Der ultimative Oculus Rift Thread

Ganz wichtig ist es auch dass das Spiel den FOV einstellen lässt.
Sonst wölbt sich die Ansicht und man hat den umgekehrten Fischglaseffekt, da kannst dann den Kübel gleich hin stellen.
 
SavageSkull schrieb:
Amazon hat die TPCast für den 5. Januar bestätigt.
Doof nur, dass ich da im Skiurlaub bin...

Wo ist das Problem? Schließe die App, installiere TPCast und fahre weiter. :D
 
Naja die App ist schon etwas aufwändiger, muss sogar extra in die Schweiz fahren um die zu öffnen...
Ihre Amazon.de Bestellung von "TPCAST Wireless Adapter für..." wurde versandt!
vielleicht wird es ja doch noch was vorher.
€dit:
So es ist da. Pirouetten im Raum drehen geht. So ist das auf Anhieb nochmal eine Stufe geiler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch 390€ geil? Erzähl mal was.
 
Gerade mal eine Runde Robo Recall gespielt.
Ist schon lustig wenn man die Brille dann absetzt und in einer Ecke steht und komplett in eine andere Richtung schaut.
Das Ergebnis macht richtig Spaß.
Aber so wirklich rund finde ich es noch nicht.
Das sind 2 Router, die jeder Strom brauchen, der 5Ghz Router zudem noch einen separaten LAN Anschluß.
Es läuft eine Software im Hintergrund, wenn die alle Router findet und das Headset, was sofort an ist, wenn man den Akku anschließt (es gibt keinen An-Aus Schalter)
Doof auch, dass kein Ladegerät für die Powerbank dabei ist, mein USB Ladegerät lädt nur mit 1A und das dauert ewig (dafür gut für den Akku)
ist das Headset verbunden. Bei mir hatte das Headset nicht auf Anhieb geschnallt, das ich es auf dem Kopf hatte, weswegen ich die Oculus Software von Hand starten mußte.
Im Spiel selbst hatte zweimal den Eindruck, dass das Bild etwas unschärfer als sonst ist. Dreimal ist ganz kurz das Menü aufgepoppt, als ob ich die Menü Taste gedrückt hätte.
Ich denke, die Router müssen noch an eine sinnvolle Stelle im Raum, es kann sein, dass ich einen toten Winkel in einer Ecke habe.

Finde das Gesamtprodukt nicht so toll, dass ich jedem empfehlen kann 390€ auszugeben. Aber mir ist es den Spaß wert, kein Kabel hinter mir herzuziehen.
Gerade bei Serious Sam 1 und Doom VFR habe ich gleich am Anfang aufgegeben, weil man sich ständig mit dem Rift Kabel aufwickelt und mir so der Spaß/Immersion flöten geht, wenn man bei jeder Bewegung dran denkt, dass das Kabel gleich am Kopf reißt.
 
Hmm, komisch, mit den Strippen hatte ich noch kein Problem. Von daher sind mir die Euronen für das Wirless zu viel.
Aber ich habe mir bei Robo- Recall einmal so dermaßen die Pranke am Tisch angehauen... Schei.. Zefix, hat des saumäßig weh getan. Zum Glück ist weder meiner Hand noch meiner Hardware was passiert.
Aber den Effekt mit Brille absetzen und dann wundern, wo und wie man steht kenn ich auch. Einfach nur genial.
 
Nutzt hier jemand das Oculus Tray Tool? Ich finde in diesem keine Profile meiner Steamgames mehr, einzig die Oculus eigenen werden aufgeführt. Füge ich dann per Browse eine exe hinzu, ist das Profil dennoch danach einfach nicht vorhanden. Sehr seltsam. Was kann das denn sein.
 
Genau. Ich lege dort für rFactor2 , Assetto Corsa und Cars 2 usw eben das Supersampling und ASW fest. Nun habe ich 2 mal ein Backup wiederhergestellt einmal von Ende dEzember und einmal von Ende November und trotzdem funktioniert das nicht mehr. Ich werde noch mal wahnsinnig. Das kann doch nicht wahr sein.
Irgendwas läuft da schief. Ob das an Steam liegt, weil das aktualisiert sich ja bei jedem Neustart so auch nach einem Backup irgendwie immer selbst.
Das dumme ist ja ich kann nun nicht einmal mehr global das Supersampling im Tool einstellen, naja einstellen schon, nur wird es nicht übernommen.
 
Bei mir spackt Oculus Traytool auch rum. Den Sound + Mic umstellen von Rift zur Soundkarte funktioniert nur noch nach einem Neustart von OTT. Die Profile nutze ich kaum. Habe das Gefühl, wenn ich sie nutze, es nicht funktioniert.
Nur wenn es Ingame-Einstellmöglichkeiten beim Supersampling gibt, dann merke ich den Unterschied beim umstellen.
 
Hast du die neueste Version? Im Beta Channel?

Weiß nicht ob es daran liegt, aber wenn ja probiere mal die aktuell offizielle Version von Home.
 
Egal ob Oculus Home oder Beta, es funktionirért nicht. Das letzte Backup war noch ohne Beta, OTT direkt nach Backup gestartet und dennock keine Profile aus Steam vorhanden und auch nicht hinzufügbar. Ist mir unbegreiflich
 
Hallo,
ich habe seit gestern einen Fehler:
Can´t reach Oculus Runtime Service

Ein weiterer Hinweis das unter Umständen ein Update läuft und ich bei weiteren Problemen den Support anschreiben sollte.
Gibt es dafür eine Lösung?

GELÖST: Ist eigentlich logisch das man den Dienst starten muss obwohl er auf automatisch steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage, gehört der XBox-Controller zum Lieferumfang?
 
Schade. Hatte mich nämlich schon gewundert. In einigen Tests steht immer das der Controller dazu ist, nur in keinem Lieferumfang findet man den Controller
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben