Der ultimative VR - Games Sammelthread

Die Touch-Umsetzung ist in Ordnung. Die Bedienung ist nur ganz anders wie bei Pavlov.
Spiele jeden Mittwoch Onward in einer deutschen Community. Macht Spaß !

Nur es gibt einen Bug. Beim laden einer Map kann es passieren, das man den Rechner neu starten muß.
Irgendwie vergewaltigt Onward den Arbeitsspeicher. Windows schließt dann alles um Daten zu retten.
Und ich habe 16 GB Ram. Passiert bei mir u. einem anderen Onward-Kollegen immer mal wieder. Nervig.
 
Onward ist verdammt gut. Hab es gerade drei Stunden am Stück gespielt. Die Belegung der Touch-Controller ist nicht ganz ideal aber man gewöhnt sich schnell dran. Macht schon verdammt viel Spaß und tatsächlich mal ein MP Spiel, das mir gefällt und auch die Kommunikation mit den anderen Leuten war super. Es schien einfach jeder eine gute Zeit zu haben.
--------
Es sollte jeder dieses Wochenende testen!
 
Onward habe ich auch seit gestern testen können, das Freeweekend geht bis Sonntag Abend und discount (20%) geht bis Montag.
Einfach nur supercool sich da durch die levels zu bewegen, da geht einen als Arma3 Fan echt das Herz auf.

Das nachladen des großen Maschinengewehrs wo man so ne Klappe aufmachen muß und dann den Patronengurt reinzulegen, zuklappen und den Hebel auf der anderen Seite nach hinten zuziehen WOOOW da ging mir voll einer ab :D

Leider ist die Touch Steuerung grauenhaft, bzw. das greifen von objekten... der Entwickler sollte ma lieber ne runde Robo Recall oder Raw Data zocken, da kann man sich einiges abgucken.

Unglaublich das Onward nur von einer Person entwickelt worden ist, zum glück wurden jetzt 5 weitere Entwickler eingestellt,
6 maps kann ich mit leben aber die einstellungen sind zu sehr beschnitten,
etwas mehr freiheit beim belegen der Tasten usw wäre gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe nun auch Onward, aber was mich stört ist die Geschwindigkeit mit der man sich bewegt, da schläft man ja bei ein. Gibt es da irgendwie Abhilfe?
 
Ohne Waffe in der Hand ist man schneller, ansonsten kann man auch Sprinten. Waffe muss dafür aber nach unten zeigen und man muss voll aufgerichtet sein.
Dieses Spiel ist halt etwas mehr auf Realismus ausgelegt und orientiert sich dementsprechend eher an ARMA oder Americas Army. Sprich langsameres vorgehen ist sinnvoller.

Wenn du ein schnelles Spiel suchst ist Pavlov bestimmt etwas für dich.
 
ah ok, mir gehts halt nur darum auch mal sprinten zu können, wenn man ohne deckung eine Strecke überwinden muss. WEnn man da so öffentlich rumschleicht macht sich das nicht so gut.:D
 
Also bei mir lädt beim Solomodus das freie Spiel nicht, egal welche Map.

Der Trainingsmodus läuft, allerdings wird bei mir im Stehen das Bild schwarz. Erst wenn ich sitze erscheint die Umgebung, obwohl ich 1,73 m in der Höhe eingegeben habe.
 
Ich würde das Steam Room Setup nochmal ausführen. Bei SteamVR gibt es häufiger Probleme mit der Größen- und Bodenkalibrierung.
 
Falls jemand zufällig über ein Tutorial o.Ä. zu VorpX + F1 2017 stößt, bitte mitteilen. Ich hatte das 2014er, da ging es gar nicht mal so schlecht, aber das neue Teil will gar nicht. Mit Opentrack IR sollte das theoretisch ja heuer noch besser hinhaun was ich so gelesen habe. Aber mir fehlt momentan auch die Zeit, um die Errors zu finden.

Btw: Schande über Codemasters! :D
 
gibt es bezüglich Resident Evil 7 VR am PC eigentlich irgendwelche Infos wann das spiel nicht mehr SONY Exklusiv ist? habe einen Key von Resident Evil 7: Biohazard Deluxe Edition geschenkt bekommen und ich frage mich ob ich das Game irgendwann offiziell in VR und am PC spielen kann.? Falls ja wird die reguläre Version in VR Gepatcht oder wie würde das laufen?
 
diego_armando schrieb:
Falls jemand zufällig über ein Tutorial o.Ä. zu VorpX + F1 2017[...]
Btw: Schande über Codemasters! :D

Ich hätte auch richtig Bock auf F1 2017. Mir ist es nach wie vor ein Rätsel, warum sie VR nicht integriert haben.
Darüber diskutieren im regulären F1 2017 Thread ist nicht wirklich möglich, da ist der VR-Hate-Train unterwegs.

Ist es technisch so aufwändig VR zu integrieren? Mich würde das wirklich interessieren.
Bei einem reinen Cockpit-Spiel stelle ich mir das nicht so kompliziert vor. Die Kamera-Positionen sind ja fix und die Daten für die (Kopf-)Bewegung kommen von der Rift. Das Spiel muss sich diese nur abgreifen und umsetzten.
Bin ich so naiv oder ist es so einfach? :D
 
Oke du hast es schon etwas ganz Simple Formuliert ;) aber ein Studio wie Codemaster könnte dies schon umsetzen.

Eine gute VR Umsetzung braucht schon Zeit aber gerade bei den F1 Games sehe ich da nicht wirklich grössere Probleme warum das nicht gehen sollte.

* Menus sind alle im Spiel und nicht wie bei Assetto Corsa oder so in einem Launcher.
* Die Performance out of the Box ist, war meistens auch gut.
* Man braucht kein Controller Tracking
 
Also jetzt nichts aussergewöhnliches, nur dass das Game auch ordentlich läuft von der Perormance her.

Stimmt, Controller-Tracking auch nicht notwendig, da man mit Wheel oder Pad fährt.
Bei AC nervt mich das mit dem Menü, aber dafür performt es sonst sehr gut in VR.

Dann lasst uns eine Petition machen für F1 2017 in VR! :D
Codemasters hat uns mit Dirt 4 schon hängen lassen. Ohne VR kaufe ich mir keine Racing-Sim mehr.

Dann werde ich mir morgen noch das neue DLC von AC gönnen. Da ist zumindest der aktuelle Ferrari SF70H drin!
Gut, das hätte ich mir so oder so gekauft. ;)
 
TrevorPhillipps schrieb:
Dann lasst uns eine Petition machen für F1 2017 in VR! :D

Ich hatte da im Codemaster Forum schon öfter was reingeschrieben bezüglich VR. Kam aber nie was zurück und die Threads / Pools sind in der massen an anderenem "shit" untergegangen.


TrevorPhillipps schrieb:
Ohne VR kaufe ich mir keine Racing-Sim mehr.

Mach ich auch so :) und ab Freitag wird pCars2 Gesuchtet... die VR unterstützung soll sehr gut sein.
 
Dirt 4 u. F1 2017 hätte ich schon längst gekauft mit VR-Unterstützung.
Ohne VR kann ich auch noch auf bessere Preise warten.
F1 2016 habe ich eh noch nicht durch. Also nicht mal eine Saison. Bin erst in Baku 2016 :-)
Ich brauche 2-3 Stunden pro Strecke. Die Zeit muß ich erst mal finden. Und wenn, dann eine Strecke am Stück.
So reicht mir F1 2016 erst mal. Soo viel hat sich da beim 2017er dann auch nicht getan.
Hätte F1 2017 VR, hätte ich es schon längst gekauft.

NFS Shift 4 kommt ja am Freitag. Ähh Project Cars 2 ;-)
Welche Version kauft Ihr ? Also 80 € ist mir zu heftig für einen dünnen Season-Pass inklusive.
So wie ich das sehe bekommt man da nur 16 Autos extra + 1 Strecke ?

Dann lieber bei cdkeys.com die normale Version kaufen, u. im Sale später mal den Seasonpass.
Vielleicht warte ich auch bis Oktober erst mal ab. Project Cars 1 hatte so viele Mankos.
Ob die vielen Störfaktoren bereinigt wurden - ich weiß nicht.
 
Laut diversen Tests dürfe sich bei Cars 2 jetzt nicht dramatisch viel geändert haben via VR. Da Menü ist bekannt in 2D gehalten, was ich aber total ausreichend finde. Der Karrieremodus ohne Motivation, aber den brauch ich nicht. Das Force Feedback soll aber diesmal viel viel besser sein und an AC rankommen.

Nervig ist nach wie vor, dass die Sitzposition ausnahmslos beim starten des Spiels festgelegt wird. Danach geht nichts mehr, außer ein paar Einstellungen im InGame Menü, die mir aber nicht ausreichen. Ich finde eine (komplette) Neuausrichtung im Game sollte VR-Standard sein.

Optik wie gewohnt voll ok, die bekannten Probleme (Fernsicht, sichtbarer SDE bei Nebel etc..) liegen halt beim HMD.

Egal, gekauft wirds trotzdem. Codemaster krigt für Dirt 4 oder F1 nix von mir ;). Auch wenn sie die VR-Unterstützung noch nicht ganz ausgeschlossen haben.
 
Zurück
Oben