Der ultimative VR - Games Sammelthread

Da muss sich nichts durchsetzen, es ist doch von Vorteil wenn es Variationen gibt. Teleportation, sofern sinnvoll implementiert, kann ja sogar eine Bereicherung für ein Spiel sein. Ich fang an zu sabbern wenn ich an ein Dishonoured VR denke. :D Ich freue mich auch schon auf Doom VFR, auch hier ist das Spiel ja um die Locomotion herum gestrickt worden, eine optimalere Form von Locomotion kann es ja quasi garnicht geben. :D

Selbst wenn es nur um Vermeidung von Motion Sickness geht, gibt es ja interessante Lösungsansätze: In Pavlov VR koexistieren beide Varianten, trotzdem es ein PvP Spiel ist. Vom Teleportieren kriegt der Gegner nichtmal was mit weil der eigentliche Spieler seiner eigenen Spielfigur hinterherteleportiert und diese sich weiterhin flüssig fortbewegt.
 
Bei Oculus Home gibt es einen Weekend Sale mit vielen Angeboten.

Was ich noch nicht habe, u. was mich davon interessiert:

Landfall für 9,99 €
I Expect You To Die für 14,99 €

Hat das jemand von Euch, u. kann jemand was dazu sagen ?
Vor allem, wie sieht es mit der Spielzeit aus ? Habe gehört, I Expect You To Die ist nur was für 2 Stunden ?
Da wären mir 15 € noch zu viel.
 
L.A. Noire kommt für die Vive. Sehr cool! Finde das Konzept passt super für VR.
 
Weiß jemand ob für Lone Echo noch eine deutsche Synchro kommt? Hatte das mal irgendwo gelesen, finde jetzt dazu aber nichts mehr und das Spiel reizt mich schon.
 
Lone Echo wird für mich nur mit deutscher Synchro interessant.
Notfalls deutsche Untertitel. Habe aber noch kein VR-Spiel mit Untertitel gesehen.
LA Noire hat ja sicherlich deutsche Untertitel wie jedes Rockstar-Spiel.
Frage mich nur, ob sie das machen.
Klasse das Rockstar eins Ihrer Spiele in VR bringt. Aber LA Noire ? bestimmt auch gut.
Ich hätte mich aber viel mehr über Red Dead Redemption in VR gefreut :-)
 
Lev Arris schrieb:
Ich hätte mich aber viel mehr über Red Dead Redemption in VR gefreut :-)

Da wär ich ja schon froh, wenn ichs via Flat am PC spielen könnt. PSNow interessiert mich nicht wirklich.
 
Lev Arris schrieb:
Habe aber noch kein VR-Spiel mit Untertitel gesehen.

Och, da gibts schon einige...Batman z.B und das angesprochene Wilsons Heart. Stört mich im Zweifelsfall aber eher. Auch wenn meine Englisch gut ist freue ich mich auf die Zeit, in der es flächendeckend deutsche Synchro gibt.
 
Okay, wenn man Englisch jetzt nicht halbwegs beherrscht versteh ich das schon. Aber ich finde deutsche Synchros teilweise einfach schlecht. Die Atmosphäre geht flöten und viele Witze oder Anspielungen können nicht wirklich rüber gebracht werden. Das ist aber bei Filmen auch so. Star Wars z.B. geht für mich gar nicht auf Deutsch. Bei Trainspotting bin ich hingegen froh über die Synchro :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Lone Echo wuden doch zumindest Untertitel angekündigt, oder täusche ich mich?

Ich finde ja die Originale Synchro authentischer. Nur wenn ein extremer Slang gesprochen wird, und man es akustisch einfach nicht versteht, parallel noch die Untertitel dazu zu lesen muss - dann wird es herausfordernd. Mitten im Gameplay versteht sich.
Als Beispiel GTA, wo während der Autofahrt gerne geredet wird, dieser eine Verwandte (nicht Ron, komme grad nicht drauf) von Trevor.
Der hat ja grundsätzlich schon Probleme sich zu artikulieren, dann kommt noch der Slang dazu... dann hörts bei mir auch auf. ;)
 
Bei VR zählt für mich Immersion > Authentizität.

Wenn ich mich auch nur ein wenig darauf konzentrieren muss das ganze zu verstehen - und das geht manchmal fast jedem so - zerrt das an der Immersion. Deswegen würde ich eine etwas schlechtere, deutsche Synchro vorziehen.

Robo Recall hat z.B. im Nachgang eine deutsche Synchro bekommen. Die englische ist ganz klar besser, trotzdem hab ich es (nach einer Eingewöhnung) auf deutsch gelassen.
 
Warum nur Vive? So langsam macht mir das ein bisschen Sorgen, dass dann in zwei Jahren die Hälfte der interessanten Titel nicht auf der Rift laufen.
 
Ach, da würd ich mir keine Sorgen machen. Laufen werden die alle, auch wenn die Controls vielleicht nicht optimal sind. Wobei ich trotzdem glaube, dass alle auch nativ via steam laufen werden können. So ein Spiel ist halt auch prädestiniert für Spieler mit viel Platz. Da würd ich die Vive auch als recommended ansehen und die Rift als minimum ;).
 
Zurück
Oben