Der ultimative Oculus Rift Thread

Ich lade die Videos herunter und nutze eine entsprechende Software die ja in Home teils kostenfrei zur Verfügung steht, dort kann man dann die Spiegelung auf den Monitor abschalten.
Bei Whirlgig kann man Youtube URLs einfügen und dann abspielen, das ist mir aber zu umständlich.

Die 4k Videos von AirPano sind ja ganz schön groß und mit dem Download (4k video downloader) umgehe ich auch mal einen Streamingengpass.
 
Nimm DeoVR, da kann man z.B. YT Links direkt einfügen und streamen. Für hohe Auflösung wirst du aber immer Top Hardware brauchen. Inwiefern sich 4K oder mehr bei der Auflösung aktuellen Auflösung der CV1 überhaupt bemerkbar machen musst du ausprobieren.
 
Hi, habe heute meine Rift in der Post und nehme sie heute Abend in Betrieb.

Habe so manches ergooglelt an "Must-have-Apps", wobei die Meinungen in vielen Bereichen auseinander gehen.
Ich werde jetzt einiges einfach mal ausprobieren, vor allem bei Spielen und "VR Experiences".

Abseits der Spiele:
was ist eurer Meinung die beste VR-Kino/Video-App
a) was die VR-Umgebung um die Leinwand herum angeht (Mit Leinwand unter Wasser, Weltall oder ähnlich) und
b) was die Video-Wiedergabe selbst angeht (Bedienung/Kompatibiltät SBS OU, Auswahl Video-Pfade...)?

Ich würde außerdem gerne die künstlerische Seite von VR ergründen.
Was gefällt euch da am besten was Bedienung und Möglichkeiten angeht?
Tilt Brush fand ich schon recht gut, das habe ich mal bei einem Kumpel mit 'ner Vive angetestet. Blocks habe ich mal in die Download-Liste gepackt. Quill müsste ja im Bundle dabei sein (hoffe das haut hin, beim Kauf von Alternate-B-Ware).
Was findet ihr Stand heute besser?
Tue mir bei den Reviews ein wenig schwer, weil die Artikel oft viele Monate alt sind, von kurz nach Release. In vielen Anwendungen hat sich ja seither sicher so manches getan.


​Danke.
 
Frage a) Bigscreen und/oder VirtualDesktop
Frage b) siehe "a"

Erwarte aber nicht zu viel. Selbst 4K Material wirkt eher wie schlechtes SD-Material. Und das ist ganz unabhängig von der Abspielsoftware.
 
Mit Oculus Home 2.0 brauchst du keine extra Desktopapp, das kann Oculus nun direkt selber.

Als Videoplayer für VR nutze ich den DeoVR.
 
Was die künstlerische Ader angeht würde ich ganz einfach erst Quill und Medium ausprobieren bevor du etwas anderes kaufst. Die Apps sind schon sehr ordentlich und haben sich gut entwickelt.

Spielerisch erst mal mit Robo Recall anfangen. Google Earth VR ist als Experience auch immer eine Empfehlung wert.

Wenn die Spiele nicht dabei sind wäre das allerdings schon recht übel imo...
 
Hi, die Spiele waren/sind in der Tat nicht dabei. Ich wende mich jetzt an Alternate. Bin gespannt.

Robo Recall habe ich nicht gespielt, denke aber "Guns'n'Stories: Preface VR" ist ähnlich, das war ganz cool.
Earth hatte nicht ganz den A-Ha-Effekt, nach dem ich schon ein wenig in den virtuellen Demos herum gehüpft bin, aber inhaltlich natürlich der Hammer. Und wenn man in der Skyline von New York steht, ist das schon auch beeindruckend.


Qill fehlt mir jetzt halt, man kann ja nur im SteamVR Home oder wie das heißt ein wenig rumzeichnen...
da kommen wir an einen Punkt der mich gegenüber der Vive stört. Ich finde die Umgebungen Oculus Home und Steam VR stören sich. Ich bin immer irritiert mit welchem Knopf ich jetzt ins Home springe und muss immer überlegen wo ich jetzt eigentlich in muss, weil meine Spiele in Steam sind. Werde ich mich wohl noch dran gewöhnen.

