Der ultimative VR - Games Sammelthread

Kraeuterbutter schrieb:
also die Faszination, die Computerspiele auf mich früher ausgeübt haben, die üben sie heute sowieso nimma aus..
Hmm, weiß nicht.
Wenn wirklich mal was geiles raus kommt wie HL:A, oder Anno 1800 kann das schon noch begeistern.

Nur irgendwie kommt kaum noch was gescheites heraus, und man hat fast alles irgendwo schon mal gesehen.

Der UploadVR Showcase gerade eben war auch eine reine Trauerveranstaltung. 😒

Haufenweise Indie Titel, aber einer schlimmer als der andere. Da hat mich diesmal kein einziger angesprochen.

Kein Moss 2, auch nichts zu hören von TarzanVR, oder PredatorVR,
und von Walking Dead: Onslaugh hat man auch nichts gesehen.

Von Owlchemie Labs kam auch nichts interessantes, oder gar neues. Nur so ein Mix aus Job und Vacation Simulator.

Saints & Sinners kriegt einen Horde Modus. gääähn

Paar nette Portierungen für die Quest und ein "ganz netter" Trailer zu Low-Fi... das war`s. 🙃

Zum Glück gab es gestern die SW: Squadrons Ankündigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kraeuterbutter schrieb:
also die Faszination, die Computerspiele auf mich früher ausgeübt haben, die üben sie heute sowieso nimma aus.. egal ob Alyx in 8k Auflösung mit 250° Pimax 16k oder sonst was ;)

dafür bin ich wohl mittlerweile zu alt...
mir ist es recht, wenn ein Spiel nicht zu kompliziert ist heute...

wenn ich denke, Gunship 2000 damals mit 160 Seiten Anleitung zum Spiel...
hmm

da hab ich heute nicht die Zeit und Lust bzw. zuviele andere Hobbies...
Was das Reinfuchsen in Spiele/die Game-Mechaniken anbelangt, geht es mir da ähnlich. Da bin ich froh, wenn ich auch einfach mal auf einer der diversen Seiten nachschauen kann, was denn nun in welchem Fall das beste Equip ist. Faszination bei einem guten Spiel ist immer noch vorhanden. Nur hält die nicht mehr ganz so lange an, wie früher. Und ich zocke dann nicht wie früher, als gäbe es kein morgen. Wenn das Wetter gut ist, bin ich lieber draußen unterwegs, anstatt wie früher am PC zu hängen, weil das Spiel ja so geil ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ScorpAeon und Mr. Rift
So ist es, wir werden alle älter. Wenn ich ehrlich bin, hätte ich auch keine Lust mehr 160 Seiten Anleitung zu lesen und Wochen brauchen, um rein zu kommen.
Manchmal will man das nur nicht wahr haben.

Ich z.B. fliege gerne in Spielen. Ich könnte theoretisch mich einarbeiten in richtige Flug Sims. Gibt ja auch welche, die sogar in VR funktionieren.
Aber wenn man schon Tage braucht alleine , nur um in der Luft zu bleiben und nicht abzustürzen, dann ist der Einstieg schwer. Von dogfight spreche ich da noch gar nicht.

Von daher irgendwo die Mitte ist schon ok.
Vor allem, wenn es sich gut verkauft, dann gibt's die Chance für weiteres.

Sagen wir es mal so. Das fliegen in Battlefront 2 am Monitor war für mich insofern enttäuschend, weil ich gehofft hatte , man hätte das Airgameplay aus Battlefield übernommen. Ich habe mir das Spiel nicht gekauft. Nur die Beta ausgiebig gespielt. Das hatte aber noch andere Gründe. Aber ich hoffe es wird nicht das gleiche fliegen sein.

Die Atmosphäre und Inszenierung waren aber grandios. Es war halt nur Casual.
Von daher hoffe ich auf etwas mehr Anspruch jetzt.
Wobei das immer auch subjektiv ist. Ich finde fliegen in Battlefield wirklich nicht schwer. Ja man muss sich damit ernsthaft beschäftigen um dogfighten zu können, dann ist man aber schnell drin. trotzdem lese ich immer wieder wie Leute schreiben, das Sie es nicht schaffen es zu erlernen.

Und zwischen Battlefield 3 und jetzt bf 5 jetzt ist es um einiges erleichtert worden und mehr casualiger.
So oder so wird es in VR absolut rocken, da bin ich mir sicher.
 
Bei mir hat auch das Alter zugeschlagen. Wirklich interessant ist das Alles nicht mehr und ich merke, dass mir Mechaniken die zuviel Links und Rechts ermöglichen schnell die Lust nehmen. HLA war mal wieder was Anderes und die Motivation zum durchspielen war hoch. An den ganzen Shooter, speziell im Multiplayer nervt mich dieses ganze gelevel, geloote und was weiß ich wie es heißt. In einem Battlefield will ich nicht erst Waffen, Ränge oder Pearks freispielen müssen, genauso wenig wie ich Sandsackburgen hoch ziehen möchte. In Call of Duty genauso mit x-Fähigkeiten, Waffen und Verbesserungen. Einfach wie damals rauf auf den Server und aus dem fullcontent die Waffe oder Klasse wählen und los.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firstdim
@steppi Contractors VR im MP ist ohne loots oder freischaltungen. Einfach loadout festlegen, gunstock kalibrieren, wenn du ein hast und loszocken.
Genau das was du suchst im prinzip
 
Mal eine Frage von einem VR-Laien: Ist denn jedes Spiel auch im sitzen spielbar oder gibt es Spiele die man gar nicht im sitzen spielen kann? Bei mir steht die HP Reverb 2.0 als VR-Einstieg an sollte die noch dieses Jahr kommen und gut werden. Ich möchte aber nur im sitzen spielen.
 
forbeatn schrieb:
@steppi Contractors VR im MP ist ohne loots oder freischaltungen. Einfach loadout festlegen, gunstock kalibrieren, wenn du ein hast und loszocken.
Genau das was du suchst im prinzip

Ja ich meinte es allgemein bezogen auf die heutigen großen Titel. (unabhängig vr)
 
Pisaro schrieb:
Mal eine Frage von einem VR-Laien: Ist denn jedes Spiel auch im sitzen spielbar oder gibt es Spiele die man gar nicht im sitzen spielen kann? Bei mir steht die HP Reverb 2.0 als VR-Einstieg an sollte die noch dieses Jahr kommen und gut werden. Ich möchte aber nur im sitzen spielen.
Kommt auf das Spiel an. Ein Beat Saber im sitzen wird wohl nicht richtig gehen.
Half Life Alyx wird gehen.
Rein theoretisch würden viele Games gehen, aber dann kann man es nicht richtig spielen/erleben. Ist aber auch Ansichtssache.

Sport Spiele die für roomscale ausgelegt sind, wird's schwierig nur im sitzen.
Man denke da an dieses syfy Sqash Spiel, Rocket irgendwas.

Oder das simple Space Pirate Trainer, was sehr viel Spaß macht. Das geht nicht im sitzen. Man muss körperlich den Laser Strahlen ausweichen.
Du bist ja drin im Spiel.

Man will sich förmlich in VR bewegen .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
Gut zu wissen. Mein Plan ist dann eher Ego-"Shooter" zu spielen. Half Life bzw mehr oder weniger Horrorspiele. Sportspiele sind nicht geplant.
 
"geplant"

VR auf Videos ist das eine, VR in Realität dann das andere...

wer hätte -bevor er VR selber ausprobiert hat - schon gesagt, dass er mal ein Spiel wie BeatSAber spielen würde..
die meisten die heute BEatSaber z.b. begeistert spielen denke ich, hätten - rein von ihrer PC-Erfahrung aus - gesagt: "sowas spiel ich doch ned..."

:)
 
kellerbach schrieb:
Also diese Ankündigung von EA ist mal fein. Hoffentlich keine Spar-Erfahrung Richtung experience...
Ich glaub wegen Experience würde ich mir da keine sorgen machen, schon allein weil es Crossplay wird und mit Flatgames kompatible wird, würde ich das ausschließen.

Das große Problem wird wohl eher eine unglaubwürdige Flugphysik, kein Hotas support und eine arcadige Steuerung die auf Maus/Tastatur ausgelegt sein wird. Weshalb ich wahrscheinlich auch bei Elite Dangerous bleiben werde.

Ein absoluter Traum wäre es wenn man ein 1:1 Remake von X-Wing von 1990 in VR machen würde.

Aber von EA erwarte ich eigentlich auch nichts anständiges mehr, das letzte wirklich gute Spiel war Battlefield 2142 und das ist ja jetzt auch schon knapp 14 Jahre her.

Project Wingman wurde vor 3 Tagen für diesen Sommer angeteasert... leider auch sehr arcadig aber vielleicht interressanter als IL2 Sturmovik.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer bei Rogue Sqadrons nur an der Kampagne interessiert ist, kann es ganz günstig haben. Origin Acces für pc kodtet do um die 4-5€ pro Monat und kann das Spiel dann nicht nur schon vor offiziellem Launch spielen, sondern 10 Stunden.
Das gilt für alle brandneuen Spiele. Die anderen kann man endlos spielen.

Hatte das Abo mal früher. Ist jederzeit kündbar.

Übrigens wird es nur die Cockpit Ansicht geben im Gegenteil zu Battlefront 2.
Das alleine wird das Spiel schon anspruchsvoller machen.
Ich freue mich. In VR wird ein Traum wahr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ron Reviewt
Mr. Rift schrieb:
Wer bei Rogue Sqadrons nur an der Kampagne interessiert ist, kann es ganz günstig haben. Origin Acces für pc kodtet do um die 4-5€ pro Monat und kann das Spiel dann nicht nur schon vor offiziellem Launch spielen, sondern 10 Stunden.
Das gilt für alle brandneuen Spiele. Die anderen kann man endlos spielen.

Sind die Brandneuen nicht nur im Premier Pass um 15€ dabei? Ich werde es wohl auch mal ausprobieren, aber ich wünschte, das hätte es vor 15 Jahren gegeben. In 1 Monat schaff ich mittlerweile nicht mal ein ganzes Spiel durch ;)
 
@m.Kobold
Bisl mehr Arcade ist ja nich schlimm, wenn wenigstens die Grafik goil wird. Man darf nicht unterschätzen, daß manche 0815-Games, die in flat ausgenudelt sind (Battlefield), in VR voll einschlagen würden. Grafik ist in VR auch viel wichtiger, weils nicht mehr bloß eyecandy wirkt, sondern halt immersionsfördernd. Wingman schau ich mir mal an, sieht gut aus. Elite Dangerous wird für mich die Referenz an Weltraumimmersion bleiben, und ich werd da immer mal wieder zum Relaxen in meine ASP-Explorer steigen.
 
Premier ist full Abo. Kann man dann alles endlos spielen. Bei dem kleinen sind alle nagelneue Spiele auf 10 Std. limitiert.
 

Gibt sogar schon eine Demo auf Steam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
Graphisch gar nicht mal schlecht (Handy geschaut), aber man scheint sich nicht wirklich frei bewegen zu können.
Komme auf den Namen grad nicht, wie man solche Shooter nennt.
 
Wave- bzw Wellenshooter.
In den Video hat es irgendwie noch sehr unrund gewirkt. Wie lang er da mit der MP rum macht bis die auf dem Rücken landet, das Greifen nach dem vorderen Griff oder wie er nach gefühlten drei Schuss einfach ein Magazin nach dem Anderen in die Waffe stopft.

Ich war erst erschrocken, da ich dachte dass es sich um Medal of Honor handelt.
 
Zurück
Oben