Der ultimative VR - Games Sammelthread

Crossplay ist das beste was C$ VR passieren konnte. Mods sind natürlich auch nen nettes Goodie. Aber crossplay..man startet C$ und findet Server...finally :D und nicht immer gegen die gleichen Vollprofis..als casualgamer freut es einen. Mal schauen ob irgendwann 16er Server im crossplay möglich sind. Zumindest für Controller oder Domination...im TDM würds wahrscheinlich zu eng werden wenn die tdm Karten nicht größer werden.
 
Mr. Rift schrieb:
ZeroCaliber soll optisch hübscher sein als Contractors. Ist aber von Anfang an preisstabil . Ab und an mal 20%.
Da frage ich mich, ist die Spielerzahl so stabil bei ZeroCaliber oder umgekehrt und keiner spielt es mehr?

Volle Server sind ja das wichtigste.
Das ist ein Singleplayer / co-op Spiel und hat nicht wirklich was mit Contractors/Pavlov/Onward gemeinsam ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
WTF!!! Das hat ja gerade eingeschlagen wie eine Bombe. EA bringt ein AAA Spiel mit vollem VR Support für PSVR und PCVR.

Und dann direkt Star Wars und dann noch ein reines Weltraum Spiel mit SP Kampagne und Multiplayer . Wow, da bin ich überrascht von EA und hätte es ihnen nicht zugetraut.
Star Wars Squadrons


https://mixed.de/star-wars-squadrons-angekuendigt-vr-trailer-release-preis/

Im Oktober geht's schon los.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nargorn, Thomas-3D, kellerbach und 3 andere
Sehr, sehr geil von EA. :D
In 3 Tagen soll es sogar schon Gameplay zu sehen geben.
Fehlt nur noch das sie zukünftig auch Need for Speed in VR unterstützen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter
Auch wenn es vielleicht nicht eine direkte Konkurrenz zu Star Citizen ist, war eine Reaktion seitens EA auf das erstarkte Spacegame-Genre schon länger überfällig.

Ein "neuer" Big Player in VR, hoffentlich demnächst Ubisoft (und weitere).
Far Cry 1 in VR wäre auch mal was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Battlefield 6 VR Modus incoming. :D.
Träumen darf man doch. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Stealth-
Jedes Fahrzeug in VR steuern, und vor allem mit nem Heli die Karte rushen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
Das wäre ein Traum von mir. Bin ja in bf der klassische Pilot. Heli und Jets.
Alles andere Spiele ich auch, aber meiste Zeit Pilot.

Nur frage ich mich und das schon vor vielen Jahren, wie soll man sinnvoll die Fahrzeuge mit den VR Controllern spielen?
Weil mit Joystick ofer Maus/Tastatur wird es schwierig beim Übergang zwischen Soldat und Fahrzeuge.
Man wird im Panzer oder Heli abgeschossen und steigt dann aus und kämpft als Soldat weiter.
Man bräuchte so oder so einen Stuhl wenn man lange im Fahrzeug unterwegs ist. Als Soldat steht der Stuhl dann im Weg.

Zurück zu Star Wars Squadrons.
https://www.gamestar.de/artikel/star-wars-squadrons-alte-staerken-neue-huerden,3358835.html

https://www.gamestar.de/artikel/star-wars-squadrons-vr-trailer-reveal,3358850.html

Edit
EA spricht von einer »authentischen Pilotenerfahrung«, inklusive Verwaltung und Umleitung des Energiehaushalts unseres Jägers.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Stealth-
Mr. Rift schrieb:
EA spricht von einer »authentischen Pilotenerfahrung«, inklusive Verwaltung und Umleitung des Energiehaushalts unseres Jägers.
Hatte ich auch gerade gelesen. ^_^
Wäre schon genial wenn man im Cockpit selber die Knöpfchen drücken könnte.

Apropo neue VR Spiele Ankündigungen:

Morgen gibt`s wieder den Sommer Showcase von Upload.
So wie es ausschaut mit Neuigkeiten zu Moss und von Owlchemy Labs soll auch was kommen.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Stealth-
Also diese Ankündigung von EA ist mal fein. Hoffentlich keine Spar-Erfahrung Richtung experience...
 
@ Mr. Rift

Wegen dem Stehen/Sitzen, wenn ich mich recht erinnere, konnte man beim Cyberith Virtualizer auch im Sitzen zocken.

Falls ich richtig liege, hätte man glaube ich, vom Platz und den Kosten abgesehen, aber immer noch das Problem, wie man zur Maus und Tastatur wechselt.

Auch vor kurzem eher zufällig in Erfahrung gebracht (Battlezone Gold Edition) , Wireless-Gamepad hatte mal wieder die Verbindung verloren, also testete ich mal Maus und Tastatur, und es war wie eine Offenbarung.

Spielt sich wie in Flat am Desktop, absolut genial.
Für was habe ich jetzt nur ein Gamepad gekauft? Naja vielleicht Racesim. ab und zu.
 
Wow, sehr geiler Trailer .. da freu ich mich schon drauf und dann noch VR ?! Sehr geil !

Allerdings traurig das ich den Trailer schon besser fand und mir das mehr Star Wars Feeling & Gänsehaut als die letzten beiden Filme gegen hat ^^
 

Gamestar hat auch direkt ein Video dazu gemacht mit ein paar netten Hintergrundinformationen.

Das könnte richtig gut werden. Schöne Arcadeballerei ohne das man 150 Tasten auswendig lernen muss, oder erstmal 2 - 5 Stunden durch die Gegend fliegt... 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thomas-3D
Wie geil ist das denn! Hoffentlich taugt das was. Würde dann gleich das erste Spiel werden, welches ich mir für die G2 hole. Muß dann nur noch mein Rig etwas für Joystick und Schubregler modifizieren.
 
frag mich wann die mit der Entwicklung gestartet haben ?
wohl noch zur Vive/Rift-Zeiten ;)
 
Coole Sache! Persönlich hätt ich mir lieber was in Richtung X-Wing oder Tie-Fighter (Sim) gewünscht. Hoffe, es sind nicht nur hauptsächlich einfach Dogfights.
 
Ich hätte mir auch ein Remaster von X-Wing oder Tie Fighter oder eine Neuinterpration dessen lieber gewünscht, aber seien wir ehrlich, solche Sims wie damals würden nicht mehr soviel Anklang finden, wie damals. Heute spielt jeder und die meisten wollen Casual Sachen und sich bloß nicht zu lange mit etwas beschäftigen/einarbeiten müssen.

Guter Vergleich auch Battlefield 2 vs. Battlefield 1 und 5. Geht alles in Richtung Casual.

Früher war man mit 3- 5 Millionen verkauften Einheiten zufrieden. Heute ist alles unter 10 Millionen für große Publisher ein Flop.
Klar die Spielentwicklung ist auch teurer geworden.
Es werden zu viele Spiele entwickelt. Genau so, wie zu viele Filme/Serien.
Heute zählt leider Masse statt Klasse.

Das merkt man auch an der Kinokasse, wo lieber ein zehnter Marvel Film oder 6 Transformers Film kommt, mit der Hoffnung auf 1 Milliarde Einnahmen als das man sich trauen würde mal was komplett neues auszuprobieren.
Alles Einheitsbrei. Eine Fortsetzung jagt die nächste.

Von daher ist das denke ich ein ein Mittelweg , den EA da geht.

Anspruchsvoll wird das Spiel nicht sein, da sollte man sich nix vormachen, sondern eher Popcorn Kino mit sehr guter Atmosphäre und Bombast Grafik.
Das ist das, was die heutige Generation will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic
Mr. Rift schrieb:
Es werden zu viele Spiele entwickelt. Genau so, wie zu viele Filme/Serien.
Heute zählt leider Masse statt Klasse.
Ja leider.
Bei Serien sieht man das auch ziemlich deutlich.

Wo gibt es denn noch Serien wie die Sopranos, the Wire, Lost, sons of anarchy, oder breaking Bad?

Nur noch billige Eigenproduktionen der Streaming Dienste. Hauptsache sie haben immer schnell was neues für die Abonnenten und bedienen möglichst viele Genres.

Sieht man ja auch an Netflix - the Witcher.
Keine Ahnung wie manch einer das ernsthaft mit Game of Thrones vergleichen kann.

Bei Star Wars Squadrons ist es mir aber sehr recht wenn es einfach ein schönes 6 - 10 stündiges Arcade-Spiel wird, mit richtiger Kampagne, ähnlich wie Free Space 2, anstatt ein endlos Spiel mit harter Lernkurve.
 
also die Faszination, die Computerspiele auf mich früher ausgeübt haben, die üben sie heute sowieso nimma aus.. egal ob Alyx in 8k Auflösung mit 250° Pimax 16k oder sonst was ;)

dafür bin ich wohl mittlerweile zu alt...
mir ist es recht, wenn ein Spiel nicht zu kompliziert ist heute...

wenn ich denke, Gunship 2000 damals mit 160 Seiten Anleitung zum Spiel...
hmm

da hab ich heute nicht die Zeit und Lust bzw. zuviele andere Hobbies...
 
Zurück
Oben