Der ultimative VR - Games Sammelthread

Mit Touch Controllern ist es wirklich noch einmal eine andere Welt - zu dem Preis fast geschenkt.

Die Auswahl bei Steam ist ohne Touch Controller zugegebenermaßen fast nicht existent. Mit Bewegungscontrollern sieht das wieder anders aus. Hier muss man aber wirklich wissen wonach man sucht, sonst wird man von der Masse an Schrott erschlagen.

Aber es wäre wohl auch wichtig nach welcher Art von Spielen du schaust.
Landfall ist qualitativ auf jeden Fall gut. Die "Klassiker" bei vollständigen Spielen sind ansonsten Chronos, Edge of Nowhere, Feral Rites, Thumper, Damaged Core, Dragon Front, Blazerush, Eve: Valkyrie, Narcosis und natürlich die ganzen kostenlosen Dinge (Herobound wird z.B. gerne übersehen, eine Art Zelda Light)

Darüber hinaus natürlich alle Arten von Simulatoren (z.B. Project Cars oder Elite: Dangerous, aber dann entsprechend mit Lenkrad oder HOTAS)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Auflistung hast du mir schon sehr geholfen! Ich spiele viele Genre und suche nicht nach dem einen bestimmten, sondern eher nach den vollwertigen Spielen unter den Techdemos und "Experiences" (passiv in der Ecke stehen ist zwar wegen VR z.T. sehr beeindruckend, auf Dauer will ich aber doch selber aktiv werden).

Ich schau mich mal durch die von dir genannten und hole mir einen passenden Vertreter. :schluck:
 
Meine Persönliche Hitliste ist...
1.Elite Dangerous (Sim) (Hotas)
2.Project Cars (Sim) (Wheel+Pedale)
3.Robo Recall (Railshooter) (Touch) umsonst
4.PinballFX2 VR (Casualgame) (Gamepad)
5.Chronos (RPG ala Dark Souls mit hohen schwierigkeitsgrad) (Gamepad)
6.IL2-Sturmovik BOS (Sim) (Hotas)

Worauf ich noch warte ist Airmech Command (RTS) (Gamepad oder Touch) und Onward (Touch) (aber noch Early Access),
wenn Steamsale ist.

Ich habe zwar eine Rift CV1 aber kaufe mir eigentlich die Spiele wenn es geht als Standalone version (ED und IL2)
oder in Steam falls Oculus irgendwann die Krallen zeigen sollte.

Der vorteil ist das ich den Oculus Store fast permanent (nur zum Updaten) von der Firewall blocken kann, wenn kein Spiel
eine Online verbindung braucht dann braucht man den Store auch keine geben.

Das die Spiele im Oculus Store besser laufen halte ich für ein Gerücht. Ich habe den Test mit
Pinball FX2 VR selbst gemacht (in Oculus Store gekauft und den Developer nach Keys für Steam gefragt)
und fakt ist das spiel läuft ca. 10-15% besser unter SteamVR bei gleicher Qualität (PD), Grafiksettings, Flippertisch/Position/Winkel.

Alles selbst getestet mit Oculus Debug Tool.

Welche Spiele ich nicht empfehlen würde, wären ATS,ETS (beides Truck Sims mit schlechten VR support), Distance
(Kein Wheel support) und Eve Valkery (fake Singleplayer+kein Hotas support) wegen der grottigen Gamepadsteuerung.

Raw Data (Touch) wirkt billig gegenüber Robo Recall (Touch), aber dafür gibt es dort Coop Modus... hab ich mit nen freund fast durchgezockt als es übers Wochende umsonst in Steam gab.

Und Blaze Rush (Gamepad) weil die Online Lobby tot ist und im Einzelspieler macht das keine laune und vorsicht bei der Steamversion, da gibt es keinen VR support.

@Falkenhorst und immer fleißig Pixel Density 1.5 (falls gute Hardware) einstellen, dann gibts auch kein Augenkrebs ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und immer fleißig Pixel Density 1.5 (falls gute Hardware) einstellen
Ich muss nochmal den Noob raushängen lassen. :rolleyes: Ich habe davon schon hier und da gelesen, weiß aber nichts damit anzufangen. Bevor ich mich damit befasse: hab eine RX480 von MSI drin, reicht das für eine Erhöhung und falls ja, wie macht man das? Falls ihr einen guten Link zu einem Tutorial habt bin ich euch schon dankbar! :)
 
Damit ist SuperSampling gemeint. Das gerenderte Bild wird in einer höheren Auflösung ausgegeben.. Das heißt nicht, dass die Rift jetzt eine höhere Auflösung hat, sondern "nur" das Bild. Es wird schärfer, weil mehr Pixel im Bild sind. Dafür braucht man aber potente Hardware. Mit einer 480 kann man jetzt nicht so viel anstellen, das würde ich sein lassen. 90FPS sind wichtiger als die Auflösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, Supersampling kenne ich. Werde ich mal ausprobieren, aber vermutlich eher auf mehr FPS gehen.
 
Lohnt es sich das Batman Spiel zu kaufen?
 
Da kann ich sogar was zu sagen: nicht zum aktuellen Vollpreis. Es ist recht kurz und die spielerischen Elemente halten sich in Grenzen. Für (deutlich) weniger könnte man das evtl mitnehmen.
 
OK, dann warte ich mal auf ein Sale.
Vielen Dank
 
rFactor 2 hat nun wohl auch VR-Unterstützung.
Damit fehlt es nur noch bei Automobilista.
Dann hätten alle Rennsimulationen VR-Unterstützung.

Schade das F1 2016 noch keine hat; wo doch Codemasters bei Dirt Rallye VR unterstützt.
Bin gespannt, ob denn Dirt 4 im Juni mit VR kommt.
 
Ja es ist echt schade, dass F1 2016 kein Support hat. Gibt es eigentlich schon news zu F1 2017?

Ich hoffe, dass wenn die neuen Games VR kriegen direkt auch die VIVE mit unterstützt. Bei Dirt Rally ist bis anhin immer noch nur die Oculus drin.
 
Ich will F1 VR :o

Bei Project Cars kann man nicht mal Tracks importieren soweit ich das gelesen habe oder welche selbst erstellen. Ziemlicher Mist...

Eine F1 VR - Saison...oh mann, das wärs...warum quälen die mich so :heul:
 
Wenn du F1 wagen in VR Spielen willst wirst du ansonsten noch mit Assetto Corsa glücklich :) dort gibt es den Offiziellen F1 aus 2013 und 2015 von Ferrari mit allem drum und dran. Dazu kann man seit gut 1 Monat einen Mod für die neuen F1 2017 Autos kaufen für 3Euro oder so.

Strecken usw. gibt es auch zur genüge.
 
Ja ich weiß. Bei AC geht das easy cheesy. Einfach die custom Rennstrecke ins track-verzeichnis. Würd mich auch bei PCars freuen, das sollte ja wohl auch ein Community-Game sein :/.

Aber Pcars hat einfach (für mich) die bessere optische qualität. Vor allem was die Fernsicht anbelangt inkl. SS. Es ist nicht sooo viel, aber mir gefällt Cars von dem her besser. Auch wenn AC das bessere spiel (für mich) ist. Pcars wirkt vom Fahrgefühl her so arcade-lastig. Die Krönung für mich wär trotzdem F1 VR mit allem drun und dran.
 
diego_armando schrieb:

Weil pCars ein Community Projekt ist wurde dazumal darüber abgestimmt ob es eine Modding API geben soll oder nicht. Die Mehrheit hat sich dagegen und für DLC entschieden.

pCars macht vieles gut :) vor allem das schnelle Multiplayer Game mit freunden. Darum freue ich mich auf pCars weil es dort einfach besser geht. Assetto Corsa macht zwar auch spass aber nicht für ein paar Fun Runden am Abend.

Aja und pCars ist halt auch super weil es das Main Menu auch in VR abbildet.
 
Man entscheidet sich bei einem Community Project gegen Modding und für DLCs? Interessant...wieder was gelernt.
 
Ich spiele gerade Doom 3 BFG VR mit der Vive. Das kann ich nur jedem empfehlen. Es ist einfach DAS VR Erlebnis. So geil umgesetzt, mit den HD Texturen das grafisch BESTE was es in der Virtuellen Welt gibt, selbst native VR Titel wie Arizona Sunshine wirken dagegen leicht altbacken.
Wenn ich daran denke, bei Release auf meinem damaligen 17 Zöller nur mit HighEnd einigermaßen spielbar und heute bin ich IM Spiel. ICH bin der Doom Marine. Einfach irre:D
An alle VR interessierten, holt es euch! Gibts ja mittlerweile für weniger als nen Fünfer. VR Patch drüber und Staunen garantiert
 
SamLombardo schrieb:
Es ist einfach DAS VR Erlebnis. So geil umgesetzt, mit den HD Texturen das grafisch BESTE was es in der Virtuellen Welt gibt

Naja, das ist nun doch etwas weit her geholt ;) Ich habs ja auch gespielt und grafisch gibt es definitiv besseres. Bin aber auch spielerisch nie wiekl warm mit geworden
 
Zurück
Oben