Als Video habe ich bisher nur probiert unten auf "Desktop" zu gehen und da Youtube zu starten. Davon war ich positiv überrascht, weil ich immer gelesen habe wie unbrauchbar das ist. Klar, kein UHD-Monitor-Feeling. Aber ist jetzt nicht so, das man es nicht bedienen könnte. Auch Texte im Browser sind ja durchaus lesbar.

Im Vergleich zur Vive vom Kumpel kann ich teilen, was ich oft gelesen habe: Bildqualität minimal besser als bei der Vive, Tracking finde ich vorn gleichwertig, aber hinten ist es ohne 3. Sensor halt einfach weg. Im Western-Shooter gar nicht gemerkt, im VR Home rumgedreht, Zack, Hände weg. ^^

Leider war meine Zeit begrenzt, habe mehr Anwendungen installiert, als ich bisher testen konnte.

​Danke für die Rückmeldungen!
 
Egal welchen Shooter du gespielt hast: Er ist definitv nicht auch nur ähnlich wie Robo Recall ;) Die Grafik, Mechaniken und das Polish sind mMn unerreicht. Ein Must-Play.

Ich glaube nicht dass Alternate da was machen kann. Du hast ein gebrauchtes Produkt gekauft um Geld zu sparen, es hat sicherlich dabei gestanden dass es möglich ist, dass die Spiele nicht dabei sind. Ob sich das jetzt wirklich gelohnt hat ist die Frage...Robo Recall, Quill und Medium wären für dich wohl Must-Have.

Wenn du ein SteamVR Spiel einmal gestartet hast, sollte es auch von Oculus Home aus startbar sein. Und wenn du keinen großen Platz hast, kannst du die beiden Sensoren auch mal gegenüber aufstellen für 360° Tracking.
 
Es hat sicherlich nicht dabei gestanden, dass die Spiele nicht dabei sind. Es stand da "Audio tool fehlt, leichte Gebrauchsspuren". Darunter die übliche Artikelbeschreibung, in der die Spiele erwähnt werden. Ich habe bewusst darauf geachtet. Mir war aber klar, dass derjenige der die B-Ware bewertet/einordnet sich nicht zwingend mit dem Thema Inklusiv-Spiele befasst hat. Dennoch finde ich es müsste dabei stehen, wenn dem so ist.
Ich bin gespannt wie sich Alternate äußert, ich tippe auf "gebrauchte Ware ist von Neuwaren-Aktionen ausgeschlossen". Nur, finde ich dann, sind die B-Ware Angebote wirklich schlecht.

Geht das mit dem Gegenüberstellen? Bei mir kam relativ schnell eine Meldung, dass die Sensoren maximal 2 Meter voneinander entfernt sein sollen.

Edit: Natürlich kam die Antwortso:
[...]unsere B-Ware Artikel werden generell mit folgendem Hinweis ausgelobt:
Bitte beachten: Dieses Produkt ist von Neuwaren-Aktionen ausgeschlossen.
bzw.
"Die Verfügbarkeit der beworbenen Spiele kann bei diesem Outlet-Artikel NICHT gewährleistet werden!"

Wie gesagt, erstere Formulierung stand da, die zweite, die eindeutiger ist, nicht. Auch nicht bei aktuellen B-Ware-Artikeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bei manchen B-Artikeln steht es, bei anderen nicht. Ich habe eine ohne den Hinweis gekauft. Arbeitest du bei Alternate? ;)

OK, danke für den Hinweis die Hinweise zu ignorieren. Teste ich mal.
 
Erst arbeite ich bei Oculus, jetzt Alternate... Was kommt als Nächstes? ;)

Ich finde nur wenn man B-Ware kauft muss man davon ausgehen, dass die auch schon jemand ausprobiert hat. Alternate kann auch überhaupt nicht wissen, ob die Controller schon registriert wurden.

Ich finde gebrauchte VR Hardware nie wirklich attraktiv - alleine schon aus hygienischen Gründen.
 
Vielleicht zum letzten Satz: arbeitest du beim Gesundheitsamt?
;)
Also wenn das Ding nach Schweiß oder Rauch gerochen hätte, hätte ich es halt direkt zurück geschickt. Aber da war nix zu sehen oder zu riechen. Der Aufsatz geht nicht über die Nase...es gibt Menschen, die probieren sowas im Media-Markt nach 50 anderen aus. Aber ist ja eine individuelle Entscheidung, wie man zu sowas steht.

Alternate kann das prüfen, die müssen das aber nicht. Ich verstehe ja nur nicht - wenn man schon selbst die Notwendigkeit erkannt hat solche Hinweise zu schreiben, bzgl. der Spiele, warum man es bei manchen Rückläufern macht und bei anderen nicht. Da gehe ich als Käufer davon aus, dass es eine gewisse Wahrscheinlichkeit gibt, dass sie es doch prüfen.

Aber gut, ist jetzt halt nicht so, muss ich mir überlegen was ich mache. Quill brauche ich nicht dringend, mir hat Tilt Brush anhand der Videos eh besser gefallen.
Ärgert mich eigentlich nur wegen Robo Recall.
 
Bei meiner oculus musste ich mich anmelden wie jeder von euch ein Konto erstellen

und normalerweise hat die Brille eine feste ID und zu der Brille gehören nun mal die Spiele,

deshalb wüsste ich nicht wie man der Brille die Spiele wegnehmen kann. Vielleicht liegts am

letzten update.

Ich würde falls das Problem wegen einem fehlenden Konto (vielleicht einmal einrichten) oder

dem Update entstanden ist, nicht Alternate die Bude einrennen sondern Oculus.

:hammer_alt:
 
Nein, die Spiele gehören einem Account und werden freigeschalten, wenn eine Brille/Touch angeschlossen wird, dessen Spiele noch nicht einem Account zugeordnet worden sind.
 
Ok, entweder habe ich dann Glück gehabt, weil ich einen Vorführer aus dem MM gekauft habe das

mir die Spiele nicht abgenommen wurden, oder aber du hast nicht recht.

Habe 2 Pc's zu Hause und musste einen vierstelligen Pin (ID der Brille) eingeben bevor die

oculus Software überhaupt erst installiert wurde. Im Anschluss Konto eingerichtet.

2ter Rechner:

4 stelligen Pin eingeben Software wurde installiert, alle Spiele im Acount auch die von mir kostenlosen

sowie zugekauften Spiele waren vorhanden.

Bei unserem Kollegen müsste ja dann wenigstens die Anfrage oder Hinweis zu irgend einem bestehenden

Konto kommen und dort kann er sich logischerweise nicht einloggen und käme dann überhaupt nicht

zum installieren der Software. Aber er konnte sie anscheinend installieren also sind die Spiele auch vorhanden.


Was noch sein könnte das er die touch Controller noch nicht mit benutzt/installiert hat, weil durch

die Controller erst robo recal und Quill freigeschaltet wird.

Mein Angebot waren:

1tes Paket Brille mit einem x-Box Controller und einem Laser und einer kleinen Fernbedienung.

2 tes Paket Touch Controller und 2 ter Laser.

