Der ultimative Oculus Rift Thread

SavageSkull schrieb:
Hat denn schon jemand das TPCast erhalten oder eine Bestätigung für den Versand?

Ich habe bei Amazon ein System vorbestellt und der Termin war für den 19. festgelegt, jetzt steht da "nicht lieferbar".
Die Nachfrage vor Weihnachten war wahrscheinlich ziemlich groß.

Ich habe heute mal auf der Homepage von TPCast die Anleitung gestöbert.
Wofür ist denn noch der Wifi Router gedach? Geht nicht alles über die kleine Box?

Bei der Vive stört man sich daran, dass das Mikrofon wohl nicht geht. Gibts dazu schon Infos für die Rift?

Also ich hab das TPCast für die Vive und bin auch recht aktiv im Opentpcast-Discord.

Den Router brauchst für die USB über WLAN - Verbindung. das TX und RX ist nur fürs Bild (HDMI)

Mikro geht auch bei der Rift nur nach flashen vom OpenTPCast (und 25€ für die Virtualhere-Lizenz) wie bei der Vive, aber dann gehts.
 
Robo Recall ist der absolute Wahnsinn!
Bin Hellauf begeistert. Absolute Empfehlung für jeden der Zugriff auf eine passende VR-Brille hat und mit Shootern etwas anfangen kann. :D

forbeatn schrieb:
oder ich warte bis nach Weihnachten und hole mir dann die gtx1070? sollte doch reichen für aktuelle und kommende Titel?
Spiele aktuell zumindest ohne Probleme mit meiner GTX 1070. ;)
 
forbeatn schrieb:
oder ich warte bis nach Weihnachten und hole mir dann die gtx1070? sollte doch reichen für aktuelle und kommende Titel?

Hab die 1060er, kann mal knapp werden, werd aber nicht so schnell wechseln. Die 1070er hat mehr Luft für DSR > 1,2.
Bei mir war eher die CPU der Flaschenhals, AMD. Am besten mit dem OTT mal die Application Render Timings anzeigen lassen. Da sieht man schnell wie sich CPU vs. GPU verhält.

Wie sieht es den bei nem Intel 4 Kerner aus? Hatte je nach Spiel den Eindruck, das unter VR mehr Kerne wichtig werden könnten. Davon hängt auch ab, ob ich eher Richtung Ryzen (mehr Kerne) upgraden würde.
 
vander schrieb:
Bei mir war eher die CPU der Flaschenhals, AMD. Am besten mit dem OTT mal die Application Render Timings anzeigen lassen. Da sieht man schnell wie sich CPU vs. GPU verhält.

was ist denn OTT?

und was hast du für eine CPU? ich hoffe meiner reicht noch ein wenig.
 
Xes schrieb:
Robo Recall ist der absolute Wahnsinn!
Bin Hellauf begeistert. Absolute Empfehlung für jeden der Zugriff auf eine passende VR-Brille hat und mit Shootern etwas anfangen kann. :D


Spiele aktuell zumindest ohne Probleme mit meiner GTX 1070. ;)

Du hast den super sampling button noch nicht gefunden nehme ich an ;). Nein 1070 ist gut, aber mehr bringt in VR auch wirklich mehr sprich deutlich klareres Bild
 
forbeatn schrieb:
was ist denn OTT?

und was hast du für eine CPU? ich hoffe meiner reicht noch ein wenig.
Oculus Tray Tool, muss man haben ;)
Hab den 8350, (4C8T bei ca. 4GHz


StefVR schrieb:
Du hast den super sampling button noch nicht gefunden nehme ich an ;). Nein 1070 ist gut, aber mehr bringt in VR auch wirklich mehr sprich deutlich klareres Bild
Die Spiele reagieren unterschiedlich stark auf DSR. Sowohl was Performance, als auch was Optik angeht.
Das 'Schlimme' ist das man bei VR schwer einschätzen kann was noch gut läuft, ich sag nur ASW. Gibt ja bereits einige Tests dazu.
 
Das wiederum ist dann auch subjektives empfinden. ASW ist fuer mich max in flug sims ertraeg,och womich nur langsam den kopf bewege. Andere merken kaum einen Unterschied.
 
hab gerade robo recall mit meiner r9 270x angezockt :D irgendwann ist es dann abgestürzt weil "out of memory" gerannt. allerdings konnt ich schon hammer mäßige Eindrücke sammeln.

ist ASW asynchroner Warp? wie aktivier ich das bei robo recall...vlt. hilft mir das nicht "out of memory" zu kommen? oder profitieren davon eher nur schwache Cpus bzw. die Schnelligkeit der Graffikkarte?
 
Ryzen hat in Project Cars 2 aufgrund der ipc zb Probleme die 90 fps zu halten. Derzeit schwinkt das VR Pendel meiner Meinung nach eher Intel.
 
habe ein paar Fragen...ich hoffe ihr könnt mir helfen.

ist ASW asynchroner Warp? wie aktivier ich das bei robo recall...vlt. hilft mir das nicht "out of memory" zu kommen? oder profitieren davon eher nur schwache Cpus bzw. die Schnelligkeit der Graffikkarte?

habe vor mir eine GTX 1070 mit 8GB Ram zu kaufen. kann ich einfach das günstigste Angebot nehmen was ich finde..oder sollte ich noch auf irgendwas achten (z.b. Hersteller oder Lüfteranzahl)
 
Blaexe schrieb:
Denke immer noch dass Robo Recall das ultimative Spiel ist um jemanden von VR zu überzeugen, wenn er denn Gamer ist :D

Meiner Oma und meiner Nichte habe ich dann doch eher TheBlu gezeigt...


Für ein kurzes "Video" ist "TheBlu" wohl unverschämt teuer...
Im Grunde könnte man ein 360°-Video berechnen, und es bei YouTube hochladen, und mit einer "GearVR" ansehen...


Können die Rift-Nutzer nicht uneingeschränkt "The Lab" nutzen?
Dann glaube Ich dass auch für die Rift "The Lab" eine bessere Vorführung für "Oma" etc. ist
3 vollwertige Spiele und Technikdemos *) zum vorführen ist.

* Longbow ist so schwer, da kann man noch lange spielen um zweistellig oder einstellig zu werden.
Slingshot hat eine "Macke" dass man nicht weiß wie man an mehr als 109Mio Schaden kommt.
Würde es gerne noch mal spielen, aber wenn man immer bei 109Mio endet, wird es langweilig... Einmal 125Mio, aber ohne zu wissen wie. Rang unter 50 ist toll, aber...



Was Zuschauer angeht, es wäre gut, wenn es da eine Technik gäbe, die Zuschauer über GearVR erlauben würden.
Abgesehen vom Neukauf gibt es das Teil auch für 30 Euro Gebraucht.
Natürlich auch für DayDream etc..
Dann kann jeder sein Smartphone benutzen.



@ forbeatn

€300, geht das?
Gebraucht auf jeden Fall.
Eine 980Ti müsste es zwischen 250 und 300 oder auch schon weniger geben.
Ich hatte damit nie Probleme...
Wenn die Pimax 8K wirklich wegen DP 1.4 eine 1070 etc. braucht, dann können hier ja noch ein paar Gebrauchte "alte" verkauft werden.
Da geht im Betrieb schon hörbar der Lüfter an, aber erstens gibt es diverse Versionen, und bei VR trägt man eh Kopfhörer...
 
@forbeatn: Deine GPU unterstützt ASW nicht.

@Tobias Claren: Naja, TheBlu ist nun doch etwas deutlich anderes als ein 360° Video. Interaktiv + Roomscale eben.
 
StefVR schrieb:
Du hast den super sampling button noch nicht gefunden nehme ich an ;).
Habe ich falls du die Pixeldichte meinst. Sobald ich die von 1.1 auf 1.2 anhebe stürzt das Spiel aber sofort reproduzierbar ab. :(
 
@ Blaexe

"Interaktiv"?
Das "Programm" was abgespielt wird, ist doch in keiner Weise zu beeinflussen, oder?

Und "Roomscale" ist doch recht eingeschränkt.
Man steht doch auf dem Deck eines gesunkenen Schiffes.

Und nach wie viel Minuten ist das vorbei?
5 Minuten?
 
TheBlu besteht aus drei Szenarien, nicht nur das mit dem Wal. Die anderen beiden sind jeweils deutlich umfangreicher.
 
StefVR schrieb:
Das wiederum ist dann auch subjektives empfinden. ASW ist fuer mich max in flug sims ertraeg,och womich nur langsam den kopf bewege. Andere merken kaum einen Unterschied.

Ohne ASW würden manche Games bei mir nicht laufen. Apropo Subjektiv, auch Motion Sickness wird subjektiv unterschiedlich wahrgenommen ;)

StefVR schrieb:
Ryzen hat in Project Cars 2 aufgrund der ipc zb Probleme die 90 fps zu halten. Derzeit schwinkt das VR Pendel meiner Meinung nach eher Intel.
Hatte ich bereits befürchtet. Dann Danke an AMD das sie aktuell die Preise für mehr Kerne drücken :D
Müsste von AM3+ zu AM4 sowieso alles tauschen, da kann es auch ein Intel werden.

Tobias Claren schrieb:
Für ein kurzes "Video" ist "TheBlu" wohl unverschämt teuer...
Im Grunde könnte man ein 360°-Video berechnen, und es bei YouTube hochladen, und mit einer "GearVR" ansehen...
...
Was Zuschauer angeht, es wäre gut, wenn es da eine Technik gäbe, die Zuschauer über GearVR erlauben würden.
TheBlu in 360° wäre sicher möglich und abgesehen von den üblichen Video Einschränkungen trotzdem noch eine Eindrucksvolle Erfahrung. Wenn ich mir den Preis für das Video Sonar ansehe, könnte das aus Nutzersicht durchaus eine alternative sein. Für Entwickler, also keine Grafiker, wäre das der Gnadenschuss.

Man kann mit der GearVR nicht Zuschauer bei gleicher Qualität für alle sein, solange die GearVR die Berechnung übenimmt. Auch bei einem Zuschauer muss die komplette Szene neu berechnet werden oder soll die Zuschauerblickrichtung einfach vom Spieler übernommen werden? Das wäre sicher sehr verwirrend für den Zuschauer.

Xes schrieb:
Habe ich falls du die Pixeldichte meinst. Sobald ich die von 1.1 auf 1.2 anhebe stürzt das Spiel aber sofort reproduzierbar ab. :(
Bei z.B. Space Pirate Trainer kann ich auch im Spiel nix ändern, ohne Absturz. Vielleicht geht es mit dem OTT oder im Treiber?

Tobias Claren schrieb:
Interaktiv, naja man kann mit einigen Objekten interagieren. Für den vollen Preis ist es tatsächlich zu kurz. Man bekommt einfache Spiele mit deutlich mehr Inhalt und ähnlich guter Grafik zum gleichen Preis.
IMO hat TheBlu einen Großteil seiner Fans, weil es von Anfang an dabei war. Sozusagen eine prägende Erinnerung an die ersten Stunden.
 
Wie sieht es denn mit Weltraum/Flug -Spielen aus?
Gibt es da etwas schön arcadiges wo man schnell rein kommt 15min bis 1H Spaß haben kann und das Spiel dann erstmal wieder zur Seite legen kann? (Irgendwas in die Richtung Ace Combat: Assault Horizon nur eben für VR)
Kennt ihr das was gutes? :)
 
Eve Valkyre faellt mir da spontan ein und Battlezone und meinn favourite: space pirate trainer der erste vr klassiker
 
Eve Valkyrie hatte ich auch schon gesehen. Das sieht schon klasse aus aber die miesen Steam-Bewertungen haben mich bisher vom Kauf abgehalten.
Hast du das Spiel und taugt das zum aktuellen Zeitpunkt was?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben