnst dadurch absolut nichts, es entstehen aber immer Risiken.
Wie willst du dem Käufer ermöglichen, dass er eigene Spiele für die Quest kaufen kann?
Über dein Konto, deine Kreditkarte?

Über sein Konto und seine Kreditkarte? Was machst du dann, wenn du den Account irgendwann zurück haben willst, der Käufer aber bereits 400€ für Spiele auf deinem Account ausgegeben hat?

Was ist, wenn du irgendwann eine eigene Quest oder Rift 2 kaufst und dann dein Konto nutzen willst ohne es dem Käufer der Quest wegzunehmen. Du verknüpfst, weil es praktisch ist, dein Oculus-Konto mit deinem Facebook-Konto und sofort taucht diese Verknüpfung auch auf der Quest des Käufers auf.

Was machst du dann, wenn es ganz offiziell Sexspiele auf der Quest gibt und der Käufer einen Titel wie "Sex Motel" (gibts in Steam - vielleicht irgendwann in Zukunft auch direkt auf der Quest!?) auf deinen Facebook-Account streamt?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift, Kraeuterbutter und marcus locos
Mr. Rift schrieb:
Moss auf steam kannst theoretisch auch nutzen, wenn du von steam über 5 GHz WiFi streamst.

Ich weiß nicht, wie die das alle schaffen, aber ich hab eine zu große Latenz. Unmöglich zu spielen. Dabei läuft alles via LAN und ich steh 1 Meter neben dem Router mit 5Ghz. Zipft mich grad ziemlich an.
 
@iSight2TheBlind
ja siehst du daran hab ich jetzt gar nicht gedacht aber da hast du natürlich vollkommen Recht. Irgendwann wird er sich ein Spiel kaufen wollen. Er ist ein großer Star Wars Fan und Vader Immortal kostet im Store glaub ich 10eur.

Meine Kontodaten werde ich natürlich nicht weiter geben. Wenn er sich ein Spiel aus dem Store kauft dann muss er ja bei Oculus angemeldet sein. Oder könnte er theoretisch ein Spiel über das Heatset kaufen und das Geld würde aus von meinem PayPal Konto abgebucht? Das wäre jetzt meine nächste Sorge.

Ich denke in meinem Oculus Account ist auch mein PayPal Konto hinterlegt.
Ergänzung ()

Robo Recall kostet ja 29,99eur für die Quest. Ich könnte natürlich warten bis er das durchspielt und dann kann er sich ein neues Konto anlegen dann hat er die 30eur gespart. Werden die Preise öfters reduziert? Also kann man damit rechnen das in nächster Zeit der Preis für Robo Recell runter geht?

Auf der anderen Seite bin ich auch der Meinung das er sich das Spiel selbst kaufen sollte. Er hat gestern selbst gesagt: "Das coolste Spiel was ich jemals gespielt habe"

Er war schon geflasht von den mini Demo Spielen wie dem Boxspiel Creed oder dem Ballerspiel Space Pirate Trainer. Er hatte sofort Spaß dran und hatte auch überhaupt keine Probleme. Wir haben jetzt 2 Tage lang den Geb. meiner Mutter gefeiert und wir haben die Quest verschiedenen Gästen auf den Kopf gesetzt. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen was fürn Spaß das war. Es waren ja leider nicht viele Spiele drauf. Aber das Demo von Beat Saber hat eigentlich schon gereicht. Waren viele ältere Gäste dabei. Eine Frau hatte beim Tutorial sich fast hingelegt als die Mauer auf Sie zuflog... Sie wusste nicht das Sie sich ducken musste. Nachdem die Mauer 3 mal auf Sie zuflog hat Sie sich die Brille runter gezogen. Ich könnte einige Videos hier reinstellen. Es ist echt ein riesen Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@marcus locos Aktuell werden die Quest-Spiele noch garnicht reduziert.

Es gab zwei Fälle in denen Quest-Spiele im Rahmen einer Rabattaktion für die normale Rift auch mitreduziert wurden, den Entwicklern fiel dann jedoch immer sehr schnell auf, dass sie den Rabatt für die Quest nicht freigeben wollten und der Preis wurde wieder angehoben.

Es wird also sicherlich noch eine Weile dauern bis es Sales für die Quest gibt, evtl. sogar sehr lange, schließlich will Oculus das Angebot für die Quest kuratieren und weniger Crap zulassen, der sich nur über die besondere Hervorhebung im Sale verkauft.
(Für die Nintendo Switch gibt es Spiele die 90% der Zeit für 90% Rabatt im Sale sind, da Angebote im Store halt besonders hervorgehoben werden und diese Craptitel im normalen Angebot sonst niemand wahrnehmen würde. Sowas will man bei Oculus wohl verhindern)
 
man, @marcus locos
dein account-Herborggeschichte ist doch großer Mist..

wie schon gesagt wurde: wenn er spiele sich doch mal kaufen will, wie soll er das machen ?
was passiert mit den Safe-Games wenn du den Accout selber wieder brauchst
usw. usf....

ehrlich: wenn du die 450 Euro für die Quest zum Herschenken hattest,
dann wirst du noch 30 Euro für RoboRecall haben, machst ihm einen neuen Account,
schenkst ihm das noch und gut ists...