Ich hatte aber beide Pakete sofort angeschlossen und alle 6 Spiele wie versprochen, waren vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich verstehe nicht so ganz was du mit deinem Kollegen gemacht hast, aber Fakt ist, dass die Spiele an die Touch-Controller gekoppelt sind. Wenn du diese mit deinem Oculus Account koppelst UND dann in der Bibliothek die Spiele hinzufügst, sind die meines Erachtens an den Oculus Account gekoppelt.
Das hat der Vorbesitzer bei mir offenbar gemacht. Also technisch ist mir das eigentlich klar, meine Beschwerde geht ja nur dahin, dass der Händler bei manchen B-Artikeln erwähnt dass Spiele fehlen können, bei anderen, wie meiner, nicht.
Und der Händler verweist nun auf den Hersteller und der auf den Händler. "Vorbesitzer offenbar aktiviert und zurück gesendet, tut uns leid, wenden sie sich doch mal an den Händler/Hersteller"...sinngemäß einmal so rum, einmal andersrum.
Wundert mich nicht, habe ich mit gerechnet, nur finde ich es nicht OK, wie gesagt, dass es bei manchen B-Artikeln erwähnt wird und bei anderen nicht. Sonst wäre ich auch eher gleich fest davon ausgegangen, dass das Glückssache ist mit den Spielen bei B-Ware.

Und was noch hinzukommt: von so großen Firmen kenne ich normal ein gewisses Maß an Kulanz. Ich hätte jetzt von Alternate einen kleinen Gutschein, Werbeartikel...irgendwas erwartet. Stattdessen auf die 1. Mail oben stehende Antwort, auf die 2. keine mehr.
Von Oculus hätte ich mir erhofft, dass man in so einem Fall einfach die ID durchgeben kann und die reaktivieren die Keys/fügen neue hinzu. Sowas wird doch technisch möglich sein ohne riesigen Verlust für die Firmen.
Naja, offenbar ist man hier nicht so entgegenkommend.
 
Wenn der "Support" so aussieht, dass der Händler auf den Hersteller verweist und umgekehrt, würde ich nicht lange fackeln und vom Widerrufsrecht Gebrauch machen. Dann eben beim nächsten guten Angebot zuschlagen.
 
Widerrufsrecht? Da bekommt er zwar sein Geld zurück, steht aber ohne Ware da...
Kann man nicht auch Nacherfüllung verlangen? Wenn also nicht dabei stand, dass die Software nicht dabei ist, dann müsste doch der Händler entweder die Rift gegen eine mit vollständiger Software umtauschen, oder die Software einzeln nachliefern. Wie der Händler an die Software kommt, muss er selber mit dem Hersteller ausmachen...
 
Da der Händler auf die Klausel verweist "von Neuware-Aktionen ausgeschlossen", hätte er juristisch wohl recht. Streng genommen, kann man das als "Spiele sind nicht dabei" interpretieren. Lediglich das "bei der einen B-Ware gesondert erwähnen, einmal nicht" stößt mir unangenehm auf und schaffte Unklarheit/falsche Hoffnungen. Ich denke ich rufe nochmal an. Am Telefon ist man oft kulanter als per Mail...

Mit dem Widerruf ist halt so ne Sache. Jetzt hab' ich das Zeug mühsam eingerichtet, Zustand war für B-Ware super...wenn ich wüsste in kürze kommt bei einem großen Händler wieder ne Aktion, würde ich zurücksenden...mnja. Wie gesagt, ich rufe nochmal an. Widerruf ist bei so 'nem Artikel für Kunde und Händler ärgerlich und ich hatte eigentlich gehofft man könne sich anders einigen (SN für Robo Recall etwa).

PS: Habe mir gerade 2 Stunden das neue Oculus Home eingerichtet, darin herumgespielt und dann mal verschiedene Kino-Varianten in Big Screen angeschaut. War super, aber jetzt ist mir doch ein wenig schummrig. Richtig übel wurde mir bisher nur einmal bei einem Händler der Oberfläche und einmal kurz bei der ISS-Mission, als die im Intro zügig an mir vorbei flog. ^^

Assetto Corsa macht auch Laune, jetzt bin ich nur am hadern ob es sich extra dafür lohnt Lenkrad/Pedale zu kaufen. Bin mir bewusst wie gut das ist, hatte ich selbst schon. Aber habe es hier vor ca. 2 Jahren verkauft, weil das Set doch meist nur im Weg herum lag. Keine Ahnung ob das nun bald wieder so wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben