Der ultimative VR - Games Sammelthread

Versuch es mit der Teleport Option. Dabei sollte einem eher nicht schlecht werden.
Diese 3rd Person Movement macht meiner Meinung nur in MP Spielen Sinn..

Einfach ein wenig mit den VR Optionen in Doom3 herumspielen, bist du etwas fidnest was für dich passt.
 
Das ist gut.

Ich selbst werde mich heute mal an die Alien Isolation VR Mod wagen, zumindest testweise.
Habe gerade noch andere Sachen die ich noch fertig spielen muss (non VR).

EDIT: Hab es jetzt mal die ersten 45min gespielt und es läuft ohne Probleme. Macht viel Spaß!
Gibt seit heute auch eine neue Version des VR Mods für Alien Isolation (entfernt Head Bobbing). Am Vive Support wird aber noch gearbeitet.
https://github.com/Nibre/MotherVR/releases

Wer Probleme mit Motion Sickness hat sollte die Mod aber wohl eher nicht spielen, der Charakter bewegt sich nämlich häufiger von selbst (Animationen).
------------
Wenn man erst mal (eine Art) Shooter in VR gespielt hat kann man auch nicht einfach zurück zu "2d" Shooter auf dem Bildschirm: Spiele zur Zeit Prey und habe immer wieder das Gefühl, dass sich das auf einem Bildschirm einfach merkwürdig anfühlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doom 3 kann was in VR. Dafür, dass es nie für VR gedacht war - Hut ab!

Pcars habe ich gestern (endlich) angetestet. Sehr gut umgesetzt mMn. Hätte nie so viel Spaß in Pcars. Das verstaubte bisher in der Bibliothek.
Mit Assetto Corsa, eines der besten.
Da rfactor 2 grad im Angebot war, hab ich das auch mal getestet. Kommt aber nicht an die beiden anderen ran. Da muss ich noch ein bisschen an den Settings Schrauben.

Hab heute noch Dead Effect 2 gekauft. Da bin ich gespannt drauf. Bisher nur gutes gesehen/gelesen.

Killing Floor kommt auch für VR diesen August. Sieht "nett" aus. :D
 
Es gibt nach der Alien Isolation Mod, wieder eine VR Mod für einen wirklichen Klassiker: Star Wars: Jedi Knight 2 - Jedi Outcast.
Läuft zur Zeit nur auf der Rift und ist optimiert für First Person View. Touch wird nicht unterstützt, dafür wurde die Controller Unterstützung verbessert!

https://github.com/xLAva/JediOutcastLinux/releases

Das ist nun wirklich ein Spiel, dass nie für VR gedacht war, ich bin gespannt ob es halbwegs spielbar ist. Wird bei Gelegneheit mal ausprobiert.

EDIT: Gibt vom selben Entwickler auch eine VR Mod für Star Wars: Jedi Knight - Jedi Academy:
https://github.com/xLAva/JediAcademyLinux/releases

Nicht Steam User brauchen wohl noch einen Patch für Jedi Academy auf Version 1.01.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den hatte ich schon vor vorfreude geteste:). Aber da gings nur mit Gamepad bzw. maus/tastatur und war mir zu wuselig im schwertkampf. Optik is halt auch schon mühsam zu ertragen^^.
 
Zur Entspannung habe ich früher immer mal wieder Minecraft gezockt, in 2D natürlich.
Da ich aber kein Win10 verwende (wegen alten Games eigentlich), ist die offizielle VR-Version keine Option gewesen.
Es gibt aber eine Mod, die Minecraft auch auf Win 8.1 in VR ermöglicht. Die Installation war erstaunlich einfach.
Das Ergebnis finde ich genial. Es gibt auch extra in den Optionen einen Bereich für VR wo alles mögliche eingestellt werden kann.

Ich finde Spiele sehr interessant, die ich nur in 2D kenne. In Minecraft war der Wow-Effekt schon recht groß.
Die alten Maps in VR nochmals anzuschauen war schon geil.

Mit Gamepad habe ich in VR noch gar nicht gezockt, habe ich auch keine wirkliche Lust drauf. Die Rift-Controller sind schon was feines.
Auch wenn ich mir vorstellen könnte, dass das Touchpad von der Vive etwas intuitiver von der Hand geht als die Thumbsticks der Rift.

Das schreckt mich auch bei E:D etwas ab. Maus und Tastatur mit VR? Ich weiß nicht, kann mich mit dem Gedanken nicht anfreunden.
Gleiches gilt auch für Subnautica. Obwohl mich beide Titel wirklich reizen würden.
 
Subnautica ist sehr schlecht optimiert mit nachladerucklern und Micro rucklern. Kann ich nicht empfehlen.
 
So sehr es ja auch stimmt, dass Touch VR erst richtig gut macht, so sehr wird mMn aber VR via Joypad unterschätzt finde ich.

Luckys Tale, Blaze Rush und Witchblood zeigen deutlich, dass dieses Genre sehr wohl Berechtigung hat und enorm Spaß macht. Auf der Couch ist es zudem auch gemütlicher. Ich mag das mittlerweile sehr gerne.

Ein Zelda VR könnte ich mir schon sehr gut vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Lucky´s Tale habe ich auch mit dem One-Pad gespielt. Das war ganz ordentlich, hatte ich nur schon wieder verdrängt.
Wurde aber auch nur mal etwas angezockt, muss ich mal wieder anschmeißen. Nach einem harten Arbeitstag, bin ich manchmal fast zu faul/erschöpft irgendwas hektisches zu spielen wie bspw. Robo Recall.

Geht Elite Dangerous auch mit Pad? Weil Maus u. Tastatur kann ich mir wirklich null vorstellen.
 
Sollte eigentlich gehen Elke Dangerous gibt's jetzt auch fuer PS4 und Xbox. Aber ohne gewährt ich spiele mit hotas und Ruder Pedalen.
 
@diego_armando

Lass uns mal Blaze Rush spielen :-) Brauchen noch zwei weitere dafür; bzw. wieviele gehen im MP ?
Das macht richtig Laune. Schadenfreude ist angesagt :-)

Elite Dangerous spiele ich mit "zwei" Logitech Extreme 3D Pro. Hatte ich aber nicht extra gekauft. Hatte ich noch rum liegen.
An ein Hotas hatte ich auch gedacht. Aber da hätte ich gegenüber meinen beiden Joysticks zu wenig Knöppe.
 
Achso, du hast den teuren Nobel-Hotas. Ich meinte den günstigen.
 
So oder so wenn man Elite mag wird man es in VR (keine motion sickness vorausgesetzt) lieben. Fuer mich nach wie vor ganz vorne dabei und ich hatte viele wow ist das schoen Momente. Auch die Cockpits sind ganz toll gemacht. Selbst einfaches Space trucking von a nach b macht Riesen Spaß in VR.
 
Zurück
Oben