so führt das nur dazu, dass
a) die Situation immer verworrender wird und komplizierter
oder
b) wegen der blöden Situation dein Freund die Quest nicht richtig nutzen kann (Weil er nicht spontan mal ein Spiel kaufen kann) und sie früher oder später nur noch im Eck liegt..
und dafür sind die 450 Euro erst recht zu schade
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
diego_armando schrieb:
Ich weiß nicht, wie die das alle schaffen, aber ich hab eine zu große Latenz. Unmöglich zu spielen. Dabei läuft alles via LAN und ich steh 1 Meter neben dem Router mit 5Ghz. Zipft mich grad ziemlich an.
Also ich selbst habe keine Quest. Ich bezog mich ledeglich auf die ganzen YouTube Videos mit Anleitungen und die User Berichte in Foren.
Aber da sind die Meinungen unterschiedlich. Die einen sagen Mist, die anderen sagen geht noch, je nach Anwendung.
Latenzen sind definitiv ein Problem.

Nur habe ich immer rausgehört, das bei schnellen Spielen wie Shooter z.B. es dadurch unspielbar wird zum Teil und bei langsamen Spielen es vernachlässigbar wäre, sprich man kann gerade noch so spielen.

Aber es ist keinesfalls ein Ersatz für ein stationäres pcvr HMD, sondern eher um es mal für zwischendurch zu probieren. :)

@marcus locos
Du hast deinem Bruder eine Quest geschenkt, das war sehr nett von dir.
Er will Sie (jetzt schon?? Nicht zufrieden?)
dem Freund deiner Schwester weiter verkaufen- das ist jetzt aber nicht sehr nett von ihm. Stört dich das nicht bzw. bist du nicht enttäuscht?
Ich wäre schon enttäuscht irgendwo.

Im übrigen braucht es für das hinterlassene PayPal Konto bei Oculus immer noch ein Passwort bzw. bei Oculus eine längere PIN, die du bei jeder Transaktion eingingen musst.

Ich wäre definitiv auch dafür, das der neue Besitzer sich seinen eigenen Account macht.
Entweder du schenkst ihm Robo Recall oder er kauft es sich selbst oder du wartest jetzt 2 Wochen noch und dann soll er sich selbst einen Account erstellen. Bis dahin hat er dann Robo Recall durch.

Alles andere wird, wie die anderen sagen, nur komplizierter mit der Zeit. Dann wirst du es bereuen.
Am besten du besprichst die Situation mit ihm und sagst ihm, was Sache ist, warum und weshalb.
Hier wurden ja richtige Argumente genannt.

P.S. Würde auch gerne so einen Bruder haben wollen, der mir eine Quest schenkt.;) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcus locos
Mr. Rift schrieb:
Du hast deinem Bruder eine Quest geschenkt, das war sehr nett von dir.
Er will Sie (jetzt schon?? Nicht zufrieden?)
dem Freund deiner Schwester weiter verkaufen- das ist jetzt aber nicht sehr nett von ihm. Stört dich das nicht bzw. bist du nicht enttäuscht?
Ich wäre schon enttäuscht irgendwo.

Ich wäre definitiv auch dafür, das der neue Besitzer sich seinen eigenen Account macht.
Entweder du schenkst ihm Robo Recall oder er kauft es sich selbst oder du wartest jetzt 2 Wochen noch und dann soll er sich selbst einen Account erstellen. Bis dahin hat er dann Robo Recall durch.

Mein Bruder hat noch etwas mit seiner Gesundheit zu kämpfen. Er zockt ja viel über Beamer in 3D und wenn er mal ca. 2Std. Witcher 3 in 3D zockt dann muss er schon ne Pause einlegen.

Wenn er jetzt mit der Quest und Roomscale sich viel bewegt dann geht das viel schneller mit der Anstrengung und einige Spiele wie Beat Saber kommen für ihn eigentlich gar nicht in Frage.

Deshalb bin ich nicht enttäuscht das er die weiter verkauft weil ich ihn da irgendwo verstehen kann. Außerdem verkauft er die Brille für 350eur weil die alle im selben Haus wohnen und er die auch hin und wieder nutzen kann.

Und bis der Freund mit Robo Recall durch ist wird es wohl noch lange dauern. Welche Spielzeit hat das Spiel? Er müsste sowieso nochmal von vorne spielen. Am Anfang zum testen hat er bei Level 3 oder 4 angefangen. Da er am 18.08 mit meiner Schwester nach Kroatien fahren will und erst nach einem Monat zurück kommt wird er sich noch um andere Dinge kümmern müssen.

Aber nochmal zurück zum Thema. Solange ich keine VR Brille habe und er nur Robo Recall spielt dann brauche ich mich auch nicht damit beeilen. Ich habe ja dadurch keine Nachteile. Ich nutze ja das Oculus Konto in der Zeit nicht. Es wird erst schwierig und kompliziert wenn er sich ein neues Spiel kaufen möchte. Spätestens dann wird er sich ein neues Konto anlegen müssen. Aber solange das nicht der Fall ist wozu jetzt schnell ein neues Konto anlegen und das Spiel für 30eur kaufen?

iSight2TheBlind hat oben irgendwas von einem Sexspiel geschrieben das man es auf Facebook streamen kann.
Aber er ist doch nur mit meinem Oculus Konto verknüpft. Er hätte doch gar nicht die Möglichkeit sich mit meinem Facebook Account zu verbinden oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
Zurück
Oben